Transport, Lagerung und Entsorgung; Entsorgung - Husqvarna PW 130 - Bedienungsanleitung - Seite 22

Inhalt:
- Seite 9 – Technische Daten; Produktschäden
- Seite 14 – Fehlerbehebungsplan
- Seite 18 – So aktivieren und deaktivieren Sie die
- Seite 19 – Wartung; Einleitung
- Seite 21 – Fehlerbehebung
- Seite 22 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Entsorgung
- Seite 24 – Zubehör; Zugelassenes Zubehör
- Seite 26 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Der Wasserdruck ist unzureichend.
Der Schlauch ist geknickt
Darauf achten, dass sich keine Kni-
cke im Schlauch befinden.
Der Netzschalter befindet sich in der
Stellung AUS (0).
Stellen Sie den Netzschalter in die
Position EIN (I).
Der Wasserdurchfluss ist unzurei-
chend.
Sicherstellen, dass das Gerät kor-
rekt an die Wasserversorgung ange-
schlossen ist. Für einen ausreichen-
den Wasserdurchfluss sorgen.
Der Wasserfilter ist verstopft.
Den Wasserfilter reinigen.
Es befindet sich Luft im System.
Das System entlüften.
Das Zubehör passt nicht.
Sicherstellen, dass das richtige Zu-
behör verwendet wird.
Transport, Lagerung und Entsorgung
Transport
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie das Gerät transportieren.
• Trennen Sie das Gerät von der Wasserversorgung,
bevor Sie es transportieren.
• Befestigen Sie das Gerät, um Bewegungen während
des Transports zu verhindern.
Lagerung
• Lassen Sie das gesamte Wasser aus dem Gerät,
dem Hochdruckwasserschlauch und dem Zubehör
ab, bevor Sie das Gerät einlagern.
• Bereiten Sie das Gerät für die Lagerung vor. Siehe
So bereiten Sie das Gerät für die Lagerung vor auf
Seite 90.
• Lagern Sie das Gerät in einem trockenen und
frostfreien Raum.
So bereiten Sie das Gerät für die Lagerung
vor
1. Stoppen Sie das Gerät und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
2. Trennen Sie das Gerät von der Wasserversorgung.
Siehe
Wasserversorgung auf Seite 86.
3. Vergewissern Sie sich, dass alle Zubehörteile
trocken sind.
4. Setzen Sie den Sprühgriff, die Sprühlanze und die
Düsen in ihre Halter ein.
5. Trennen Sie den Hochdruckwasserschlauch und
setzen Sie ihn in seine Halterung ein. (Abb. 49)
6. Legen Sie das Netzkabel in seine Halterung und
befestigen Sie es mit dem Riemen. (Abb. 50)
Entsorgung
Geräte von Husqvarna sind kein Hausmüll und dürfen
nur wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben entsorgt
werden.
• Befolgen Sie die örtlichen Entsorgungsauflagen und
geltenden Vorschriften.
• Recyceln Sie das Gerät und die Verpackung an
einer geeigneten Entsorgungsstelle.
• Wenden Sie sich an Ihren Husqvarna-Händler vor
Ort, wenn Sie Informationen zum Recycling oder zur
Entsorgung Ihres Geräts benötigen.
Entsorgen von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten
Gilt nur für Deutschland
Die durchgestrichene Abfalltonne weist darauf hin,
dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, dieses Gerät
getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu entsorgen.
Die Entsorgung im Restmüll oder im gelben Sack
ist verboten. Wenn das Produkt Einwegbatterien oder
Akkus enthält, die nicht dauerhaft installiert sind,
müssen diese vor der Entsorgung des Produkts entfernt
und separat als Batterien bzw. Akkus entsorgt werden.
Informationen zur Rückgabe von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten für Privathaushalte:
Wie im Folgenden näher beschrieben, sind bestimmte
Vertreiber verpflichtet, Elektro- und Elektronik-Altgeräte
kostenlos zurückzunehmen.
90
1839 - 009 - 24.05.2024
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
elektrische Geräte oder das Gerät selbst gerichtet werden. (Abb. 6) Umweltkennzeichen. Das Gerät und die Verpackung des Geräts dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Recyceln Sie es an einer offiziellen Recyclingstation für elektrische und elektronische Geräte. (Abb. 7) Gerät der Klasse II....
• Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, lesen Sie bitte Fehlerbehebungsplan auf Seite 89 . Persönliche Schutzausrüstung WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät verwenden. • Die persönliche Schutzausrüstung kann Verletzungen nicht vollständig vermeiden, vermindert aber...
8. Entlüften Sie das System, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Siehe Entlüften des Systems auf Seite 86. So schließen Sie das Gerät an eine offene Wasserquelle an Das Gerät kann mit Wasser aus einer offenen Wasserquelle, z. B. einem See oder einem Wasserfass, verwendet werden. Verwenden Sie ein...