Weitere Kassetten-Komfortfunktionen; Ver wendung des Tuner Call Play-Modus - JVC KS-FX840R - Bedienungsanleitung - Seite 19

JVC KS-FX840R

Verstärker JVC KS-FX840R – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

20

DEUTSCH

Weitere Kassetten-Komfortfunktionen

Ver wendung des Tuner Call Play-Modus

Sobald auf Kassettenumspulen geschaltet wird, wechselt die Programmquelle vorübergehend
auf Tuner-Empfang, so daß der zuletzt eingestellte Sender gehört werden kann (Tuner Call
Play). Bei Beenden des Umspulbetriebs vorwärts oder rückwärts erfolgt automatisch erneut
Kassettenwiedergabe. Ab Werk ist der Tuner Call Play-Modus aktiviert.
• Weitere informationen finden unter „Ändem der allgemeinen Einstellungen (PSM)“ auf Seite

26.

1. Drücken Sie die Taste SEL, und halten Sie sie länger als 2 Sekunden gedrückt, bis „PSM“

im unteren Bereich des Displays angezeigt wird.

2. Wählen Sie „TU CALL“ mit Hilfe der Taste

¢

oder

4

.

3. Wählen Sie den gewünschten Modus mit Hilfe des Drehreglers.

Der Tuner Call Play-Modus wird abwechselnd ein- und ausgeschaltet.

Überspringen von unbespielten Bandabschnitten

Das Band wird bei Erfassen eines längeren unbespielten Abschnittes automatisch
weitergespult (Blank Skip-Modus).
Bei aktiviertem Blank Skip-Modus wird das Band automatisch vorgespult, sobald ein
unbespielter Abschnitt von mehr als 15 Sekunden Dauer erfaßt wird. Die Wiedergabe wird
beim nächsten Titel automatisch for tgesetzt.
• Weitere informationen finden unter „Ändem der allgemeinen Einstellungen (PSM)“ auf Seite

26.

1. Drücken Sie die Taste SEL, und halten Sie sie länger als 2 Sekunden gedrückt, bis „PSM“

im unteren Bereich des Displays angezeigt wird.

2. Wählen Sie „B.SKIP“ mit Hilfe der Taste

¢

oder

4

.

3. Wählen Sie den gewünschten Modus mit Hilfe des Drehreglers.

Das Überspringen von Leerstellen wird abwechselnd ein- und ausgeschaltet.

Hinweis:

Wird beim Vorwärtsspulen das Bandende erreicht, wird die Bandlaufrichtung automatisch gewechselt.

Einzeltitelwiederholung

Der vor liegende Titel kann wiederholt abgespielt werden (Wiedergabe-Wiederholung).

Bei Abspielen einer Kassette die Taste RPT/LO (Wiederholung/Lokal)
kurz drücken, um den Wiederholungs-Modus ein- oder auszuschalten.

LO

RPT

Diese Anzeige leuchtet bei
aktiviertem WIederholungs-Modus.

Hinweise:

• In den folgenden Fällen kann es zu einer Beeinträchtigung von Blank Skip- und Wiederholungs-

Modus kommen:
– Titel auf den Kassetten haben lange Pianissimo-Passagen (sehr leise Teile) oder nicht bespielte

Abschnitte zwischen den Titeln.

– Kassetten mit kurzen nicht bespielten Abschnitten.
– Kassetten mit hohen Störpegeln oder Brummen zwischen den Titeln.
– Die Dolby-Rauschunterdrückungseinstellung ist ungeeignet. Wenn z.B. auf Dolby B geschaltet ist,

die Kassette jedoch ohne Dolby-Rauschunterdrückung bespielt wurde.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - DEUTSCH; INHALTSVERZEICHNIS

2 DEUTSCH Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch,bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und diebestmögliche Leistung des Geräts erhalten. INHALTSVERZEICHNIS GRUNDBEDIENUNGEN ..............

Seite 3 - GRUNDBEDIENUNGEN; Das Gerät einschalten.; Für ein sofortiges Absenken der Lautstärke; Zum Ausschalten des Geräts

4 DEUTSCH GRUNDBEDIENUNGEN Hinweis: Wenn Sie das Gerät erstmalsverwenden, stellen Sie bittedie eingebaute Uhr korrektein, siehe Seite 25. 1 Das Gerät einschalten. 2 Die Programmquelle abspielen. Für die Bedienung des Tuners, siehe Seiten 5 – 16.Für die Bedienung des Kassettendecks, siehe Seiten 17 –...

Seite 4 - RADIOGRUNDBETRIEB; Radiohören; Zum Feinabstimmen einer bestimmten Frequenz ohne Suchlauf:

5 DEUTSCH RADIOGRUNDBETRIEB Radiohören 1 2 1 Wählen Sie den Empfangsbereich (FM1, FM2, FM3 oder AM). Sie können zwischen FM1, FM2 und FM3 wählen, wenn Sie einen UKW-Sender hören möchten. 2 Beginnen Sie mit der Suche nacheinem Sender. Wenn ein Sender empfangen wird, Stoppt die Suche. Zum Anhalten der...