INHALT; Inhalt - Husqvarna 525ECS - Bedienungsanleitung - Seite 5

Inhalt:
- Seite 4 – SYMBOLERKLÄRUNG; Symbole
- Seite 5 – INHALT; Inhalt
- Seite 6 – EINLEITUNG
- Seite 8 – ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Allgemeines
- Seite 9 – Starten; Sicherer Umgang mit Kraftstoff; Transport und Aufbewahrung
- Seite 10 – SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Persönliche Schutzausrüstung; Sicherheitsausrüstung des
- Seite 11 – Stoppschalter; Vibrationsdämpfer
- Seite 13 – MONTAGE; Blasrohr
- Seite 14 – UMGANG MIT KRAFTSTOFF; Kraftstoff; Zweitaktöl
- Seite 15 – Tanken
- Seite 16 – STARTEN UND STOPPEN; Starten und stoppen; Kalter Motor; Warmer Motor
- Seite 17 – Stoppen
- Seite 18 – ARBEITSTECHNIK; Allgemeine Arbeitsvorschriften; Grundlegende Sicherheitsvorschriften
- Seite 19 – Grundlegende Arbeitstechnik
- Seite 20 – WARTUNG; Vergaser; Einstellung der Leerlaufdrehzahl; Schalldämpfer; Kühlsystem
- Seite 21 – Reinigung des Luftlters; Lufteinlassgitter
- Seite 22 – Wartungsschema
- Seite 23 – TECHNISCHE DATEN
- Seite 24 – EG-Konformitätserklärung
INHALT
108 – German
Inhalt
Vor dem Start ist Folgendes zu
beachten:
Die Bedienungsanweisung sorgfältig durchlesen.
Die Husqvarna AB arbeitet ständig an der
Weiterentwicklung ihrer Produkte und behält sich daher
das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung,
z. B. von Form und Aussehen, vor.
Das Laubblasgerät ist nur für das Säubern von
Rasenächen, Gehwegen, asphaltierten Straßen u. Ä.
konstruiert.
SYMBOLERKLÄRUNG
Symbole ................................................................ 107
INHALT
Inhalt ..................................................................... 108
Vor dem Start ist Folgendes zu beachten: ............ 108
EINLEITUNG
Sehr geehrter Kunde! ........................................... 109
WAS IST WAS?
Was ist was am Laubblasgerät? ........................... 110
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Allgemeines .......................................................... 111
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Persönliche Schutzausrüstung ............................. 113
Sicherheitsausrüstung des Gerätes ...................... 113
MONTAGE
Blasrohr ................................................................ 116
UMGANG MIT KRAFTSTOFF
Kraftstoff ............................................................... 117
Tanken .................................................................. 118
STARTEN UND STOPPEN
Starten und stoppen ............................................. 119
ARBEITSTECHNIK
Allgemeine Arbeitsvorschriften ............................. 121
WARTUNG
Vergaser ............................................................... 123
Schalldämpfer ....................................................... 123
Kühlsystem ........................................................... 123
Zündkerze ............................................................. 123
Luftlter ................................................................. 124
Wartungsschema .................................................. 125
TECHNISCHE DATEN
Technische Daten ................................................. 126
EG-Konformitätserklärung .................................... 127
!
WARNUNG! Eine längerfristige
Beschallung mit Lärm kann zu
bleibenden Gehörschäden führen. Daher
stets einen zugelassenen Gehörschutz
tragen.
!
WARNUNG! Unter keinen Umständen
darf die ursprüngliche Konstruktion des
Gerätes ohne Genehmigung des
Herstellers geändert werden. Es ist
immer Originalzubehör zu verwenden.
Unzulässige Änderungen und/oder
unzulässiges Zubehör können zu
schweren oder sogar tödlichen
Verletzungen des Anwenders oder
anderer Personen führen.
!
WARNUNG! Ein unsachgemäß oder
nachlässig angewendeter Bläser kann zu
einem gefährlichen Gerät werden und zu
schweren oder gar lebensgefährlichen
Verletzungen führen.Es ist sehr wichtig,
dass Sie den Inhalt dieser
Bedienungsanleitung lesen und
verstehen.
H1156688-38,525BX,GB_1.fm Page 108 Tuesday, April 19, 2016 10:37 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG German – 107 Symbole WARNUNG! Das Gerät kann falsch oder nachlässig angewendet gefährlich sein und zu schweren oder gar lebensgefährlichen Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen führen. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt ve...
INHALT 108 – German Inhalt Vor dem Start ist Folgendes zu beachten: Die Bedienungsanweisung sorgfältig durchlesen. Die Husqvarna AB arbeitet ständig an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und behält sich daher das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung, z. B. von Form und Aussehen, vor. Da...
German – 109 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Husk...