Betrieb; Kraftstoff - Husqvarna 535LK Kombi-Trimmer - Bedienungsanleitung - Seite 12

Husqvarna 535LK Kombi-Trimmer
Anleitung wird geladen

4. Montieren Sie das Mitnehmerrad (B) an der

Abtriebswelle.

5. Drehen Sie die Abtriebswelle, bis sich eines der

Löcher des Mitnehmers mit dem entsprechenden

Loch im Getriebegehäuse deckt.

6. Stecken Sie den Sperrstift (C) in das Loch, so dass

die Achse fixiert ist.

7. Drehen Sie den Trimmerkopf/die Kunststoffmesser

(H) entgegen der Rotationsrichtung des

Trimmerkopfs/der Kunststoffmesser.

H

H

So bauen Sie die Schutzvorrichtung der

Schneidausrüstung und des Trimmerkopfes

ein

1. Drehen Sie den Trimmerkopf/die Kunststoffmesser

(H) in der Rotationsrichtung des Trimmerkopfs/der

Kunststoffmesser.

H

H

2. Ziehen Sie den Sperrstift (C) aus dem Loch, so dass

die Achse entsperrt ist.

3. Entfernen Sie das Mitnehmerrad (B) an der

Abtriebswelle.

4. Lösen Sie die Schraube (L) von der Halterung des

Schutzes für die Schneidausrüstung an der Welle.

A

A

B

C

5. Entfernen Sie den Schutz für die Schneidausrüstung

(A).

Betrieb

Kraftstoff

Dieses Produkt verfügt über einen Zweitaktmotor.

ACHTUNG:

Die Verwendung eines

falschen Kraftstoffs kann zu einer

Beschädigung des Motors führen.

Verwenden Sie eine Mischung aus Benzin

und Zweitaktöl.

Benzin

ACHTUNG:

Verwenden Sie immer

Qualitätsbenzin mit Ölbeimischung (mind.

90 Oktan (ROZ)). Der Einsatz von

Kraftstoff mit niedrigerer Oktanzahl kann

ein Klopfen verursachen. Das führt zu

erhöhten Motortemperaturen, die schwere

Motorschäden verursachen können.

12

331 - 013 - 03.12.2024

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................

Seite 3 - Symbole auf dem Gerät

7. Gashebel8. Stoppschalter9. Gashebelsperre10. Zündkappe und Zündkerze11. Zylinderdeckel12. Startseilgriff13. Kraftstofftank14. Luftfilterdeckel15. Kraftstoffpumpenblase16. Choke-Hebel17. Lenkereinstellung18. Mitnehmerrad19. Bedienungsanleitung20. Inbusschlüssel21. Sperrstift22. Führungsrohrverbind...

Seite 4 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Etikett mit Geräuschemissionen gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South Wales. Der garantierte Schallleistungspegel des Geräts ist unter Technisc...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere