Wählen der vorgegebenen; Klangmodi; Aktivierung von BBE Digital - JVC KD-SH1000 - Bedienungsanleitung - Seite 19

Inhalt:
- Seite 2 – DEUTSCH; WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE; Zurücksetzen des Geräts
- Seite 3 – Wie Sie diese Anleitung lesen; INHALT; Suche nach bevorzugten UKW-RDS
- Seite 4 – Eingabe der verschiedenen Menüs; Wählen Sie ein gewünschtes Menü.; Anbringen/Abnehmen des Bedienfelds; Bei Verwendung der Fernbedienung
- Seite 5 – Ändern von Displayinformation und -mustern; Beschreibung der Teile; Bedienfeld
- Seite 6 – Fernbedienung —; Einsetzen der Lithiumknopfbatterie; Hauptelemente und Merkmale
- Seite 7 – Erste Schritte; Grundlegende Bedienung; Stellen Sie die Lautstärke ein.
- Seite 8 – Zum Ausschalten des Geräts; Grundlegende Einstellungen; Einstellung der Uhr; Bedienung des Tuners; Starten Sie den Sendersuchlauf.; So stellen Sie manuell Sender ein; Wenn Sie Schwierigkeiten haben,
- Seite 9 – Abstimmen von nur UKW-Sendern mit; Speichern von Sendern; Automatische Voreinstellung von
- Seite 10 – Hören eines Festsenders; Wählen Sie eine Festsendernummer.
- Seite 11 – Funktionen von RDS; Beginnen Sie die Suche nach Ihrer; Speichern Ihrer bevorzugten; Rufen Sie die Vorwahlliste auf.
- Seite 12 – Zum Aktivieren des PTY-Standbyempfangs; Beenden Sie den Vorgang.; Speichern Sie die Einstellung.; Verwenden des Standbyempfangs; So aktivieren Sie den TA-Standbyempfang
- Seite 13 – Verfolgen des gleichen Programms; Verwendung des Meldungsdienstes; Was ist RDS-Radiotext
- Seite 14 – Abspielen einer Disk im Receiver; Abspielen von einer SD-Karte
- Seite 15 – Anbringen des Bedienfelds.; So spulen Sie Titel vor oder zurück
- Seite 16 – Weitere Hauptfunktionen; Liste; Wählen Sie einen Listentyp.
- Seite 17 – Auswurfsperre; Auswählen von Wiedergabemodi; Wählen Sie eine der Wiedergabearten.; Wiederholung
- Seite 18 – Präzise Einstellungen für die DSP-Modi; Wählen Sie Ihre Hörposition.; Klangeinstellungen; Zum Fertigstellen des Vorgangs
- Seite 19 – Wählen der vorgegebenen; Klangmodi; Aktivierung von BBE Digital
- Seite 20 – Speichern Ihrer eigenen Klangmodi
- Seite 21 – Aktivieren des Crossover-Netzes; Einstellen der Klangmodi—SEL; Wählen Sie einen Einstellpunkt.; So stellen Sie Fader und die Balance
- Seite 22 – Zur Einstellung des reproduzierten
- Seite 23 – Wiederholen Sie die Schritte; Allgemeine Einstellungen — PSM
- Seite 25 – Tastenberührungston; Wählen Sie „Time Set“.; Wählen der Zeit für die Abblendfunktion
- Seite 26 – Titel zuweisen; Quellen; Wählen Sie das grafische Thema
- Seite 27 – Wiederholen Sie Schritt; Zum Löschen der gesamten Betitelung
- Seite 28 – Wählen Sie einen Track aus dem Menü; Schalten Sie auf das Hauptmenü.; Wählen Sie das gewünschte Menü.; Zum Pausieren
- Seite 30 – Zum Suchen Ihres Lieblingsdienstes; Speichern von DAB-Diensten; Wählt einen gewünschten Dienst.; Wählen Sie einen Dienst (primär; Zum manuellen Abstimmen eines Ensembles; Wenn laute Umgebungsgeräusche
- Seite 31 – Speichern Sie den Dienst.; Empfang eines voreingestellten; Standbyempfang; Ansagetypen; Wählen Sie „Announce“.
- Seite 32 – Wählen Sie einen Ansagetyp.; Dynamische Programmverfolgung
- Seite 33 – Schalten Sie die angeschlossene; Wartung; Reinigen der Anschlüsse
- Seite 34 – Einschalten; Sauberhalten der Disks
- Seite 35 – Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
- Seite 36 – Ändern der Quelle
- Seite 37 – Auswählen der DSP-Modi—DSP
- Seite 38 – Symptome; Störungssuche; Vorwahl-Frequenzpegeleinstellungen für jeden Klangmodus; Klangmodus
- Seite 42 – Technische Daten; AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION; 0 W pro Kanal
- Seite 43 – Gleichlaufschwankungen:; ALLGEMEINES; Negative Masse
- Seite 50 – Having TROUBLE with operation?; Please reset your unit; Refer to page of How to reset your unit; Haben Sie PROBLEME mit dem Betrieb?; Bitte setzen Sie Ihr Gerät zurück; Siehe Seite Zurücksetzen des Geräts; Затруднения при эксплуатации?; Пожалуйста, перезагрузите Ваше устройство; Для получения информации о перезагрузке Вашего устройства
19
DEUTSCH
3
Beenden Sie den Vorgang.
Verwendung des Equalizers
—EQ
Sie können die Klangentzerrungsmuster nach
Wunsch mit entweder grafischer EQ oder
parametrischer EQ einstellen.
• Stellen Sie den Equalizer entsprechend dem
reproduzierbaren Frequenzbereich der
angeschlossenen Lautsprecher ein; andernfalls
können die Einstellungen unwirklsam sein.
Wählen der vorgegebenen
Klangmodi—Graphic EQ
Klangmodi
Flat (Es wird kein Klangmodus angewendet), HardRock,
R&B (Rhythm&Blues), Pop, Jazz, Dance, Country, Reggae,
Classic, User 1, User 2, User 3
1
Rufen Sie das EQ-Menü auf (siehe
Seite 4).
2
3
Wählen Sie einen Klangmodus.
4
Beenden Sie den Vorgang.
5
Wählen Sie den Abstand zwischen dem
gewählten Lautsprecher und dem Sitz.
Wenn Sie den Abstand gewählt haben,
wird er für jede in Schritt
3
gewählte
Sitzposition gespeichert. Die gespeicherte
Einstellung wird beim nächsten Wählen der
Sitzposition abgerufen.
Zum Ändern der Messeinheit
6
Wiederholen Sie Schritt
4
und
5
zur
Einstellung des Abstands der anderen
Lautsprecher.
7
Beenden Sie den Vorgang.
Aktivierung von BBE Digital
BBE Digital ist eine neue digitale Sign
alverarbeitungsmethode, die die Brillanz
und Transparenz von Originalaufnahmen,
Radiosendungen usw. wiederherstellt.
Lautsprecher, die Töne ausgeben, führen
eine frequenzabhängige Phasenverschiebung
durch, durch die Hochfrequenztöne länger
benötigen, um das Ohr zu erreichen, als
Niedrigfrequenztöne.
BBE Digital passt das Phasenverhältnis zwischen
niedrigen, mittleren und hohen Frequenzen an,
indem stufenweise eine längere Verzögerungszeit
den niedrigen und mittleren Frequenzen
hinzugefügt wird, so dass alle Frequenzen das
Ohr des Hörers zur richtigen Zeit erreichen. Ein
brillanterer und schärferer Klang wird gehört.
1
Rufen Sie das BBE-Menü auf (siehe
Seite 4).
2
Wählen Sie die Effekstufe.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 DEUTSCH Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten. WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE 1. LASER-PRODUKT D...
3 DEUTSCH Wie Sie diese Anleitung lesen • Tastenfunktionen werden im Wesentlichen mit den Abbildungen in der folgenden Tabelle erklärt. • Einige zugehörige Tipps und Hinweise werden unter „Weitere Informationen zu Ihrem Receiver“ gegeben (siehe Seiten 34 bis 38). Kurz drücken. Wiederholt drücken. E...
4 DEUTSCH Eingabe der verschiedenen Menüs Das Hauptmenü enthält sieben Menüs (MODE, PSM, SEL, TITLE, BBE, EQ und DSP).• Wenn ca. 5 Sekunden lang keine Bedienung erfolgt, wird der Menü-Bildschirm gelöscht. 1 2 Wählen Sie ein gewünschtes Menü. 3 Rufen Sie das gewählte Menü auf. • Zum Zurückschalten zu...
Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte JVC
-
JVC KD-DB711
-
JVC KD-G151
-
JVC KD-G152
-
JVC KD-G321
-
JVC KD-G322
-
JVC KD-G331
-
JVC KD-G332
-
JVC KD-G333
-
JVC KD-G421
-
JVC KD-G511