Seite 2 - Produktbeschreibung
Inhalt Einleitung...................................................................... 30Sicherheit...................................................................... 32Sicherheitshinweise für die Wartung............................ 39Sicherer Umgang mit Kraftstoff..................................
Seite 3 - Symbole auf dem Gerät
7. Gashebel8. Stoppschalter9. Gashebelsperre10. Flexible Antriebswellenverbindung11. Startseilgriff12. Kraftstofftank13. Luftfilterdeckel14. Zylinderdeckel15. Zündkappe und Zündkerze16. Kraftstoffpumpe17. Choke-Hebel18. Gurt19. Mitnehmerrad20. Stützflansch21. Stützkappe22. Kontermutter23. Trimmerkop...
Seite 4 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
Hinweis: Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf die Zertifizierungsanforderungen für andere kommerzielle Bereiche. Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU- Typgenehmigung für dieses Produkt. Produkthaftung Im Sinne der Produkthaftung...
Seite 5 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
tödlichen Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen führen. • Um das Produkt sicher zu bedienen und Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen zu vermeiden, muss das Produkt immer korrekt am Tragegurt angebracht sein. Sicherheitshinweise für den Betrieb WARNUNG: Lesen Sie die folgenden ...
Seite 6 - Persönliche Schutzausrüstung
• Beim Weitergehen ist der Motor abzustellen. Bei längeren Wegstrecken und Transporten müssen Sie den Transportschutz anbringen. • Stellen Sie das Gerät niemals mit laufendem Motor unbeaufsichtigt ab. • Stoppen Sie den Motor und die Schneidausrüstung, bevor Sie Material entfernen, das sich um die Kl...
Seite 7 - Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
zusammen, so dass sie nicht über Ihre Schultern fallen. • Halten Sie eine Erste-Hilfe-Ausrüstung und einen Feuerlöscher griffbereit. Sicherheitsvorrichtungen am Gerät Informationen über die Position der Sicherheitsvorrichtungen finden Sie unter Produktübersicht auf Seite 30. WARNUNG: Lesen Sie die f...
Seite 11 - Sicherheitshinweise für die Wartung
WARNUNG: Verwenden Sie die richtige Schneidausrüstung. Verwenden Sie die Schneidausrüstung immer nur mit dem von uns empfohlenen Schutz, siehe Zubehör auf Seite 56. Schneidausrüstung • Verwenden Sie zum Schneiden von dichtem Gras eine Grasklinge. • Verwenden Sie zum Schneiden von Rasen den Trimmerko...
Seite 12 - Einleitung
Sicherer Umgang mit Kraftstoff WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Mischen Sie den Kraftstoff weder im Innenbereich noch in der Nähe einer Wärmequelle. • Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich Kraftstoff oder Öl darauf befindet. Entfernen Sie den unerwünsch...
Seite 15 - So installieren Sie den Transportschutz
8. Ziehen Sie die Mutter mit dem Steckschlüssel an. Halten Sie die Welle des Steckschlüssels nahe dem Klingenschutz. Ziehen Sie in entgegengesetzter Richtung an, in der sich die Schneidausrüstung dreht. Ziehen Sie sie mit einem Anzugsmoment von 35-50 Nm an. So montieren und demontieren Sie die Schut...
Seite 16 - So stellen Sie den Tragegurt ein; Betrieb
2. Lösen Sie die Rückplatte an einer Seite vom Rahmen. 3. Stellen Sie die Rückplatte auf die richtige Höhe ein. Stellen Sie sicher, dass der Stift durch eines der Löcher am Rahmen geführt wird. So stellen Sie den Tragegurt ein 1. Legen Sie den Tragegurt des Geräts an.2. Ziehen Sie den Hüftgurt fest ...
Seite 17 - Kraftstoff
• Führen Sie Sicherheitskontrollen, Wartungen und Servicemaßnahmen durch, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind. • Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen, Schutzvorrichtungen, Griffe und die Schneidausrüstung richtig montiert und nicht beschädigt sind. • Stellen Sie sicher, dass auf ...
Seite 21 - Grastrimmen mit Trimmerkopf
• Befolgen Sie diese Anweisungen, um das Risiko zu verringern, dass sich Schnittmaterial um die Grasklinge herum wickelt:a) Geben Sie Vollgas.b) Bewegen Sie die Grasklinge nicht durch bereits geschnittenes Material, wenn Sie das Produkt von links nach rechts bewegen. • Bevor Sie das Schnittgut aufsa...
Seite 22 - Wartung
2. Geben Sie Vollgas.3. Bewegen Sie den Trimmerkopf von einer Seite zur anderen und blasen Sie das Gras fort. WARNUNG: Reinigen Sie die Trimmerkopfabdeckung jedes Mal, wenn Sie einen neuen Trimmerfaden zusammenbauen, um Unwucht und Vibrationen in den Griffen zu vermeiden. Sie sollten auch die andere...
Seite 23 - So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
Instand halten Täglich Wöchent- lich Monatlich Reinigen Sie die Außenseite der Zündkerze. Die Zündkerze entfernen und den Elektrodenabstand prüfen. Den Elektrodenabstand auf den richtigen Abstand einstellen (siehe Technische Angaben auf Seite 55) oder die Zündkerze erset- zen. Stellen Sie sicher, da...
Seite 26 - Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
3. Drücken und drehen Sie die Antriebswelle gleichzeitig, um sie wieder in ihre Hülse zu bringen. Lassen Sie ca. 10 mm/0,40 Zoll der Antriebswelle außerhalb der Hülse. 4. Richten Sie die Bohrung in der Hülse der Antriebswelle mit dem Knopf am Kupplungsdeckel aus. 5. Drücken und drehen Sie die Antrie...
Seite 28 - Zubehör
553RBX Ohne Kraftstoff, Schneidausrüstung und Schutz, kg 12,1 Geräuschemissionen 4 Schallleistungspegel, gemessen dB(A) 115 Schallleistungspegel, garantiert L WA dB(A) 118 Geräuschpegel 5 Der äquivalente Schalldruckpegel am Ohr des Anwenders, gemessen nach EN/ISO 11806 und ISO 22868, dB(A), min./max...
Seite 30 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Freischneider Marke Husqvarna Typ/Modell 553RBX Identifizierung Seriennummern ab 2022 die folgenden EU-Richtlinien un...