KLANGEINSTELLUNGEN; Ein- und Ausschalten der Loudness-Funktion - JVC KS-FX840R - Bedienungsanleitung - Seite 20

Verstärker JVC KS-FX840R – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 1 – DEUTSCH; INHALTSVERZEICHNIS
- Seite 3 – GRUNDBEDIENUNGEN; Das Gerät einschalten.; Für ein sofortiges Absenken der Lautstärke; Zum Ausschalten des Geräts
- Seite 4 – RADIOGRUNDBETRIEB; Radiohören; Zum Feinabstimmen einer bestimmten Frequenz ohne Suchlauf:
- Seite 5 – Speichern der Sender
- Seite 6 – Manuelles Vorabstimmen
- Seite 7 – Anwahl eines vorabgestimmten Senders; So ändern Sie die Displayinformationen, während Sie einen
- Seite 8 – Betriebsmöglichkeiten mit der Funktion RDS EON; Automatisches Verfolgen derselben Sendung (Empfang; Modus 1
- Seite 10 – Verwenden des Bereitschaftsempfangs; Empfangsbereitschaft für Verkehrsnachrichten (TA); Bereitschaftsempfang für Sendungstypen (PTY)
- Seite 11 – Auswählen Ihrer Lieblingssendung für den; Beenden Sie die Einstellung.; Suchen Ihrer Lieblingssendung
- Seite 12 – So speichern Sie Ihre Lieblingssendungstypen
- Seite 13 – So suchen Sie Ihren Lieblingssendungstyp
- Seite 14 – Automatische Auswahl des Senders bei Verwenden der; Einstellen des Lautstärkepegels für Verkehrsnachrichten
- Seite 15 – Automatische Uhreinstellung
- Seite 16 – KASSETTENBETRIEB; Hören einer Kassette; Das Bedienteil abklappen.; So geben Sie Cassetten wieder, die mit dem Dolby B-
- Seite 17 – Zum Beenden des Abspielens und Auswerfen der Kassette; Hinweis zur automatischen Bandsortenerkennung
- Seite 18 – Suchen eines Titelanfangs
- Seite 19 – Weitere Kassetten-Komfortfunktionen; Ver wendung des Tuner Call Play-Modus
- Seite 20 – KLANGEINSTELLUNGEN; Ein- und Ausschalten der Loudness-Funktion
- Seite 21 – Wählen der voreingestellten Klangbetriebsarten
- Seite 22 – Klang-Einstellschritte; Die einzustellende Position wählen.; Lautstärkekontur einstellen.
- Seite 23 – Speichern Ihrer eigenen Klangeinstellungen; So passen Sie den Baß- oder Höhenpegel ein; Wiederholen Sie dasselbe Verfahren, um andere Einstellungen; So stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her
- Seite 24 – ANDERE WICHTIGE FUNKTIONEN; Stellen der Uhr
- Seite 25 – Grundverfahren; Ändern der allgemeinen Einstellungen (PSM)
- Seite 27 – Wählen der Uhrzeit
- Seite 28 – Wählen des Abblendmodus
- Seite 30 – Wählen der Telefonstummschaltung
- Seite 32 – Zum Abnehmen des; Abnehmen des Bedienteils
- Seite 33 – Einlegen der Batterien; BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG
- Seite 34 – Verwendung der Fernbedieneinheit
- Seite 35 – Abspielen der CDs
- Seite 36 – Zum schnellen Vor- oder Rücklauf des Titels; Zum Weitergehen zum nächsten Titel oder zur Rückkehr zum; Zum direkten Anwählen einer bestimmten CD
- Seite 37 – Wählen der CD-Abspielbetriebsarten; Zum Abspielen der Title nach dem Zufallsprinzip; Zum wiederholten Abspielen der Titel (Wiederholung); Wiedergeben einer CD mit CD-Text; Ausgeschaltet
- Seite 38 – Wählen Sie die externe Komponente.; Verwenden anderer Abspielgeräte; BETRIEB EINER EXTERNEN KOMPONENTE; Verwenden eines Subwoofers
- Seite 39 – BETRIEB DES DAB-TUNERS; Einstellen eines Ensembles und eines Dienstes
- Seite 40 – So ändern Sie die Displayinformationen, während Sie ein; Suchen Sie ein Ensemble.; Frequenz
- Seite 41 – Sichern von DAB-Diensten im Speicher; Stellen Sie das gewünschte Ensemble ein.
- Seite 43 – Einstellen eines gespeicherten DAB-Dienstes
- Seite 44 – WARTUNG; Zum Verlängern der Geräte-Lebensdauer; Zum Reinigen der Tonköpfe; Zündschlüssel abgezogen
- Seite 45 – FEHLERSUCHE
- Seite 46 – KASSETTENDECKTEIL; TECHNISCHE DATEN
21
DEUTSCH
BBE
KLANGEINSTELLUNGEN
Ein- und Ausschalten der BBE-Funktion
Dieser Abschnitt bezieht sich NUR FÜR KS-FX940R.
Die BBE*-Funktion stellt die Brillanz und Klarheit des ursprünglichen Live-Klangs von
Aufnahmen, Radiosendungen etc. wieder her.
W e n n e i n L a u t s p r e c h e r T ö n e r e p r o d u z i e r t , e n t s t e h t e i n e f r e q u e n z a b h ä n g i g e
Phasenverschiebung, durch die hohe Frequenzen länger als tiefe Frequenzen benötigen,
um das Ohr zu erreichen. Die BBE-Funktion korrigiert die Phasenbeziehung zwischen den
tiefen, mittleren und hohen Frequenzen, indem sie den tiefen und mittleren Frequenzen eine
entsprechend längere Verzögerungszeit hinzufügt, so daß alle Frequenzen das Ohr des
Zuhörers zur selben Zeit erreichen.
Darüber hinaus verstärkt die BBE-Funktion die tiefen und hohen Frequenzen durch eine
dynamische programmgesteuer te Anhebung, denn Lautsprecher neigen naturgemäß dazu,
d i e s e F r e q u e n ze n w e n i g e r e f f i z i e n t w i e d e r z u g e b e n . I n K o m b i n a t i o n m i t d e r
Phasenausgleichsfunktion entsteht ein klarerer Klang mit einer detaillierteren „Live“-Präsenz.
W enn Sie die Taste BBE mehrfach hintereinander drück en, wird die BBE-Funktion
abwechselnd ein- und ausgeschaltet.
*
Unter Lizenz von BBE Sound, Inc.
ist ein Warenzeichen von BBE Sound, Inc.
Ein- und Ausschalten der Loudness-Funktion
Dieser Abschnitt bezieht sich NUR FÜR KS-FX840R.
Das menschliche Ohr nimmt tiefe und hohe Frequenzen bei niedriger Lautstärke weniger
deutlich wahr. Die Loudness-Funktion kann diese Frequenzen anheben, damit Sie auch bei
niedr iger Lautstärke einen ausgewogenen Klang genießen können.
Wenn Sie die Taste LOUD mehrfach hintereinander drücken, wird die Loudness-Funktion
abwechselnd ein- und ausgeschaltet.
LOUD
BBE (Für KS-FX940R)
LOUD (Für KS-FX840R)
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 DEUTSCH Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch,bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und diebestmögliche Leistung des Geräts erhalten. INHALTSVERZEICHNIS GRUNDBEDIENUNGEN ..............
4 DEUTSCH GRUNDBEDIENUNGEN Hinweis: Wenn Sie das Gerät erstmalsverwenden, stellen Sie bittedie eingebaute Uhr korrektein, siehe Seite 25. 1 Das Gerät einschalten. 2 Die Programmquelle abspielen. Für die Bedienung des Tuners, siehe Seiten 5 – 16.Für die Bedienung des Kassettendecks, siehe Seiten 17 –...
5 DEUTSCH RADIOGRUNDBETRIEB Radiohören 1 2 1 Wählen Sie den Empfangsbereich (FM1, FM2, FM3 oder AM). Sie können zwischen FM1, FM2 und FM3 wählen, wenn Sie einen UKW-Sender hören möchten. 2 Beginnen Sie mit der Suche nacheinem Sender. Wenn ein Sender empfangen wird, Stoppt die Suche. Zum Anhalten der...