Sicherheitshinweise für den Betrieb - Husqvarna 535LK Kombi-Trimmer - Bedienungsanleitung - Seite 5

Inhalt:
- Seite 2 – Produktbeschreibung
- Seite 3 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 5 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 10 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
- Seite 12 – Betrieb; Kraftstoff
- Seite 15 – So starten Sie das Gerät; So stoppen Sie das Produkt
- Seite 16 – Wartung; So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
- Seite 21 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an; Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 22 – Entsorgung; Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 23 – Zubehör
- Seite 25 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
vor der Nutzung dieses Geräts ihren Arzt und den
Hersteller des Implantats konsultieren.
Sicherheitshinweise für den Betrieb
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Vor der Anwendung müssen Sie den Unterschied
zwischen Grasfreischneiden und Grastrimmen
verstehen.
• Wenn Sie in eine Situation kommen, die Sie in
Bezug auf die weitere Anwendung des Geräts
verunsichert, lassen Sie sich von einem Experten
beraten. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihre
Servicewerkstatt. Führen Sie keine Arbeiten aus, mit
denen Sie überfordert sind.
• Arbeiten Sie niemals mit einem defekten Gerät.
Befolgen Sie die Kontroll-, Wartungs- und
Serviceanweisungen in dieser Betriebsanleitung.
Gewisse Wartungs- und Servicemaßnahmen
sind von geschulten, qualifizierten Fachleuten
auszuführen. Siehe
• Vor dem Starten des Geräts müssen sämtliche
Abdeckungen, Schutzvorrichtungen und Griffe
angebracht sein. Stellen Sie sicher, dass
Zündkerzenschutz und Zündkabel unversehrt
sind, um die Gefahr von elektrischen Schlägen
auszuschließen.
• Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn
Sie müde sind, Alkohol getrunken oder
Medikamente eingenommen haben, die Ihre
Sehkraft, Urteilsvermögen oder Körperkontrolle
beeinträchtigen können.
• Vermeiden Sie es, das Gerät bei schlechtem Wetter
zu benutzen. Z. B. bei dichtem Nebel, starkem
Regen oder Wind, großer Kälte usw. Bei schlechtem
Wetter ist das Arbeiten nicht nur ermüdend, es
können außerdem gefährliche Arbeitsbedingungen
entstehen, z. B. glatter Boden, unberechenbare
Fällrichtung des Baumes usw.
• Diese Motoreinheit darf nur mit der empfohlenen
Schneidausrüstung verwendet werden. Siehe
• Erlauben Sie niemals Kindern, das Gerät zu
benutzen oder sich in seiner Nähe aufzuhalten.
Da das Gerät mit einem rückfedernden Start-/
Stopp-Schalter ausgerüstet ist und mit geringer
Geschwindigkeit und Kraft am Starthandgriff
gestartet werden kann, können u. U. auch kleine
Kinder die Kraft aufbringen, die zum Starten
erforderlich ist. Dies kann zu schweren Verletzungen
führen. Daher ist stets die Zündkappe zu entfernen,
wenn das Gerät ohne Aufsicht ist.
• Einen Motor in einem geschlossenen oder schlecht
belüfteten Raum laufen zu lassen, kann zum
Tod durch Ersticken oder Kohlenmonoxidvergiftung
führen.
• Das komplette Kupplungsgehäuse und das
Führungsrohr müssen montiert sein, bevor das
Gerät gestartet wird, andernfalls kann sich die
Kupplung lösen und Verletzungen verursachen.
• Stellen Sie sicher, dass Menschen und Tiere
während der Verwendung einen Abstand von
mindestens 15 Metern einhalten. Wenn mehrere
Bediener im gleichen Bereich arbeiten, muss
ein Sicherheitsabstand von mindestens 15 m
eingehalten werden. Andernfalls besteht die Gefahr
von schweren Verletzungen. Stellen Sie das Gerät
sofort ab, wenn sich Personen oder Tiere nähern.
Drehen Sie sich niemals abrupt mit dem Gerät um,
ohne vorher sicherzustellen, dass sich hinter Ihnen
niemand innerhalb der Sicherheitszone befindet.
• Stellen Sie sicher, dass weder Menschen noch
Tiere oder andere Dinge die Kontrolle des Geräts
beeinflussen oder mit der Schneidausrüstung
oder umherfliegenden Gegenständen in Berührung
kommen. Sie dürfen das Gerät niemals benutzen,
wenn im Falle eines Unfalls nicht die Möglichkeit
besteht, Hilfe herbeizurufen.
• Kontrollieren Sie immer den Arbeitsbereich.
Entfernen Sie alle losen Gegenstände, z. B.
Steine, Glasscherben, Nägel, Drähte, Schnüre usw.,
die weggeschleudert werden oder sich in der
Schneidausrüstung verfangen können.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie sicher gehen
und stehen können. Achten Sie auf eventuelle
Hindernisse (Wurzeln, Steine, Äste, Löcher, Gräben
usw.), wenn Sie unvermittelt Ihren Standort
wechseln. Beim Arbeiten auf abschüssigem Boden
müssen Sie immer sehr vorsichtig sein.
• Nehmen Sie stets eine sichere Arbeitsstellung mit
festem Stand ein. Sorgen Sie für einen festen Stand.
• Halten Sie das Gerät stets mit beiden Händen.
Halten Sie das Gerät auf der rechten Seite des
Körpers.
• Die Schneidausrüstung muss sich unterhalb der
Taille befinden.
• Beim Weitergehen ist der Motor abzustellen. Bei
längeren Wegstrecken und Transporten müssen Sie
den Transportschutz anbringen.
• Stellen Sie das Gerät niemals mit laufendem Motor
unbeaufsichtigt ab.
331 - 013 - 03.12.2024
5
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................
7. Gashebel8. Stoppschalter9. Gashebelsperre10. Zündkappe und Zündkerze11. Zylinderdeckel12. Startseilgriff13. Kraftstofftank14. Luftfilterdeckel15. Kraftstoffpumpenblase16. Choke-Hebel17. Lenkereinstellung18. Mitnehmerrad19. Bedienungsanleitung20. Inbusschlüssel21. Sperrstift22. Führungsrohrverbind...
Etikett mit Geräuschemissionen gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South Wales. Der garantierte Schallleistungspegel des Geräts ist unter Technisc...