Seite 2 - Produktbeschreibung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................
Seite 3 - Symbole auf dem Gerät
7. Gashebel8. Stoppschalter9. Gashebelsperre10. Zündkappe und Zündkerze11. Zylinderdeckel12. Startseilgriff13. Kraftstofftank14. Luftfilterdeckel15. Kraftstoffpumpenblase16. Choke-Hebel17. Lenkereinstellung18. Mitnehmerrad19. Bedienungsanleitung20. Inbusschlüssel21. Sperrstift22. Führungsrohrverbind...
Seite 4 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
Etikett mit Geräuschemissionen gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South Wales. Der garantierte Schallleistungspegel des Geräts ist unter Technisc...
Seite 5 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
vor der Nutzung dieses Geräts ihren Arzt und den Hersteller des Implantats konsultieren. Sicherheitshinweise für den Betrieb WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät verwenden. • Vor der Anwendung müssen Sie den Unterschied zwischen Grasfreischneiden und Grastrimmen versteh...
Seite 10 - Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
• Starten Sie das Gerät niemals, wenn Sie Kraftstoff darauf verschütten. Wischen Sie den verschütteten Kraftstoff vollständig ab und lassen Sie die Kraftstoffdämpfe verdunsten. • Starten Sie das Gerät niemals, wenn Sie Kraftstoff über sich selbst oder Ihre Kleidung verschüttet haben. Wechseln Sie Ih...
Seite 12 - Betrieb; Kraftstoff
4. Montieren Sie das Mitnehmerrad (B) an der Abtriebswelle. 5. Drehen Sie die Abtriebswelle, bis sich eines der Löcher des Mitnehmers mit dem entsprechenden Loch im Getriebegehäuse deckt. 6. Stecken Sie den Sperrstift (C) in das Loch, so dass die Achse fixiert ist. 7. Drehen Sie den Trimmerkopf/die ...
Seite 15 - So starten Sie das Gerät; So stoppen Sie das Produkt
rotieren, wenn Sie den Motor mit dem Choke starten. So starten Sie das Gerät WARNUNG: Lesen Sie die Warnhinweise im Kapitel über Sicherheit, bevor Sie das Gerät starten (siehe Sicherheit auf Seite 4). 1. Tragen Sie stets Schutzhandschuhe.2. Drücken Sie den Gerätekörper mit der linken Hand gegen den ...
Seite 16 - Wartung; So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
4. Arbeiten Sie mit 80 % Gas, wenn Sie Gras in der Nähe von Objekten schneiden. So mähen Sie den Rasen 1. Stellen Sie sicher, dass der Trimmerfaden beim Schneiden parallel zum Boden läuft. 2. Drücken Sie den Trimmerkopf nicht auf den Boden. Dies kann das Gerät beschädigen. 3. Schwenken Sie das Gerät...
Seite 22 - Entsorgung; Technische Angaben; Technische Daten
• Um ein ungewolltes Starten des Motors zu vermeiden, müssen Sie bei der Langzeitlagerung, bei allen Servicemaßnahmen und, wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist, die Zündkappe entfernen. • Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es einlagern. Entsorgung • Befolgen Sie die örtlichen Recyclinganforderun...
Seite 23 - Zubehör
535LK Schallpegel 2 Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners, gemessen gemäß EN ISO 22868, dB(A), min./max.: Ausgestattet mit Trimmerkopf (Original) 99 Vibrationspegel Äquivalente Vibrationspegel (a hv,eq ) an den Handgriffen, gemessen gemäß EN ISO 11806 und ISO 22867, m/s 2 : Ausgestattet mit Trimmerk...
Seite 25 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Trimmer Marke Husqvarna Typ/Modell 535LK Identifizierung Seriennummern ab 2024 die folgenden EU-Richtlinien und -Vero...