Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an; Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung - Husqvarna 535LK Kombi-Trimmer - Bedienungsanleitung - Seite 21

Husqvarna 535LK Kombi-Trimmer
Anleitung wird geladen

Fehlerbehebung

Der Motor springt nicht an

Prüfung

Mögliche Ursache

Empfohlene Vorgehensweise

Stoppschalter

Der Stoppschalter ist in Stoppposition.

Den Stoppschalter in Startposition stellen.

Starterklinken

Die Starterklinken sind nicht frei beweglich.

Entfernen Sie das Gehäuse der Startvorrich-

tung und reinigen Sie den Bereich um die

Starterklinken.

Wenden Sie sich an eine zugelassene Ser-

vicewerkstatt.

Kraftstofftank.

Falsche Kraftstoffsorte.

Wechseln Sie den Kraftstoff aus.

Zündkerze.

Die Zündkerze ist verschmutzt oder nass.

Stellen Sie sicher, dass die Zündkerze sau-

ber und trocken ist.

Zündkerze mit falschem Elektrodenabstand.

Reinigen Sie die Zündkerze. Stellen Sie si-

cher, dass der Elektrodenabstand korrekt ist.

Stellen Sie sicher, dass die Zündkerze eine

sog. Funkentstörung hat.

Siehe technische Daten für den korrekten

Elektrodenabstand.

Die Zündkerze sitzt lose.

Zündkerze festziehen.

Der Motor startet, geht aber wieder aus.

Prüfung

Mögliche Ursache

Empfohlene Vorgehensweise

Kraftstofftank.

Falsche Kraftstoffsorte.

Wechseln Sie den Kraftstoff aus.

Luftfilter

Der Luftfilter ist verstopft.

Reinigen Sie den Luftfilter.

Transport, Lagerung und Entsorgung

Transport und Lagerung

• Bei Transport und Lagerung von Gerät und

Kraftstoff müssen Sie darauf achten, dass bei

eventuellen Undichtigkeiten entweichende Dämpfe

oder Kraftstoff nicht mit Funken oder offenem

Feuer in Kontakt kommen können, z. B.

von Elektrogeräten, Elektromotoren, elektrischen

Kontakten/Schaltern oder Heizkesseln.

• Verwenden Sie zum Transport und zur Lagerung

von Kraftstoff speziell für diesen Zweck vorgesehene

und zugelassene Behälter.

• Bei längerer Lagerung des Geräts müssen Sie den

Kraftstofftank entleeren. An der nächsten Tankstelle

erfahren Sie, wie Sie überschüssigen Kraftstoff am

besten entsorgen. Entleeren Sie den Tank in einen

geeigneten Behälter und an einem gut durchlüfteten

Ort.

• Stellen Sie vor der Langzeitlagerung sicher, dass

das Gerät gründlich gesäubert und komplett

gewartet wurde.

• Bei Transport oder Lagerung des Geräts muss der

Transportschutz für die Schneidausrüstung immer

montiert sein.

• Sichern Sie das Gerät während des Transports.

331 - 013 - 03.12.2024

21

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................

Seite 3 - Symbole auf dem Gerät

7. Gashebel8. Stoppschalter9. Gashebelsperre10. Zündkappe und Zündkerze11. Zylinderdeckel12. Startseilgriff13. Kraftstofftank14. Luftfilterdeckel15. Kraftstoffpumpenblase16. Choke-Hebel17. Lenkereinstellung18. Mitnehmerrad19. Bedienungsanleitung20. Inbusschlüssel21. Sperrstift22. Führungsrohrverbind...

Seite 4 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Etikett mit Geräuschemissionen gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South Wales. Der garantierte Schallleistungspegel des Geräts ist unter Technisc...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere