Kontrolle und Einstellung des - Husqvarna R 316T AWD - Bedienungsanleitung - Seite 21

Inhalt:
- Seite 2 – INHAL
- Seite 3 – Ser; Lief
- Seite 4 – EINLEITUNG
- Seite 5 – SYMBOLERKLÄR; Symbole
- Seite 6 – Erläuterung der
- Seite 7 – AS IST; omponenten des Aufsitzmähers
- Seite 8 – SICHERHEITSV; Sic; ersichern Sie Ihren Aufsitzmäher; Allg
- Seite 9 – ahrt auf Abhängen; Vorgehensweise
- Seite 10 – SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Kinder; Wartung
- Seite 11 – Transport
- Seite 12 – VORSTELLUNG
- Seite 14 – Tanken; Auskupplungshebel Rider 316T
- Seite 15 – Fahrbetrieb; Vor dem Start
- Seite 16 – Anschluss der Startkabel
- Seite 17 – Betrieb des Aufsitzmähers
- Seite 18 – WARTUNG; Wartungsplan
- Seite 19 – Reinigung; Abdeckungen des Aufsitzmähers; Motorhaube; Lenkseilzüge prüfen und einstellen
- Seite 20 – Einstellung der Feststellbremse
- Seite 21 – Kontrolle und Einstellung des
- Seite 22 – Zündanlage; Zündkerzen austauschen; Leuchten austauschen
- Seite 23 – Hauptsicherung; Montage der Schneidausrüstung
- Seite 24 – Schneidwerk demontieren
- Seite 25 – Anordnung in Service-Stellung; Aufhebung der Service-Stellung
- Seite 27 – Kontrolle der Messer
- Seite 28 – Austausch der Klingen; Entfernung des BioClip-Einsatzes
- Seite 29 – Schmierung; Kontrolle des Ölstands im Motor; Wechseln des Motoröls
- Seite 30 – Störungssuchplan; Austausch des Ölfilters; Schmierung der Spannrolle; Allgemeine Schmierung
- Seite 32 – Verwahrung; Aufbewahrung für den Winter; Schutz
- Seite 33 – Technische Daten
German
– 21
WARTUNG
Kontrolle und Einstellung des
Chokeregelzugs
Wenn der Motor schwarz raucht oder nur schwer zu starten
ist, kann es daran liegen, dass der Chokeregelzug falsch
eingestellt ist (der obere Seilzug).
Bei Zweifeln eine Servicewerkstatt aufsuchen.
Falls Neueinstellen erforderlich ist, wie folgt verfahren:
1
Die Spannschraube des Mantels lösen und den
Chokeregelzug auf vollen Choke schieben.
2
Kontrollieren, ob der Chokeregelzug im oberen Hebelarm
montiert ist, siehe Abbildung.
3
Den Mantel des Chokeregelzugs ganz nach rechts ziehen
und die Spannschraube festziehen.
Kraftstoff-Filter austauschen
Das Kraftstoff-Filter in der Leitung alle 100 Stunden (einmal
je Saison) oder, wenn es verstopft ist, öfter auswechseln.
Filter wie folgt austauschen:
1
Motorhaube hochklappen.
2
Schlauchschellen vom Filter weg versetzen. Eine
Flachzange anwenden.
3
Filter von den Schlauchenden abziehen.
4
Das neue Filter in die Schlauchenden drücken. Zur
Erleichterung der Montage können die Filterenden bei
Bedarf mit Seifenlösung befeuchtet werden.
5
Schlauchschellen zum Filter zurückschieben und
festziehen.
Luftfilter der Kraftstoffpumpe prüfen
Regelmäßig prüfen, ob das Luftfilter der Kraftstoffpumpe frei
von Schmutz ist.
Das Filter kann bei Bedarf mit einem Pinsel gesäubert
werden.
Luftfilter wechseln
Wenn der Motor einen schwachen Eindruck macht oder
unregelmäßig läuft, kann dies an einem verstopften Luftfilter
liegen. Daher ist es wichtig, den Luftfilter regelmäßig
auszutauschen (siehe 'Wartung/Wartungsplan' bezüglich des
korrekten Intervalls).
Beim Austausch des Luftfilters folgendermaßen vorgehen:
1
Die beiden Knöpfe an der Oberseite des Luftfilterdeckels
lösen und den Deckel entfernen.
2
Lösen Sie den Schlauchhalter, der den Filtereinsatz hält.
3
Den Filtereinsatz aus dem Filtergehäuse nehmen.
4
Den Schaumstoff-Vorfilter, der um den Filtereinsatz
herum sitzt, entfernen und mit einem milden
Reinigungsmittel reinigen.
5
Vorfilter gründlich trocknen.
6
Den Filter durch Klopfen auf eine feste Unterlage reinigen.
Zur Reinigung dieses Filters keine Druckluft verwenden.
Den Luftfilter austauschen, falls er immer noch schmutzig
ist.
Papierfilter regelmäßig alle 200 Std. austauschen.
7
Den Vorfilter wieder am Papierfilter anmontieren.
8
Den Filter über den Luftschlauch ziehen und den
Filtereinsatz mit einem Schlauchhalter festklemmen.
9
Luftfilterdeckel montieren.
!
WARNUNG! Die Abgasanlage ist heiß.
Abkühlen lassen, bevor der Luftfilter
ausgetauscht wird.
WICHTIG! Den Motor niemals laufen lassen, wenn das
Luftfilter demontiert ist.
Die Filter sollen nicht eingeölt werden. Sie sind trocken zu
montieren.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 – Ger man INHAL T Inhalt INHAL T Inhalt ............................................................................ 2 Ser vicejournal Lief erservice ................................................................. 3 Nach den ersten 8 Betriebsstunden ............................ 3 EINLEITUNG Sehr...
Ger man – 3 Ser vicejournal Lief erservice 1 Batterie mind. 4 Stunden mit max. 5 A laden. 2 Lenkrad, Sitz und ggf. sonstige Teile montieren. 3 Den Reifendruck überprüfen und anpassen (60 Kpa, 0,6 bar, 9 psi). 4 Schneidwerk einstellen: Hubfedern einstellen (das Gewicht des Schneidwerks sollte 12-15kg...
4 – Ger man EINLEITUNG Sehr g eehrter Kunde! Wir g ratulieren Ihnen zum Kauf eines Husqvarna Riders. Husqvarna Riders besitzen eine einzigartige Konstruktion mit einer frontmontierten Schneideinheit und einer patentierten Knicklenkung. Auch auf kleinen, engen Arbeitsflächen mähen Rider überaus effek...