Husqvarna 535LK Kombi-Trimmer - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 2 – Produktbeschreibung
- Seite 3 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 5 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 10 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
- Seite 12 – Betrieb; Kraftstoff
- Seite 15 – So starten Sie das Gerät; So stoppen Sie das Produkt
- Seite 16 – Wartung; So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
- Seite 21 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an; Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 22 – Entsorgung; Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 23 – Zubehör
- Seite 25 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
6. Lassen Sie den Gashebel los und kontrollieren
Sie, ob die Schneidausrüstung völlig zum Stillstand
kommt. Wenn die Schneidausrüstung rotiert,
während sich der Gashebel in Leerlaufstellung
befindet, ist die Leerlaufeinstellung des Vergasers
zu kontrollieren. Siehe Anweisungen unter der
Überschrift
So prüfen Sie den Start-/Stopp-Schalter
1. Starten Sie den Motor.
2. Stellen Sie den Start-/Stopp-Schalter auf die Position
„Aus“ und stellen Sie sicher, dass der Motor zum
Stillstand kommt.
So prüfen Sie die Schutzvorrichtung der
Schneideausrüstung
WARNUNG:
Verwenden Sie
keine Schneidausrüstung ohne eine
zugelassene und ordnungsgemäß befestigte
Schutzvorrichtung. Siehe
23.
WARNUNG:
Verwenden Sie stets
die empfohlene Schutzvorrichtung für die
Schneidausrüstung, die Sie benutzen. Wenn
eine falsche oder defekte Schutzvorrichtung
montiert wird, können dadurch schwere
Verletzungen verursacht werden. Siehe
Technische Angaben auf Seite 22.
Die Schutzvorrichtung der Schneidausrüstung
verhindert, dass der Bediener von umherfliegenden
Gegenständen getroffen wird. Sie verhindert außerdem
Verletzungen, wenn Sie mit der Schneidausrüstung in
Kontakt kommen.
1. Führen Sie eine Sichtkontrolle auf Beschädigungen
(z. B. Risse) durch.
2. Tauschen Sie den Schutz für die Schneidausrüstung
aus, wenn er beschädigt ist.
So prüfen Sie das Antivibrationssystem
Hinweis:
Wenn der Faden falsch gewickelt ist oder
die falsche Schneidausrüstung benutzt wird, verstärken
sich die Vibrationen. Beachten Sie die Anweisungen
unter
Zubehör auf Seite 23.
Das Antivibrationssystem verringert Vibrationen in den
Griffen auf ein Minimum, wodurch die Arbeit erleichtert
wird. Das Antivibrationssystem des Geräts verringert die
Übertragung von Vibrationen zwischen der Motoreinheit
und der Wellenbaugruppe.
1. Stoppen Sie den Motor.
2. Führen Sie eine Sichtkontrolle auf Verformungen
und Beschädigungen (z. B. Risse) durch.
3. Stellen Sie sicher, dass Sie die einzelnen Teile des
Antivibrationssystems korrekt montiert haben.
8
331 - 013 - 03.12.2024
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................
7. Gashebel8. Stoppschalter9. Gashebelsperre10. Zündkappe und Zündkerze11. Zylinderdeckel12. Startseilgriff13. Kraftstofftank14. Luftfilterdeckel15. Kraftstoffpumpenblase16. Choke-Hebel17. Lenkereinstellung18. Mitnehmerrad19. Bedienungsanleitung20. Inbusschlüssel21. Sperrstift22. Führungsrohrverbind...
Etikett mit Geräuschemissionen gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South Wales. Der garantierte Schallleistungspegel des Geräts ist unter Technisc...