Husqvarna 535LK Kombi-Trimmer - Bedienungsanleitung - Seite 14

Husqvarna 535LK Kombi-Trimmer
Anleitung wird geladen

2. Schütteln Sie den Behälter, und stellen Sie

sicher, dass der Kraftstoff vollständig vermischt

ist. Verwenden Sie einen Kraftstoffbehälter mit

Überfüllungsschutz.

3. Füllen Sie es in den Kraftstofftank.
4. Ziehen Sie den Tankdeckel vorsichtig fest.
5. Bewegen Sie das Gerät vor dem Start mindestens

3 Meter aus dem Auftankbereich und von der

Kraftstoff-Auftankquelle weg.

ACHTUNG:

Verunreinigungen im Tank

führen zu Betriebsstörungen. Reinigen

Sie den Kraftstofftank und Kettenöltank

regelmäßig, und ersetzen Sie den

Kraftstofffilter einmal pro Jahr oder öfter.

Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen

• Untersuchen Sie den Arbeitsbereich, um

sicherzustellen, dass Sie sich mit der Beschaffenheit

des Geländes auskennen. Überprüfen Sie das

Bodengefälle, und achten Sie auf Hindernisse wie

Steine, Äste und Löcher.

• Führen Sie eine Gesamtüberprüfung des Geräts

durch.

• Führen Sie Sicherheitskontrollen, Wartungen

und Servicemaßnahmen durch, die in dieser

Betriebsanleitung beschrieben sind.

• Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen,

Trimmerschutzvorrichtungen und Trimmerköpfe

ordnungsgemäß befestigt und nicht beschädigt oder

gerissen sind. Tauschen Sie sie aus, falls sie Stößen

ausgesetzt waren oder Risse aufweisen.

WARNUNG:

Verwenden Sie das Gerät

nicht ohne Schutzvorrichtung oder mit

beschädigter Schutzvorrichtung.

So bereiten Sie das Produkt auf den

Einsatz vor

1. Drücken Sie mehrmals die Kraftstoffpumpe, bis sich

die Gummiblase mit Kraftstoff zu füllen beginnt.

Hinweis:

Es ist nicht erforderlich, die Blase

vollständig zu füllen.

2. Bewegen Sie den Choke-Hebel nach oben in die

Choke-Position.

WARNUNG:

Die

Schneidausrüstung beginnt sofort zu

14

331 - 013 - 03.12.2024

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................

Seite 3 - Symbole auf dem Gerät

7. Gashebel8. Stoppschalter9. Gashebelsperre10. Zündkappe und Zündkerze11. Zylinderdeckel12. Startseilgriff13. Kraftstofftank14. Luftfilterdeckel15. Kraftstoffpumpenblase16. Choke-Hebel17. Lenkereinstellung18. Mitnehmerrad19. Bedienungsanleitung20. Inbusschlüssel21. Sperrstift22. Führungsrohrverbind...

Seite 4 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Etikett mit Geräuschemissionen gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South Wales. Der garantierte Schallleistungspegel des Geräts ist unter Technisc...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere