So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein - Husqvarna 553RBX - Bedienungsanleitung - Seite 23

Inhalt:
- Seite 2 – Produktbeschreibung
- Seite 3 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 5 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 6 – Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 7 – Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 12 – Einleitung
- Seite 15 – So installieren Sie den Transportschutz
- Seite 16 – So stellen Sie den Tragegurt ein; Betrieb
- Seite 17 – Kraftstoff
- Seite 21 – Grastrimmen mit Trimmerkopf
- Seite 22 – Wartung
- Seite 23 – So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
- Seite 26 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
- Seite 27 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung; Technische Angaben
- Seite 28 – Zubehör
- Seite 30 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Instand halten
Täglich
Wöchent-
lich
Monatlich
Reinigen Sie die Außenseite der Zündkerze. Die Zündkerze entfernen und den
Elektrodenabstand prüfen. Den Elektrodenabstand auf den richtigen Abstand
einstellen (siehe
Technische Angaben auf Seite 55) oder die Zündkerze erset-
zen. Stellen Sie sicher, dass die Zündkerze eine sog. Funkentstörung hat.
X
Die Außenseite des Vergasers und den umliegenden Bereich reinigen.
X
Stellen Sie sicher, dass das Winkelgetriebe zu ¾ mit Schmiermittel gefüllt ist.
Verwenden Sie bei Bedarf ein Spezialfett zum Befüllen.
X
Reinigen Sie das Funkenfängernetz des Schalldämpfers, oder tauschen Sie es
aus.
X
Den Kraftstofffilter auf Verschmutzungen und den Kraftstoffschlauch auf Risse
oder andere Schäden überprüfen. Ggf. ersetzen.
X
Alle Kabel und Anschlüsse überprüfen.
X
Kupplung, Kupplungsfedern und Kupplungstrommel auf Verschleiß überprüfen.
Wenn eines oder mehrere dieser Teile ersetzt werden müssen, wenden Sie sich
an Ihren Servicehändler.
X
Die Zündkerze ersetzen. Stellen Sie sicher, dass die Zündkerze eine sog. Fun-
kentstörung hat.
X
Prüfen und reinigen Sie das Funkenfängernetz am Schalldämpfer.
X
So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
WARNUNG:
Lesen Sie die
Warnhinweise im Kapitel über Sicherheit,
bevor Sie das Gerät starten. (Siehe
Sicherheit auf Seite 32.)
WARNUNG:
Wenn sich die
Schneidausrüstung im Leerlauf dreht,
drehen Sie die T-Schraube gegen den
Uhrzeigersinn, bis die Schneidausrüstung
stehen bleibt.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Luftfilter sauber ist.
2. Vergewissern Sie sich, dass sich der Luftfilterdeckel
an der richtigen Stelle befindet.
3. Verwenden Sie die Leerlaufstellschraube T.
4. Drehen Sie die Schraube T im Uhrzeigersinn, bis
sich die Schneidausrüstung zu drehen beginnt.
T
.
5. Drehen Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn,
bis die Schneidausrüstung stehen bleibt.
WARNUNG:
Wenn Sie die
Leerlaufdrehzahl anpassen und die
Schneidausrüstung nicht anhält,
wenden Sie sich an den nächsten
Servicehändler. Verwenden Sie das
Gerät erst wieder, wenn es richtig
eingestellt ist oder repariert wurde.
6. Stellen Sie sicher, dass der Motor in allen Stellungen
gleichmäßig läuft.
1104 - 010 - 12.06.2023
51
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 30Sicherheit...................................................................... 32Sicherheitshinweise für die Wartung............................ 39Sicherer Umgang mit Kraftstoff..................................
7. Gashebel8. Stoppschalter9. Gashebelsperre10. Flexible Antriebswellenverbindung11. Startseilgriff12. Kraftstofftank13. Luftfilterdeckel14. Zylinderdeckel15. Zündkappe und Zündkerze16. Kraftstoffpumpe17. Choke-Hebel18. Gurt19. Mitnehmerrad20. Stützflansch21. Stützkappe22. Kontermutter23. Trimmerkop...
Hinweis: Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf die Zertifizierungsanforderungen für andere kommerzielle Bereiche. Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU- Typgenehmigung für dieses Produkt. Produkthaftung Im Sinne der Produkthaftung...