Husqvarna GX 560 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Husqvarna GX 560
Anleitung wird geladen

• Wenn Sie Wasser verwenden, um das Produkt zu

reinigen, bringen Sie das Wasser nicht direkt auf den

Motor auf.

• Verwenden Sie einen Pinsel, um Blätter, Gras und

Schmutz zu entfernen.

• Stellen Sie sicher, dass die Kaltlufteinlässe nicht

verstopft sind.

• Entfernen Sie den Lüfter (siehe

So tauschen Sie

Klinge und Lüfter aus auf Seite 57) und reinigen

Sie ihn mit einer Bürste.

• Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einem

sauberen und trockenen Tuch.

• Reinigen Sie die Geräteunterseite mit einem

Schaber, um die Ansammlung von Gras und

Schmutz zu entfernen.

So prüfen Sie die Schneidausrüstung

WARNUNG:

Um ein unbeabsichtigtes

Starten zu vermeiden, entfernen Sie das

Zündkabel von der Zündkerze.

WARNUNG:

Tragen Sie

Schutzhandschuhe, wenn Sie an

der Schneidausrüstung eine Wartung

durchführen. Die Klinge ist sehr scharf und

man schneidet sich sehr leicht.

1. Prüfen Sie die Schneidausrüstung auf

Beschädigungen oder Risse. Wechseln Sie eine

beschädigte Schneidausrüstung unbedingt aus.

2. Schauen Sie sich die Klinge an, um festzustellen, ob

sie beschädigt oder stumpf ist.

Hinweis:

Nach dem Schärfen muss die Klinge

ausbalanciert werden. Lassen Sie eine Servicewerkstatt

die Klinge schärfen, ersetzen und ausbalancieren. Wenn

Sie auf ein Hindernis treffen, das das Produkt zum

Halten bringt, ersetzen Sie die beschädigte Klinge.

Lassen Sie die Werkstatt beurteilen, ob die Klinge

geschliffen werden kann oder ersetzt werden muss.

So tauschen Sie Klinge und Lüfter aus

WARNUNG:

Tragen Sie

Sicherheitshandschuhe. Die Klinge ist sehr

scharf und man schneidet sich sehr leicht.

1. Bereiten Sie das Produkt für die Wartungsarbeiten

vor, siehe

Vorbereitung der Wartung auf Seite 56.

2. Halten Sie den Lüfter fest und drehen Sie die

Klingenschraube (A) gegen den Uhrzeigersinn, um

sie zu entfernen. (Abb. 27)

3. Entfernen Sie die Klinge (B), die Abstandhalter für

die Schnitthöhe (C) und den Lüfter (D).

4. Überprüfen Sie die Klingenschraube und den Lüfter

auf Beschädigungen.

5. Setzen Sie den Lüfter wieder in die

Ausgangsstellung zurück. Wenn Sie Abstandhalter

für die Schnitthöhe hinzufügen, achten Sie darauf,

dass Sie die Stifte in die Löcher am Lüfter einsetzen.

6. Befestigen Sie die neue Klinge. Stellen Sie sicher,

dass die Stifte am Lüfter (E) in die Löcher (F) auf der

Klinge eingesetzt werden.

7. Wenn Sie die neue Klinge montieren, zeigen die

abgewinkelten Enden der Klinge in die Richtung des

Bodens.

8. Führen Sie die Klingenschraube durch die mittlere

Öffnung der Klinge (G) und drehen Sie sie von Hand

im Uhrzeigersinn fest.

9. Halten Sie den Lüfter fest und ziehen Sie die

Klingenschraube mit einem Schraubenschlüssel fest.

10. Drehen Sie die Klinge mit der Hand, um

sicherzustellen, dass sie sich einwandfrei dreht.

11. Starten Sie das Produkt, um die Klinge zu prüfen.

Wenn die Klinge nicht richtig befestigt ist, gibt es

im Produkt Vibrationen oder das Schneidergebnis ist

unbefriedigend.

So stellen Sie die Schnitthöhe ein

Fügen Sie Abstandhalter für die Schnitthöhe hinzu,

um die Schnitthöhe zu verringern. Entfernen Sie die

Abstandhalter für die Schnitthöhe, um die Schnitthöhe

zu erhöhen.

Hinweis:

Verwenden Sie nicht mehr als zwei

Abstandhalter für die Schnitthöhe.

1. Bereiten Sie das Produkt für die Wartungsarbeiten

vor, siehe

Vorbereitung der Wartung auf Seite 56.

2. Entfernen Sie die Klingenschraube und die Klinge,

siehe

So tauschen Sie Klinge und Lüfter aus auf

Seite 57.

3. Setzen Sie einen oder zwei Abstandhalter für die

Schnitthöhe (A) zwischen dem Lüfter und der

Klinge ein. Setzen Sie die Löcher des ersten

Abstandhalters für die Schnitthöhe auf die Stifte

am Lüfter (B). Setzen Sie die Stifte des zweiten

Abstandhalters für die Schnitthöhe in die Löcher des

ersten Abstandhalters für die Schnitthöhe. (Abb. 28)

4. Setzen Sie die Klinge auf den Abstandhalter für

die Schnitthöhe. Stellen Sie sicher, dass die Pins

auf dem Abstandhalter für die Schnitthöhe in den

Löchern (C) auf der Klinge angebracht werden.

5. Befestigen Sie die Klinge und die Klingenschraube,

siehe

So tauschen Sie Klinge und Lüfter aus auf

Seite 57.

So füllen und wechseln Sie das Motoröl

• Weitere Informationen zum Auffüllen und Wechseln

des Motoröls finden Sie in der Bedienungsanleitung

für des Geräts.

461 - 011 - 20.09.2024

57

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 50Sicherheit...................................................................... 51Montage........................................................................ 54Betrieb.........................................

Seite 8 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 14) Die Abgase des Motors ent- halten Kohlenmonoxid, ein ge- ruchloses, giftiges und sehr gefährliches Gas. Betreiben Sie das Gerät nicht in ge- schlossenen Räumen. (Abb. 15) Brandgefahr. Stellen Sie zum Betanken grundsätzlich den Motor ab. Hinweis: Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät bezi...

Seite 10 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

• Lassen Sie das Gerät nicht aus den Augen, wenn der Motor läuft. Stoppen Sie den Motor und warten Sie, bis sich die Schneidausrüstung nicht mehr dreht. Sicherheitshinweise für den Betrieb Persönliche Schutzausrüstung WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Die...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere