Verwenden des Bereitschaftsempfangs; Empfangsbereitschaft für Verkehrsnachrichten (TA); Bereitschaftsempfang für Sendungstypen (PTY) - JVC KS-FX840R - Bedienungsanleitung - Seite 10

JVC KS-FX840R

Verstärker JVC KS-FX840R – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

11

DEUTSCH

Verwenden des Bereitschaftsempfangs

Mit Hilfe des Bereitschaftsempfangs können Sie das Gerät vorübergehend von der aktuellen
S i g n a l q u e l l e ( a n d e r e r U K W- S e n d e r, C a s s e t t e , C D o d e r s o n s t i g e a n g e s c h l o s s e n e
Komponente) auf eine Lieblingssendung (PTY: Sendungstyp) und Ver kehrsnachrichten (TA)
umschalten.

Hinweis:

Der Bereitschaftsempfang funktioniert nicht, wenn Sie einen MW/LW-Sender empfangen.

Empfangsbereitschaft für Verkehrsnachrichten (TA)

• Wenn Sie die Taste TP/RDS drücken, während Sie einen UKW-Sender

wiedergeben, leuchtet die Anzeige TP während des Empfangs eines TP-
Senders, und der TA-Bereitschaftsbetrieb wird aktivier t.

Hinweis:

Wenn der empfangene Sender kein Verkehrsfunksender ist, blinkt die Anzeige TP. Drücken
Sie die Taste

¢

oder

4

, um den TA-Bereitschaftsbetrieb zu akti vieren.

„SEARCH“ wird im Display angezeigt, und die Suche nach einem Verkehrsfunksender
beginnt. Sobald ein Verkehrsfunksender eingestellt wurde, leuchtet die Anzeige TP.

• Wenn Sie gerade eine Cassette oder eine CD hören und einen Sender mit

Verkehrsinformationen (TP) hören möchten, drücken Sie die Taste TP/RDS,
um das Gerät in den TA-Bereitschaftsmodus zu schalten. (Die Anzeige TP
schaltet sich ein.)

We n n e i n e Ve r ke h r s d u r c h s a g e ü b e r t r a g e n w i r d , w ä h r e n d d e r TA -
Bereitschaftsbetrieb aktivier t ist, wird „TRAFFIC“ angezeigt, und das UKW-
Frequenzband wird als Signalquelle eingestellt. Die Lautstärke wird auf den
Lautstärkepegel angehoben, der für Verkehrsdurchsagen voreingestellt wurde,
und die Verkehrsdurchsage wird wiedergegeben (siehe Seite 15).

Um die TA-Bereitschaft zu deaktivieren, nochmals die Taste TP/RDS drücken.

Bereitschaftsempfang für Sendungstypen (PTY)

• Wenn Sie die Taste PTY drücken, während Sie einen UKW-Sender wiedergeben,

leuchtet die Anzeige PTY während des Empfangs eines PTY-Senders, und der
PTY-Bereitschaftsbetrieb wird aktivier t. Der gewählte PTY-Code (siehe Liste
auf Seite 13) blinkt 5 Sekunden lang.

Hinweis:

Wenn es sich beim empfangenen Sender nicht um einen PTY-Sender handelt, blinkt die
Anzeige PTY. Drücken Sie die Taste

¢

oder

4

, um den PTY-Bereitschaftsbetrieb

zu aktivieren. „SEARCH“ wird im Display angez eigt, und die Suche nach einem PTY-
Sender beginnt. Sobald ein PTY-Sender eingestellt wurde, leuchtet die Anzeige PTY.

• Wenn Sie gerade eine Cassette oder eine CD hören und einen gewählten

Sendungstyp hören möchten, drücken Sie die Taste PTY, um das Gerät in den
PTY-Bereitschaftsmodus zu schalten. (Die Anzeige PTY schaltet sich ein.)

We n n d i e g e w ä h l t e P T Y- S e n d u n g ü b e r t ra g e n w i r d , w ä h r e n d d e r P T Y-
Bereitschaftsbetrieb aktiviert ist, wird der gewählte PTY-Code angezeigt, und
das UKW-Frequenzband wird als Signalquelle eingestellt. Der gewählte PTY-
Sender wird dann wiedergegeben.

Um die PTY-Bereitschaft zu deaktivieren, nochmals die Taste PTY drücken.

TP

RDS

PTY

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - DEUTSCH; INHALTSVERZEICHNIS

2 DEUTSCH Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch,bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und diebestmögliche Leistung des Geräts erhalten. INHALTSVERZEICHNIS GRUNDBEDIENUNGEN ..............

Seite 3 - GRUNDBEDIENUNGEN; Das Gerät einschalten.; Für ein sofortiges Absenken der Lautstärke; Zum Ausschalten des Geräts

4 DEUTSCH GRUNDBEDIENUNGEN Hinweis: Wenn Sie das Gerät erstmalsverwenden, stellen Sie bittedie eingebaute Uhr korrektein, siehe Seite 25. 1 Das Gerät einschalten. 2 Die Programmquelle abspielen. Für die Bedienung des Tuners, siehe Seiten 5 – 16.Für die Bedienung des Kassettendecks, siehe Seiten 17 –...

Seite 4 - RADIOGRUNDBETRIEB; Radiohören; Zum Feinabstimmen einer bestimmten Frequenz ohne Suchlauf:

5 DEUTSCH RADIOGRUNDBETRIEB Radiohören 1 2 1 Wählen Sie den Empfangsbereich (FM1, FM2, FM3 oder AM). Sie können zwischen FM1, FM2 und FM3 wählen, wenn Sie einen UKW-Sender hören möchten. 2 Beginnen Sie mit der Suche nacheinem Sender. Wenn ein Sender empfangen wird, Stoppt die Suche. Zum Anhalten der...