JVC KS-FX840R - Bedienungsanleitung - Seite 2

JVC KS-FX840R

Verstärker JVC KS-FX840R – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

3

DEUTSCH

ANDERE WICHTIGE FUNKTIONEN ............................. 25

Stellen der Uhr .............................................................................. 25
Ändern der allgemeinen Einstellungen (PSM) .......................... 26

Wählen der Uhrzeit .................................................................... 28
Wählen der CD-Text-Infor mationen

(NUR FÜR KS-FX940R)

............. 28

Wählen der Pegelanzeige ......................................................... 28
Wählen des Abblendmodus ....................................................... 29
Automatisches Steuern der Lautstärke (automatische
Einstellung der Reiselautstärke: NUR FÜR KS-FX940R) .... 29
Wählen der Telefonstummschaltung .......................................... 31
Ein- oder Ausschalten des Tastensignaltons ............................. 31
Ein- oder Ausschalten des Leistungsverstärkerschalters

(NUR FÜR KS-FX940R)

................................................................ 31

Wählen des Bildlaufmodus

(NUR FÜR KS-FX940R)

.......................... 32

Einstellen des Namens der externen Komponente ................... 32
Wählen des Grenzfrequenzpunkts

(NUR FÜR KS-FX940R)

.............. 32

Abnehmen des Bedienteils ........................................................... 33

BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG ................................. 34

Einlegen der Batterien ................................................................. 34
Verwendung der Fernbedieneinheit ............................................ 35

CD-WECHSLERBETRIEB .............................................. 36

Abspielen der CDs ........................................................................ 36
Wählen der CD-Abspielbetriebsarten ........................................ 38
Wiedergeben einer CD mit CD-Text

(NUR FÜR KS-FX940R)

............. 38

BETRIEB EINER EXTERNEN KOMPONENTE ................. 39

Verwenden anderer Abspielgeräte .............................................. 39
Verwenden eines Subwoofers

(NUR FÜR KS-FX940R)

......................... 39

BETRIEB DES DAB-TUNERS ......................................... 40

Einstellen eines Ensembles und eines Dienstes .......................... 40
Sichern von DAB-Diensten im Speicher ..................................... 42
Einstellen eines gespeicherten DAB-Dienstes ............................. 44

WARTUNG ............................................................... 45

Zum verlängern der Geräte-Lebensdauer ................................. 45

FEHLERSUCHE ........................................................... 46

TECHNISCHE DATEN .................................................. 47

Hinweis:

Zu diesem Gerät wird eine Identifikationskarte mitgeliefert, auf der die Gerätechassis-Nummer
vermerkt ist. Heben Sie diese Karte getrennt vom Gerät auf. Im Falle eines Diebstahls kann sie die
Geräteidentifizierung erleichtern.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - DEUTSCH; INHALTSVERZEICHNIS

2 DEUTSCH Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch,bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und diebestmögliche Leistung des Geräts erhalten. INHALTSVERZEICHNIS GRUNDBEDIENUNGEN ..............

Seite 3 - GRUNDBEDIENUNGEN; Das Gerät einschalten.; Für ein sofortiges Absenken der Lautstärke; Zum Ausschalten des Geräts

4 DEUTSCH GRUNDBEDIENUNGEN Hinweis: Wenn Sie das Gerät erstmalsverwenden, stellen Sie bittedie eingebaute Uhr korrektein, siehe Seite 25. 1 Das Gerät einschalten. 2 Die Programmquelle abspielen. Für die Bedienung des Tuners, siehe Seiten 5 – 16.Für die Bedienung des Kassettendecks, siehe Seiten 17 –...

Seite 4 - RADIOGRUNDBETRIEB; Radiohören; Zum Feinabstimmen einer bestimmten Frequenz ohne Suchlauf:

5 DEUTSCH RADIOGRUNDBETRIEB Radiohören 1 2 1 Wählen Sie den Empfangsbereich (FM1, FM2, FM3 oder AM). Sie können zwischen FM1, FM2 und FM3 wählen, wenn Sie einen UKW-Sender hören möchten. 2 Beginnen Sie mit der Suche nacheinem Sender. Wenn ein Sender empfangen wird, Stoppt die Suche. Zum Anhalten der...