Zum Beenden des Abspielens und Auswerfen der Kassette; Hinweis zur automatischen Bandsortenerkennung - JVC KS-FX840R - Bedienungsanleitung - Seite 17

JVC KS-FX840R

Verstärker JVC KS-FX840R – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

18

DEUTSCH

Zum Beenden des Abspielens und Auswerfen der Kassette

0

drücken.

Das Abspielen der Kassette wird beendet und die Kassette automatisch aus dem Kassettenfach
ausgeworfen.
Bei Umschaltung auf die Signalquelle UKW, MW/LW, CD-Wechsler oder AUX wird gleichfalls
die Kassettenwiedergabe gestoppt (ohne Kassettenauswurf).

• Sie können die Kassette auch durch Ausschalten des Geräts auswerfen lassen.

Zum schnellen Vorwärts- und Rückwärtsspulen einer Kassette

¢

länger als 1 Sekunde zum schnellen Vorwär tsspulen der

Kassette drücken. Ist das Ende der Kassette erreicht, wird die
Abspielrichtung gewechselt und das Abspielen beginnt auf der
anderen Seite.

4

länger als 1 Sekunde zum Rückspulen der Kassette drücken.

Ist das Ende der Kassette erreicht, wird die gleichee Seite wieder
abgespielt.

Zum Beenden des schnellen Vorwärts- und Rückspulens an beliebiger Stelle auf der
Kassette
TAPE

2

3

(Kassette) drücken.

Die Kassette wird ab dieser Stelle wieder abgespielt.

Hinweis:

Während des Bandumspulbetriebs vorwärts oder rückwärts schaltet das Gerät auf Tunerempfang (Tuner
Call Play-Modus).
Falls Sie diese automatische Umschaltung nicht wünschen, können Sie den Tuner Call Play-Modus
deaktivieren. Weitere Angaben hierzu siehe Seite 20.

Hinweis zur automatischen Bandsortenerkennung

Mit der automatischen Bandsortenerkennung können Sie Kassetten mit unterschiedlichen
Bandsor ten (Typ I, II oder IV) verwenden, ohne nach dem Einlegen der Kassette eine
Einstellung vornehmen zu müssen.

Unterdrücken des Kassettenauswurfs

Sie können den Kassettenauswurf unterdrücken und eine Kassette im Kassettenfach „sperren“.
TAPE

2

3

(Kassette) und

länger als 2 Sekunden drücken und halten. „NO EJECT“

blinkt auf der Anzeige für ungefähr 5 Sekunden auf und die Kassette ist „gesperrt“.

Zum Widerrufen der Auswurfunterdrückung und zum „Entriegeln“ der Kassette TAPE

2

3

(Kassette) und

nochmals länger als 2 Sekunden drücken und halten. „EJECT

OK“ blinkt nochmals 5 Sekunden lang auf und diesmal ist die Kassette „entriegelt“.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - DEUTSCH; INHALTSVERZEICHNIS

2 DEUTSCH Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch,bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und diebestmögliche Leistung des Geräts erhalten. INHALTSVERZEICHNIS GRUNDBEDIENUNGEN ..............

Seite 3 - GRUNDBEDIENUNGEN; Das Gerät einschalten.; Für ein sofortiges Absenken der Lautstärke; Zum Ausschalten des Geräts

4 DEUTSCH GRUNDBEDIENUNGEN Hinweis: Wenn Sie das Gerät erstmalsverwenden, stellen Sie bittedie eingebaute Uhr korrektein, siehe Seite 25. 1 Das Gerät einschalten. 2 Die Programmquelle abspielen. Für die Bedienung des Tuners, siehe Seiten 5 – 16.Für die Bedienung des Kassettendecks, siehe Seiten 17 –...

Seite 4 - RADIOGRUNDBETRIEB; Radiohören; Zum Feinabstimmen einer bestimmten Frequenz ohne Suchlauf:

5 DEUTSCH RADIOGRUNDBETRIEB Radiohören 1 2 1 Wählen Sie den Empfangsbereich (FM1, FM2, FM3 oder AM). Sie können zwischen FM1, FM2 und FM3 wählen, wenn Sie einen UKW-Sender hören möchten. 2 Beginnen Sie mit der Suche nacheinem Sender. Wenn ein Sender empfangen wird, Stoppt die Suche. Zum Anhalten der...