Seite 5 - Beschreibung der Teile; Displayfenster
5 DEUTSCH Bedienfeld — KD-DB711 Beschreibung der Teile 1 +/– -Tasten 2 DISP (Display)-Taste 3 Ladeschlitz 4 Displayfenster 5 MODE-Taste 6 0 (Auswurf)-Taste 7 ¢ / 4 -Tasten 8 (Standby/Ein/Dämpfung)-Taste 9 SEL (Wählen)-Taste p Fernbedienungssensor • Siehe Seite 26. q EQ (Equalizer)-Taste w MO ...
Seite 12 - Funktionen von RDS; Speichern Ihrer Lieblingsprogramme
12 DEUTSCH Funktionen von RDS Das RDS-Verfahren (Radio Data System) ermöglicht UKW-Sendern, außer dem Programmsignal weitere Informationen zu versenden.Beim Empfang von RDS-Daten sind auf dem Receiver folgende Funktionen verfügbar: • Programmtypsuche (PTY-Suchlauf) (siehe Seite 11) • Standby-Empfan...
Seite 13 - Zum Prüfen der aktuellen Uhrzeit beim
13 DEUTSCH PTY-Standbyempfang PTY-Standby erlaubt es dem Receiver, von der aktuellen Signalquelle außer AM kurzzeitig auf Ihr bevorzugtes PTY-Programm umzuschalten. Zum Wählen Ihres bevorzugten PTY-Codes und Aktivieren des PTY-Standbyempfangs siehe Seite 23. • PTY-Standbyempfang arbeitet auch zum S...
Seite 20 - Klangeinstellungen; Anzeige
20 DEUTSCH Klangeinstellungen Wählen der vorgegebenen Klangmodi (C-EQ: Spezieller Equalizer) Sie können eine Vorwahl-Klangmodus wählen, der dem Musikgenre entspricht. ~ Ÿ Beisp.: Wenn „ROCK“ gewählt ist Anzeigemuster für jeden Klangmodus: Anzeige Für: Vorgabewerte BAS * 1 TRE * 2 LOUD * 3 USER (U...
Seite 21 - Einstellen des Klangs
21 DEUTSCH Einstellen des Klangs Sie können die Klangeigenschaften nach Wunsch einstellen. 1 Beisp.: Wenn „TRE“ gewählt ist 2 Das Anzeigemuster wechselt, während Sie den Pegel einstellen. Anzeige Funktion: Bereich BAS* 1 (Tiefen) Stellen Sie die Tiefen ein. –06 (min.)bis +06 (max.) TRE* 1 (Höhen)...
Seite 23 - Anzeigen
23 DEUTSCH Anzeigen Wählbare Einstellungen, [Bezugsseite] DEMO Display-Demonstration DEMO ON : [Anfänglich]; Display-Demonstration wird automatisch aktiviert, wenn 20 Sekunden lang keine Bedienung erfolgt, [7]. DEMO OFF: Hebt auf. CLOCK H Stundeneinstellung 0 – 23 (1 – 12), [7] [Anfänglich: 0 (0:0...
Seite 25 - Abnehmen des Bedienfelds
25 DEUTSCH Beim Abnehmen oder Anbringen des Bedienfelds achten Sie darauf, nicht die Steckverbinder an der Rückseite des Bedienfelds und am Bedienfeldhalter zu beschädigen. Abnehmen des Bedienfelds Vor dem Abnehmen des Bedienfeld immer die Stromversorgung ausschalten. Anbringen des Bedienfelds Abn...
Seite 27 - Wartung; Reinigen der Anschlüsse; Sauberhalten der Disks
27 DEUTSCH Wartung Reinigen der Anschlüsse Durch häufiges Einstecken und Abtrennen werden die Anschlüsse verschlissen.Um diese Gefahr zu minimieren, sollten Sie die Anschlüsse mit einem mit Alkohol befeuchteten Wattetupfer oder Lappen reinigen, wobei darauf geachtet werden muss, die Anschlusskontak...
Seite 28 - Weitere Informationen zu Ihrem Receiver; Einschalten; Allgemeines
28 DEUTSCH Weitere Informationen zu Ihrem Receiver Grundlegende Bedienung Einschalten • Durch Drücken von SOURCE am Receiver können Sie ebenfalls einschalten. Ausschalten • Wenn Sie das Gerät beim Hören einer Disk ausschalten, startet die Disk-Wiedergabe beim nächsten Einschalten von der Stelle, wo ...
Seite 29 - Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
29 DEUTSCH Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW • Verwenden Sie nur „finalisierte“ CD-Rs oder CD-RWs. • Dieser Receiver kann nur die Dateien des gleichen Typs wie zuerst erkannt abspielen, wenn eine Disk sowohl Audio-CD- (CD-DA) als auch MP3/WMA-Dateien enthält. • Dieser Receiver kann Multi-Session- Dis...
Seite 30 - Ändern der Quelle; Allgemeine Einstellungen—PSM
30 DEUTSCH • Dieser Receiver kann die folgenden Dateien nicht wiedergeben: – MP3-Dateien, die in den Formaten MP3i und MP3 PRO codiert sind. – MP3-Dateien, die in einem unverwendeten Format codiert sind. – MP3-Dateien, die mit Layer 1/2 codiert sind. – WMA-Dateien, die mit verlustfreien, profess...
Seite 31 - Symptome; Störungssuche
31 DEUTSCH Symptome Ursachen Abhilfen Allgemeines • Es kommt kein Ton von den Lautsprechern. Die Lautstärke ist auf Minimalpegel eingestellt. Stellen Sie auf optimalen Pegel ein. Verbindungen sind falsch. Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen. • Dieser Receiver funktioniert überhaupt nicht. Der eing...
Seite 33 - Technische Daten; AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION
33 DEUTSCH Technische Daten AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION Max. Ausgangsleistung: Vorne: 50 W pro Kanal Hinten: 50 W pro Kanal Sinus-Ausgangsleistung (eff.): Vorne: 19 W pro Kanal an 4 Ω , 40 Hz bis 20 000 Hz bei nicht mehr als 0,8% Klirrfaktor. Hinten: 19 W pro Kanal an 4 Ω , 40 Hz bis 20 000 Hz bei nic...