Einstellung der Feststellbremse - Husqvarna R 316T AWD - Bedienungsanleitung - Seite 20

Inhalt:
- Seite 2 – INHAL
- Seite 3 – Ser; Lief
- Seite 4 – EINLEITUNG
- Seite 5 – SYMBOLERKLÄR; Symbole
- Seite 6 – Erläuterung der
- Seite 7 – AS IST; omponenten des Aufsitzmähers
- Seite 8 – SICHERHEITSV; Sic; ersichern Sie Ihren Aufsitzmäher; Allg
- Seite 9 – ahrt auf Abhängen; Vorgehensweise
- Seite 10 – SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Kinder; Wartung
- Seite 11 – Transport
- Seite 12 – VORSTELLUNG
- Seite 14 – Tanken; Auskupplungshebel Rider 316T
- Seite 15 – Fahrbetrieb; Vor dem Start
- Seite 16 – Anschluss der Startkabel
- Seite 17 – Betrieb des Aufsitzmähers
- Seite 18 – WARTUNG; Wartungsplan
- Seite 19 – Reinigung; Abdeckungen des Aufsitzmähers; Motorhaube; Lenkseilzüge prüfen und einstellen
- Seite 20 – Einstellung der Feststellbremse
- Seite 21 – Kontrolle und Einstellung des
- Seite 22 – Zündanlage; Zündkerzen austauschen; Leuchten austauschen
- Seite 23 – Hauptsicherung; Montage der Schneidausrüstung
- Seite 24 – Schneidwerk demontieren
- Seite 25 – Anordnung in Service-Stellung; Aufhebung der Service-Stellung
- Seite 27 – Kontrolle der Messer
- Seite 28 – Austausch der Klingen; Entfernung des BioClip-Einsatzes
- Seite 29 – Schmierung; Kontrolle des Ölstands im Motor; Wechseln des Motoröls
- Seite 30 – Störungssuchplan; Austausch des Ölfilters; Schmierung der Spannrolle; Allgemeine Schmierung
- Seite 32 – Verwahrung; Aufbewahrung für den Winter; Schutz
- Seite 33 – Technische Daten
20 –
German
WARTUNG
3
Bei Bedarf können die Seilzüge durch Anziehen der
Stellmuttern an jeder Seite des Lenkkranzes gespannt
werden.
Die Seilzüge nicht zu fest spannen, sie sollen nur straff
am Lenkkranz anliegen.
4
Lösen Sie die Riemenabdeckungen und die seitlichen
Schutzvorrichtungen. Die Schutzvorrichtungen befinden
sich auf beiden Seiten der Maschine.
Mit z. B. einem Schraubenschlüssel den Seilzug
gegenhalten, sodass er sich nicht verdreht.
Wird die Einstellung an einer Seite vorgenommen,
verändert sich die mittlere Stellung des Lenkrads.
Nach der Einstellung die Seilspannung nochmals prüfen,
siehe Punkt 2.
5
Schrauben Sie die Riemenabdeckungen und die
seitlichen Schutzvorrichtungen fest. Verwenden Sie an
jedem Befestigungspunkt die richtigen Schrauben.
Einstellung der Feststellbremse
Rider 316T
Die Feststellbremse wird wie folgt eingestellt:
1
Sicherungsmuttern (1) lösen.
2
Seilzug mit der Stellschraube (2) spannen, bis kein Spiel
mehr vorhanden ist.
3
Die Sicherungsmuttern (1) nach der Einstellung
anziehen.
4
Nach der Einstellung die Feststellbremse erneut prüfen.
Einstellung der Feststellbremse
Rider 316T AWD, Rider 316TXs AWD
und Rider 316Ts AWD
Gerät am Hang in eine geneigte Stellung bringen, Vorder- und
Hinterachse auskuppeln und prüfen, ob die Bremse richtig
eingestellt ist.
Feststellbremse betätigen und sichern. Steht das Gerät nicht
still, muss die Feststellbremse wie folgt eingestellt werden:
1
Linken Kotflügel ausbauen.
2
Sicherungsmuttern (1) lösen.
3
Seilzug mit der Stellschraube (2) spannen, bis kein Spiel
mehr vorhanden ist.
4
Sicherungsmuttern (1) anziehen.
5
Nach der Einstellung die Bremse erneut prüfen.
6
Linken Kotflügel einbauen.
Gasregelzug prüfen und einstellen
Überprüfen, ob der Motor auf Gasgeben reagiert und bei
Vollgas eine gute Drehzahl erreicht.
Bei Zweifeln eine Servicewerkstatt aufsuchen.
Falls Neueinstellen erforderlich ist, mit dem unteren Seilzug
wie folgt verfahren:
1
Spannschraube für die Ummantelung des Seilzugs lösen
und Gashebel auf Vollgas schieben.
2
Kontrollieren, ob der Gasregelzug im richtigen
Befestigungsloch im unteren Hebelarm montiert ist, siehe
Abbildung.
3
Den Mantel des Gasregelzugs ganz nach links ziehen
und die Spannschraube festziehen.
!
WARNUNG! Eine schlecht eingestellte
Feststellbremse kann zu einer verminderten
Bremsleistung führen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 – Ger man INHAL T Inhalt INHAL T Inhalt ............................................................................ 2 Ser vicejournal Lief erservice ................................................................. 3 Nach den ersten 8 Betriebsstunden ............................ 3 EINLEITUNG Sehr...
Ger man – 3 Ser vicejournal Lief erservice 1 Batterie mind. 4 Stunden mit max. 5 A laden. 2 Lenkrad, Sitz und ggf. sonstige Teile montieren. 3 Den Reifendruck überprüfen und anpassen (60 Kpa, 0,6 bar, 9 psi). 4 Schneidwerk einstellen: Hubfedern einstellen (das Gewicht des Schneidwerks sollte 12-15kg...
4 – Ger man EINLEITUNG Sehr g eehrter Kunde! Wir g ratulieren Ihnen zum Kauf eines Husqvarna Riders. Husqvarna Riders besitzen eine einzigartige Konstruktion mit einer frontmontierten Schneideinheit und einer patentierten Knicklenkung. Auch auf kleinen, engen Arbeitsflächen mähen Rider überaus effek...