Wartung - Husqvarna GX 560 - Bedienungsanleitung - Seite 13

Inhalt:
- Seite 7 – Produktbeschreibung
- Seite 8 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 10 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 13 – Wartung
- Seite 15 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 16 – Technische Daten
- Seite 18 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Wartung
Einleitung
WARNUNG:
Bevor Sie eine Wartung
durchführen, müssen Sie das Kapitel über
die Sicherheit lesen und verstehen.
Für alle Wartungs- und Reparaturarbeiten am Produkt
ist eine spezielle Schulung erforderlich. Wir garantieren
die Verfügbarkeit von professionellen Reparaturen
und Wartungsarbeiten. Wenn Ihr Händler keine
Servicewerkstatt ist, sprechen Sie mit ihm, um
Informationen über die nächste Servicewerkstatt zu
erhalten.
Genauere Informationen finden Sie unter .
Vorbereitung der Wartung
WARNUNG:
Um Verletzungen und
Schäden am Gerät zu vermeiden, beachten
Sie bitte diese Anweisungen, wenn es
notwendig ist, das Gerät auf die Seite zu
legen.
1. Schließen Sie das Kraftstoffventil. (Abb. 24)
2. Lassen Sie den Motor laufen, bis er stoppt.
3. Lösen Sie das Zündkerzenkabel. (Abb. 25)
4. Kippen Sie das Gerät auf die linke Seite. Der
Luftfilter (A) zeigt nach oben und der Schalldämpfer
nach unten. (Abb. 26)
Wartungsplan
Die Wartungsintervalle werden anhand der täglichen
Nutzung des Produkts berechnet. Die Intervalle ändern
sich, wenn das Produkt nicht täglich verwendet wird.
Für Wartungsarbeiten, die mit * gekennzeichnet sind,
Wartung
Täglich
Wöchentlich
Monatlich
Führen Sie eine allgemeine Inspektion durch
X
Prüfen Sie den Ölstand
X
Reinigen Sie das Produkt
X
Prüfen Sie die Schneidausrüstung
X
Prüfen Sie die Schneidewerkabdeckung*
X
Prüfen Sie den Motorbremsgriff*
X
Überprüfen Sie den Luftfilter
X
Prüfen Sie den Schalldämpfer*
X
Prüfen Sie die Zündkerze
X
Reinigen Sie den Luftfilter
X
Den Luftfilter auswechseln
X
Prüfen Sie den Kraftstofffilter
X
So führen Sie eine allgemeine
Inspektion durch
• Stellen Sie sicher, dass alle Muttern und Schrauben
am Gerät richtig angezogen sind.
So reinigen Sie das Gerät
WARNUNG:
Befolgen Sie die
Anweisungen in
auf Seite 56, bevor Sie die Unterseite des
Geräts reinigen.
ACHTUNG:
Verwenden Sie zur
Reinigung des Geräts keine Reinigungs-
oder Lösungsmittel und kein Benzin. Das
kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Hochdruckreiniger.
56
461 - 011 - 20.09.2024
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 50Sicherheit...................................................................... 51Montage........................................................................ 54Betrieb.........................................
(Abb. 14) Die Abgase des Motors ent- halten Kohlenmonoxid, ein ge- ruchloses, giftiges und sehr gefährliches Gas. Betreiben Sie das Gerät nicht in ge- schlossenen Räumen. (Abb. 15) Brandgefahr. Stellen Sie zum Betanken grundsätzlich den Motor ab. Hinweis: Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät bezi...
• Lassen Sie das Gerät nicht aus den Augen, wenn der Motor läuft. Stoppen Sie den Motor und warten Sie, bis sich die Schneidausrüstung nicht mehr dreht. Sicherheitshinweise für den Betrieb Persönliche Schutzausrüstung WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Die...