Seite 9 - Technische Daten; Produktschäden
elektrische Geräte oder das Gerät selbst gerichtet werden. (Abb. 6) Umweltkennzeichen. Das Gerät und die Verpackung des Geräts dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Recyceln Sie es an einer offiziellen Recyclingstation für elektrische und elektronische Geräte. (Abb. 7) Gerät der Klasse II....
Seite 14 - Fehlerbehebungsplan
• Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, lesen Sie bitte Fehlerbehebungsplan auf Seite 89 . Persönliche Schutzausrüstung WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät verwenden. • Die persönliche Schutzausrüstung kann Verletzungen nicht vollständig vermeiden, vermindert aber...
Seite 18 - So aktivieren und deaktivieren Sie die
8. Entlüften Sie das System, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Siehe Entlüften des Systems auf Seite 86. So schließen Sie das Gerät an eine offene Wasserquelle an Das Gerät kann mit Wasser aus einer offenen Wasserquelle, z. B. einem See oder einem Wasserfass, verwendet werden. Verwenden Sie ein...
Seite 19 - Wartung; Einleitung
So starten Sie das Gerät 1. Schließen Sie das Gerät an einen Wasseranschluss an. Siehe Anschließen des Geräts an einen Wasseranschluss auf Seite 85. 2. Verbinden Sie den Netzstecker mit einem Netzanschluss. 3. Stellen Sie den Netzschalter in die Position EIN (I). (Abb. 39) 4. Lösen Sie die Gashebels...
Seite 21 - Fehlerbehebung
Schmieren der O-Ringe an den Kupplungen WARNUNG: Stellen Sie den Netzschalter auf AUS (0) und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Wartungsarbeiten am Gerät durchführen. ACHTUNG: Trennen Sie das Gerät von der Wasserversorgung und stellen Sie sicher, dass alle Teile trocken sind, b...
Seite 22 - Transport, Lagerung und Entsorgung; Entsorgung
Problem Mögliche Ursache Lösung Der Wasserdruck ist unzureichend. Der Schlauch ist geknickt Darauf achten, dass sich keine Kni- cke im Schlauch befinden. Der Netzschalter befindet sich in der Stellung AUS (0). Stellen Sie den Netzschalter in die Position EIN (I). Der Wasserdurchfluss ist unzurei- ch...
Seite 24 - Zubehör; Zugelassenes Zubehör
PW 130 IP-Schutzart IPX5 Sicherheitsklasse Klasse II Schmierung Schmierfetttyp für die Schmierung von O-Ringen Weißes Universal-Silikonfett Gewicht Gewicht, kg 6,5 Geräuschemissionen 17 Schallleistungspegel, gemessen dB (A) 85 Schallleistungspegel, garantiert L WA dB (A) 89 Schallpegel 18 Äquivalent...
Seite 26 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Hochdruckreiniger Marke Husqvarna Typ/Modell PW 130 Identifizierung Seriennummern ab 2022 die folgenden EU-Richtlinien und...