Husqvarna 525HF3S - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
- Seite 2 – Gerätebeschreibung; Verwendungszweck; Geräteübersicht
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 5 – Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 6 – Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 8 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 10 – Kraftstoff; Vorgemischter Kraftstoff
- Seite 11 – So lassen Sie den Motor an
- Seite 12 – Wartung; Einleitung
- Seite 13 – So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
- Seite 15 – So reinigen Sie den Luftfilter
- Seite 17 – Fehlerbehebung
- Seite 18 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung; Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 20 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
So prüfen Sie den Start-/Stopp-Schalter
1. Starten Sie den Motor.
2. Stellen Sie den Start-/Stopp-Schalter auf die Position
„Aus“ und stellen Sie sicher, dass der Motor zum
Stillstand kommt.
So prüfen Sie den Handschutz
Der Handschutz verhindert, dass die Hand das sich
bewegende Messer berührt.
1. Den Motor stoppen.
2. Stellen Sie sicher, dass der Handschutz richtig
befestigt ist.
3. Überprüfen Sie den Handschutz auf
Beschädigungen.
So prüfen Sie das Antivibrationssystem
WARNUNG:
Wenn der Faden
falsch gewickelt ist oder die falsche
Schneidausrüstung benutzt wird, verstärken
sich die Vibrationen.
Das Antivibrationssystem verringert Vibrationen in den
Griffen auf ein Minimum, wodurch die Arbeit erleichtert
wird. Das Antivibrationssystem reduziert die Vibrationen
zwischen Motor- und Welleneinheit.
1. Stoppen Sie den Motor.
2. Führen Sie eine Sichtkontrolle auf Verformungen
und Beschädigungen (z. B. Risse) durch.
3. Stellen Sie sicher, dass die Teile des
Antivibrationssystems korrekt angebracht sind.
So prüfen Sie den Schalldämpfer
WARNUNG:
Ein gebrauchter
Schalldämpfer/Funkenfänger und die
Montagefläche des Funkenfängers können
potentiell krebserregende Ablagerungen von
Verbrennungspartikel auf den Oberflächen
enthalten. Um Hautkontakt und Einatmen
solcher Partikel bei der Reinigung und/oder
Wartung des Funkenfängers zu vermeiden,
sollten Sie stets Folgendes beachten:
• Handschuhe tragen;
• Reinigung und/oder Wartung in einem
gut belüfteten Bereich;
• Zum Reinigen des Funkenfängernetzes
keine Druckluft verwenden;
• Eine Stahlbürste verwenden und beim
Reinigen des Funkenfängers vom
Körper weg bürsten.
WARNUNG:
Verwenden Sie kein
Gerät mit defektem Schalldämpfer oder
Schalldämpfer in schlechtem Zustand. Wenn
der Schalldämpfer defekt ist, senden Sie
das Gerät an einen Husqvarna-Händler/eine
Husqvarna-Servicewerkstatt zurück.
Der Schalldämpfer senkt den Geräuschpegel so weit
wie möglich und hält die Abgase des Motors vom
Bediener fern.
80
1118 - 005 - 29.08.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 75Sicherheit...................................................................... 77Montage........................................................................ 82Betrieb.........................................
Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...
Sicherheitshinweise für den Betrieb WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Benutzen Sie das Gerät niemals bei extremen Klimaverhältnissen wie strenger Kälte oder sehr heißem und/oder feuchten Klima. • Falsche Klingen können die Unfallgefahr erhöhen.• Stellen S...