Seite 3 - Wie Sie diese Anleitung lesen; INHALT; Fernbedienung —
DEUTSCH 3 Wie Sie diese Anleitung lesen • Tastenfunktionen werden im Wesentlichen mit den Abbildungen in der folgenden Tabelle erklärt. • Einige zugehörige Tipps und Hinweise werden unter „Weitere Informationen zu Ihrem Receiver“ gegeben (siehe Seite 21 – 23). Kurz drücken. Wiederholt drücken. Eine ...
Seite 4 - Bedienfeld; Displayfenster; Beschreibung der Teile
4 DEUTSCH 1 (Standby/Ein-Dämpfung)-Taste 2 5 (höher) / ∞ (niedriger) und 4 / ¢ -Tasten 3 Fernbedienungssensor • Sie können diesen Receiver mit einer optional gekauften Fernbedienung steuern. Einzelheiten siehe Seite 20. • Setzen Sie den Fernbedienungssensor KEINEM intensiven Licht (direkte So...
Seite 8 - Verwenden des Standbyempfangs; Speichern Ihrer bevorzugten
8 DEUTSCH Verwenden des Standbyempfangs TA-Standbyempfang Verkehrsdurchsagen-Standby erlaubt es dem Receiver, von allen Signalquellen außer AM kurzzeitig auf Verkehrsdurchsagen (TA) umzuschalten.Die Lautstärke schaltet auf den voreingestellten TA-Lautstärkepegel um, wenn der aktuelle Pegel niedrige...
Seite 10 - So spulen Sie Titel vor oder zurück
10 DEUTSCH Über MP3/WMA-Stücke MP3- und WMA- „Titel“ (die Wörter „Datei“ und „Titel“ werden in dieser Anleitung mit gleicher Bedeutung verwendet) sind in „Ordnern“ aufgezeichnet. Über den CD-Wechsler Es wird empfohlen, einen MP3-kompatiblen CD-Wechsler von JVC mit diesem Receiver zu verwenden.• Sie ...
Seite 13 - Stellen Sie den gewählten PSM-
DEUTSCH 13 2 Anzeige [Bereich] BAS * 1 (Tiefen) Stellen Sie die Tiefen ein. [von –06 bis +06] TRE * 1 (Höhen) Stellen Sie die Höhen ein. [von –06 bis +06] FAD * 2 (Fader) Stellen Sie die Balance zwischen vorderen und hinteren Lautsprechern ein. [von R06 bis F06] BAL (Balance) Stellen Sie die Balanc...
Seite 14 - Anzeigen
14 DEUTSCH Anzeigen Wählbare Einstellungen, [Bezugsseite] DEMO Display-Demonstration DEMO ON : [Anfänglich]; Display-Demonstration wird automatisch aktiviert, wenn 20 Sekunden lang keine Bedienung erfolgt, [5]. DEMO OFF : Hebt auf. CLOCK H Stundeneinstellung 0 – 23 (1 – 12), [5] [Anfänglich: 0 (0:0...
Seite 18 - Zum Pausieren; Wählen Sie einen Track aus dem Menü
18 DEUTSCH ⁄ Stellen Sie den Klang nach Wunsch ein. (Siehe Seiten 12 und 13). • Stellen Sie sicher, dass der Equalizer am iPod oder D. player aktiviert ist. Zum Pausieren * 1 oder stoppen * 2 der Wiedergabe Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie die Taste erneut. So spulen Sie Titel vor oder...
Seite 19 - Zufallswiedergabe
DEUTSCH 19 Bedienung von anderen externen Komponenten Sie können eine externe Komponente an die CD-Wechsler-Buchse an der Rückseite mit dem Line-Eingangsadapter—KS-U57 (nicht mitgeliefert) oder AUX-Eingangsadapter—KS-U58 (nicht mitgeliefert) anschließen.• Zu den Anschlüssen siehe auch die Einbau/ An...
Seite 20 - Hauptelemente und Merkmale; Einsetzen der Lithiumknopfbatterie
20 DEUTSCH Hauptelemente und Merkmale 1 (Standby/Ein-Dämpfung)-Taste • Schaltet das Gerät ein oder dämpft bei kurzem Drücken bei eingeschaltetem Gerät kurz den Ton. • Schaltet das Gerät aus, wenn gedrückt gehalten. 2 SRC (Quelle)-Taste • Stellt die Lautstärke ein. 3 R (Rück) / F (Vorwärts)-Tas...
Seite 21 - Einschalten
DEUTSCH 21 Weitere Informationen zu Ihrem Receiver Grundlegende Bedienung Einschalten • Durch Drücken der SRC-Taste am Gerät kann ebenfalls eingeschaltet werden. Wenn die gewählte Quelle startbereit ist, startet auch die Wiedergabe. Ausschalten • Wenn Sie das Gerät beim Hören einer Disk ausschalten,...
Seite 22 - Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
22 DEUTSCH • Dieser Receiver kann Multi-Session-Disks abspielen; nicht abgeschlossene Sessions werden aber bei der Wiedergabe übersprungen. • Manche CD-Rs oder CD-RWs können sich auf diesem Gerät aufgrund ihrer Disk-Eigenschaften oder aus den folgenden Gründen nicht abspielen lassen:– Disks sind sch...
Seite 23 - Ändern der Quelle; Allgemeine Einstellungen — PSM
DEUTSCH 23 • Die maximale Zeichenzahl für Datei-/Order- Namen kann je nach verwendetem Diskformat unterschiedlich sein (einschließlich 4 Erweiterungszeichen <.mp3> oder <.wma>).– ISO 9660 Level 1: bis zu 12 Zeichen– ISO 9660 Level 2: bis zu 31 Zeichen– Romeo: bis zu 128 Zeichen– Joliet: ...
Seite 24 - Wartung; Reinigen der Anschlüsse; Symptome; Störungssuche
24 DEUTSCH Wartung Reinigen der Anschlüsse Durch häufiges Einstecken und Abtrennen werden die Anschlüsse verschlissen.Um diese Gefahr zu minimieren, sollten Sie die Anschlüsse mit einem mit Alkohol befeuchteten Wattetupfer oder Lappen reinigen, wobei darauf geachtet werden muss, die Anschlusskontak...
Seite 27 - Technische Daten; AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION
DEUTSCH 27 Technische Daten AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION Max. Ausgangsleistung: Vorne: 50 W pro Kanal Hinten: 50 W pro Kanal Sinus-Ausgangsleistung (eff.): Vorne: 19 W pro Kanal an 4 Ω , 40 Hz bis 20 000 Hz bei nicht mehr als 0,8% Klirrfaktor. Hinten: 19 W pro Kanal an 4 Ω , 40 Hz bis 20 000 Hz bei ni...