Technische Daten - Husqvarna GX 560 - Bedienungsanleitung - Seite 16

Inhalt:
- Seite 7 – Produktbeschreibung
- Seite 8 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 10 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 13 – Wartung
- Seite 15 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 16 – Technische Daten
- Seite 18 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
So bereiten Sie ihn für die
Aufbewahrung vor
Bereiten Sie das Gerät zur Lagerung am Saisonende
vor und wenn es länger als 30 Tage nicht verwendet
wird.
1. Schalten Sie den Motor aus, und schließen Sie das
Kraftstoffventil.
2. Lassen Sie den Motor an und heben Sie das Produkt
seitwärts ca. 10 cm vom Boden ab, in Richtung des
Schalldämpfers.
3. Wenn der Motor stoppt, lassen Sie den
Motorbremsgriff los.
4. Lösen Sie das Zündkerzenkabel.
5. Leeren Sie den Kraftstofftank.
6. Entfernen Sie die Zündkerze und füllen Sie 5 ml
Motoröl durch die Zündkerzenöffnung ein.
7. Ziehen Sie dreimal am Startseilgriff, um das Öl im
Motor zu verteilen.
8. Überprüfen Sie die Zündkerze, siehe
die Zündkerze auf Seite 58. Schließen Sie das
Zündkerzenkabel nicht an.
9. Reinigen Sie den Luftfilter, siehe
10. Prüfen Sie die Schneidausrüstung, siehe
Sie die Schneidausrüstung auf Seite 57.
11. Reinigen Sie das Produkt, siehe
Entsorgung
• Befolgen Sie die örtlichen Recyclinganforderungen
und geltenden Vorschriften.
• Entsorgen Sie alle Chemikalien, z. B. Motoröl oder
Kraftstoff, in einer Servicewerkstatt oder in einer
geeigneten Abfallentsorgungsstelle.
• Wenn Sie das Produkt nicht mehr benutzen, senden
Sie es an einen Husqvarna Händler oder entsorgen
Sie es in einer Wiederverwertungsanlage.
Technische Daten
GX 560
Motor
Marke/Modell
Honda / OHC GCV 170
Hubraum, cm
3
166
Drehzahl, U/min
3150 +0/-100
Nennleistung des Motors, kW
21
3,4
Zündkerzenabstand, mm
0,75
Zündkerzenversion
NGK BPR6ES
Kraftstoff- und Schmiersystem
Füllmenge Kraftstofftank, Liter
0,9
Motoröl
22
Husqvarna SAE30, Husqvarna SAE 5W-30 Synthetic,
Husqvarna SAE 10W-40
Füllmenge Öltank, Liter
0,4
Gewicht
21
Die Motornennleistung ist die durchschnittlich nach SAE-Standard J1349/ISO1585 gemessene Nettoleistung
eines typischen Motors aus der Produktion, die (bei einer bestimmten Drehzahl) an das Motormodell abgege-
ben wird. Motoren für die Massenproduktion können von diesem Wert abweichen. Die tatsächliche Ausgangs-
leistung des eingebauten Motors hängt von der Betriebsdrehzahl, den Umgebungsbedingungen und anderen
Werten ab.
22
Verwenden Sie Motoröl der Qualität SF, SG, SH, SJ oder höher. Wird SAE-30-Öl bei Temperaturen unter
+5 °C verwendet, besteht die Gefahr, dass der Motor nicht ausreichend geschmiert wird. Dadurch können
schwere Motorschäden entstehen. Hinweise zur Verwendung des richtigen Öls bei niedrigen Temperaturen
finden Sie unter
So füllen und wechseln Sie das Motoröl auf Seite 57. Schauen Sie in der Viskositätstabelle
im Motorhandbuch (falls vorhanden) nach, und wählen Sie die beste Viskosität je nach erwarteter Außentem-
peratur aus.
461 - 011 - 20.09.2024
59
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 50Sicherheit...................................................................... 51Montage........................................................................ 54Betrieb.........................................
(Abb. 14) Die Abgase des Motors ent- halten Kohlenmonoxid, ein ge- ruchloses, giftiges und sehr gefährliches Gas. Betreiben Sie das Gerät nicht in ge- schlossenen Räumen. (Abb. 15) Brandgefahr. Stellen Sie zum Betanken grundsätzlich den Motor ab. Hinweis: Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät bezi...
• Lassen Sie das Gerät nicht aus den Augen, wenn der Motor läuft. Stoppen Sie den Motor und warten Sie, bis sich die Schneidausrüstung nicht mehr dreht. Sicherheitshinweise für den Betrieb Persönliche Schutzausrüstung WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Die...