Ÿ‘...ˆ... “‘‹‚ˆ’... ‡—...ˆŸ; “ñëîâíè îáîçíà÷åíèß - Husqvarna 525ECS - Bedienungsanleitung - Seite 84

Inhalt:
- Seite 4 – SYMBOLERKLÄRUNG; Symbole
- Seite 5 – INHALT; Inhalt
- Seite 6 – EINLEITUNG
- Seite 8 – ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Allgemeines
- Seite 9 – Starten; Sicherer Umgang mit Kraftstoff; Transport und Aufbewahrung
- Seite 10 – SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Persönliche Schutzausrüstung; Sicherheitsausrüstung des
- Seite 11 – Stoppschalter; Vibrationsdämpfer
- Seite 13 – MONTAGE; Blasrohr
- Seite 14 – UMGANG MIT KRAFTSTOFF; Kraftstoff; Zweitaktöl
- Seite 15 – Tanken
- Seite 16 – STARTEN UND STOPPEN; Starten und stoppen; Kalter Motor; Warmer Motor
- Seite 17 – Stoppen
- Seite 18 – ARBEITSTECHNIK; Allgemeine Arbeitsvorschriften; Grundlegende Sicherheitsvorschriften
- Seite 19 – Grundlegende Arbeitstechnik
- Seite 20 – WARTUNG; Vergaser; Einstellung der Leerlaufdrehzahl; Schalldämpfer; Kühlsystem
- Seite 21 – Reinigung des Luftlters; Lufteinlassgitter
- Seite 22 – Wartungsschema
- Seite 23 – TECHNISCHE DATEN
- Seite 24 – EG-Konformitätserklärung
Ÿ‘…ˆ… “‘‹‚ˆ’… ‡—…ˆŸ
548 – Bulgarian
“ñëîâíè îáîçíà÷åíèß
…„“…†„…ˆ…! Œàøèíàòà
ìîæå äà ñå îêàæå îïàñåí
èíñòðóìåíò àêî ñå èçïîëçâà
íåïðàâèëíî èëè áåçãðèæíî, êîåòî
ìîæå äà äîâåäå äî ñåðèîçíî èëè
ôàòàëíî íàðàíßâàíå íà îïåðàòîðà èëè äðóãè
ëèöà.
ðåäè äà çàïî÷íåòå ðàáîòà ñ
ìàøèíàòà ïðî÷åòåòå
âíèìàòåëíî ðúêîâîäñòâîòî
çà åêñïëîàòàöèß è ñå
óáåäåòå, ÷å ãî ðàçáèðàòå
ïðàâèëíî.
åîáõîäèìî å âèíàãè äà
èçïîëçâàòå:
•
íòèôîíè
•
äîáðåíè çàùèòíè
ïðèñïîñîáëåíèß çà î÷èòå
•
Šîãàòî èìà îïàñíîñò îò âäèãàíå íà ïðàõ,
ñëåäâà äà ñå íîñè ïðåäïàçíà ìàñêà.
úêàâèöè ñëåäâà äà ñå èçïîëçâàò
ïðè íåîáõîäèìîñò.
’àçè ïðîäóò îòãîâàðß íà
èçèñêâàíèßòà íà âàëèäíèòå
EO äèðåêòèâè.
Œîòîðíàòà ìåòëà ìîæå äà
èçõâúðëè ïðåäìåòè ñ
ãîëßìà ñèëà, êîèòî äà
îòñêî÷àò îáðàòíî. ’îâà
ìîæå äà äîâåäå äî
ñåðèîçíè íàðàíßâàíèß íà
î÷èòå, àêî íå ñå èçïîëçâàò
ïðåïîðú÷èòåëíèòå
ïðåäïàçíè ñðåäñòâà.
ïåðàòîðúò íà
ìîòîðíàòà ìåòëà
òðßáâà äà âíèìàâà
äà íå ñå
ïðèáëèæàâàò õîðà
èëè æèâîòíè â ðàäèóñ îò 15 m. Šîãàòî íßêîëêî
îïåðàòîðà ðàáîòßò â åäèí è ñúù îáåêò, òðßáâà
äà ñå ñïàçâà áåçîïàñíî ðàçñòîßíèå îò ïîíå 15
ìåòðà.
ƒîðèâíà ïîìïà.
˜óìîâè åìèñèè â îêîëíàòà
ñðåäà ñúãëàñíî äèðåêòèâàòà íà
…âðîïåéñêàòà áùíîñò.
…ìèñèßòà îò ìàøèíàòà å
ïîñî÷åíà â ðàçäåë ’åõíè÷åñêè
õàðàêòåðèñòèêè è âúðõó
ëåïåíêàòà.
ñòàíàëèòå ñèìâîëè/ëåïåíêè ñúñ ñèìâîëè,
îáîçíà÷åíè èëè ïîñòàâåíè íà ìàøèíàòà, ñå
îòíàñßò äî ñïåöèôè÷íè èçèñêâàíèß ïî
îòíîøåíèå íà ñåðòèôèêàòè çà îïðåäåëåíè
ïàçàðè.
äâèãàòåëßò ñå èçêëþ÷âà
ïîñðåäñòâîì ïðåìåñòâàíåòî íà
èçêëþ÷âàòåëß íà ïîëîæåíèå
Ò‘òîïÓ. ‚ˆŒˆ…!
ˆçêëþ÷âàòåëßò àâòîìàòè÷íî ñå
âðúùà íà ïúðâîíà÷àëíîòî ñè ïîëîæåíèå. ‡à äà
ïðåäîòâðàòèòå íåóìèøëåíî çàïàëâàíå
êàïà÷êàòà íà ñâåùòà òðßáâà äà áúäå
îòñòðàíåíà îò ñâåùòà ïðè ìîíòèðàíå, ïðîâåðêà
è/èëè ïðîâåæäàíå íà òåõíè÷åñêà ïîääðúæêà.
ˆçèñêâà ñå ðåäîâíî ïî÷èñòâàíå.
‚èçóàëåí ïðåãëåä.
‡àðåæäàíå ñ ãîðèâî.
‹îñò íà ñìóêà÷à â ïîëîæåíèå
ãîòâîðåíÓ
‹îñò íà ñìóêà÷à â ïîëîæåíèå
ãçàòâîðåíÓ
H1156688-56,525BX,RU_6.fm Page 548 Tuesday, April 19, 2016 11:15 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG German – 107 Symbole WARNUNG! Das Gerät kann falsch oder nachlässig angewendet gefährlich sein und zu schweren oder gar lebensgefährlichen Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen führen. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt ve...
INHALT 108 – German Inhalt Vor dem Start ist Folgendes zu beachten: Die Bedienungsanweisung sorgfältig durchlesen. Die Husqvarna AB arbeitet ständig an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und behält sich daher das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung, z. B. von Form und Aussehen, vor. Da...
German – 109 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Husk...