Kraftstoff - Husqvarna 553RBX - Bedienungsanleitung - Seite 17

Inhalt:
- Seite 2 – Produktbeschreibung
- Seite 3 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 5 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 6 – Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 7 – Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 12 – Einleitung
- Seite 15 – So installieren Sie den Transportschutz
- Seite 16 – So stellen Sie den Tragegurt ein; Betrieb
- Seite 17 – Kraftstoff
- Seite 21 – Grastrimmen mit Trimmerkopf
- Seite 22 – Wartung
- Seite 23 – So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
- Seite 26 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
- Seite 27 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung; Technische Angaben
- Seite 28 – Zubehör
- Seite 30 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Führen Sie Sicherheitskontrollen, Wartungen
und Servicemaßnahmen durch, die in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben sind.
• Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen,
Schutzvorrichtungen, Griffe und die
Schneidausrüstung richtig montiert und nicht
beschädigt sind.
• Stellen Sie sicher, dass auf der Unterseite der
Grasklingenzähne oder am Mittelloch der Klinge
keine Risse sind. Ersetzen Sie die Klinge bei
Beschädigung.
• Überprüfen Sie den Stützflansch auf Risse. Ersetzen
Sie den Stützflansch bei Beschädigung.
• Stellen Sie sicher, dass die Sicherungsmutter nicht
von Hand entfernt werden kann. Wenn Sie sie
von Hand entfernen, hält sie die Schneidausrüstung
nicht ausreichend in Stellung, und Sie müssen sie
ersetzen.
• Überprüfen Sie den Klingenschutz auf
Beschädigungen oder Risse. Ersetzen Sie den
Klingenschutz bei Beschädigungen oder Rissen.
• Überprüfen Sie den Trimmerkopf und die
Schutzvorrichtung für die Schneidausrüstung auf
Beschädigungen oder Risse. Ersetzen Sie den
Trimmerkopf und die Schutzvorrichtung für die
Schneidausrüstung bei Beschädigungen oder
Rissen.
Kraftstoff
Dieses Produkt verfügt über einen Zweitaktmotor.
ACHTUNG:
Die Verwendung eines
falschen Kraftstoffs kann zu einer
Beschädigung des Motors führen.
Verwenden Sie eine Mischung aus Benzin
und Zweitaktöl.
Benzin
ACHTUNG:
Verwenden Sie immer
Qualitätsbenzin mit Ölbeimischung (mind.
90 Oktan (ROZ)). Der Einsatz von
Kraftstoff mit niedrigerer Oktanzahl kann
ein Klopfen verursachen. Das führt zu
erhöhten Motortemperaturen, die schwere
Motorschäden verursachen können.
ACHTUNG:
Wenn Ihr Gerät mit
einem Katalysator ausgestattet ist,
verwenden Sie bleifreies Qualitätsbenzin mit
Ölbeimischung. Verbleites Benzin zerstört
den Katalysator.
• Wenn umweltgerechtes sog. Alkylatbenzin zur
Verfügung steht, ist dieses zu verwenden.
1104 - 010 - 12.06.2023
45
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 30Sicherheit...................................................................... 32Sicherheitshinweise für die Wartung............................ 39Sicherer Umgang mit Kraftstoff..................................
7. Gashebel8. Stoppschalter9. Gashebelsperre10. Flexible Antriebswellenverbindung11. Startseilgriff12. Kraftstofftank13. Luftfilterdeckel14. Zylinderdeckel15. Zündkappe und Zündkerze16. Kraftstoffpumpe17. Choke-Hebel18. Gurt19. Mitnehmerrad20. Stützflansch21. Stützkappe22. Kontermutter23. Trimmerkop...
Hinweis: Weitere Symbole/Aufkleber auf dem Gerät beziehen sich auf die Zertifizierungsanforderungen für andere kommerzielle Bereiche. Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU- Typgenehmigung für dieses Produkt. Produkthaftung Im Sinne der Produkthaftung...