oƒ√¡Δπ¢∞ ∫∞ÀTMπMø¡; M›ÁÌ· η ̆Û›ÌÔ ̆; μÂÓ ̇›ÓË - Husqvarna 525ECS - Bedienungsanleitung - Seite 36

Inhalt:
- Seite 4 – SYMBOLERKLÄRUNG; Symbole
- Seite 5 – INHALT; Inhalt
- Seite 6 – EINLEITUNG
- Seite 8 – ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Allgemeines
- Seite 9 – Starten; Sicherer Umgang mit Kraftstoff; Transport und Aufbewahrung
- Seite 10 – SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Persönliche Schutzausrüstung; Sicherheitsausrüstung des
- Seite 11 – Stoppschalter; Vibrationsdämpfer
- Seite 13 – MONTAGE; Blasrohr
- Seite 14 – UMGANG MIT KRAFTSTOFF; Kraftstoff; Zweitaktöl
- Seite 15 – Tanken
- Seite 16 – STARTEN UND STOPPEN; Starten und stoppen; Kalter Motor; Warmer Motor
- Seite 17 – Stoppen
- Seite 18 – ARBEITSTECHNIK; Allgemeine Arbeitsvorschriften; Grundlegende Sicherheitsvorschriften
- Seite 19 – Grundlegende Arbeitstechnik
- Seite 20 – WARTUNG; Vergaser; Einstellung der Leerlaufdrehzahl; Schalldämpfer; Kühlsystem
- Seite 21 – Reinigung des Luftlters; Lufteinlassgitter
- Seite 22 – Wartungsschema
- Seite 23 – TECHNISCHE DATEN
- Seite 24 – EG-Konformitätserklärung
ºƒ√¡Δπ¢∞ ∫∞À™πMø¡
Greek
–
243
M›ÁÌ· η˘Û›ÌÔ˘
¶ƒ√™√Ã∏! ΔÔ Ì˯¿ÓËÌ· ‰È·ı¤ÙÂÈ ‰›¯ÚÔÓÔ ÎÈÓËÙ‹Ú· ηÈ
Ú¤ÂÈ Ó· ÂÎÙÂÏÂ›Ù·È ¿ÓÙ· ¯ÚËÛÈÌÔÔÈÒÓÙ·˜ ¤Ó· Ì›ÁÌ·
ÂÙÚÂÏ·›Ô˘ Î·È Ï·‰ÈÔ‡ ÁÈ· ‰›¯ÚÔÓÔ˘˜ ÎÈÓËÙ‹Ú˜. ∂›Ó·È
ÛËÌ·ÓÙÈÎfi Ó· ÌÂÙÚ¿ÙÂ ÌÂ ·ÎÚ›‚ÂÈ· ÙËÓ ÔÛfiÙËÙ· ÙÔ˘
Ï·‰ÈÔ‡ Ô˘ ı· ·Ó·Ìȯı›, ÁÈ· Ó· ‰È·ÛÊ·Ï›˙ÂÙ ÙË
‰ËÌÈÔ˘ÚÁ›· ÙÔ˘ ÛˆÛÙÔ‡ Ì›ÁÌ·ÙÔ˜. ŸÙ·Ó ·Ó·ÌÈÁÓ‡ÂÙÂ
ÌÈÎÚ¤˜ ÔÛfiÙËÙ˜ η˘Û›ÌÔ˘, ·ÎfiÌ· Î·È ÔÈ ÌÈÎÚ¤˜
·Ó·ÎÚ›‚ÂȘ ÌÔÚÔ‡Ó Ó· ÂËÚ¿ÛÔ˘Ó ‰Ú·ÛÙÈο ÙËÓ
·Ó·ÏÔÁ›· ÙÔ˘ Ì›ÁÌ·ÙÔ˜.
μÂÓ˙›ÓË
¶ƒ√™√Ã∏! ÃÚËÛÈÌÔÔț٠¿ÓÙÔÙ ßÂÓ˙›ÓË Î·Ï‹˜
ÔÈfiÙËÙ·˜/Ì›ÁÌ· Ï·‰ÈÔ‡ (ÙÔ˘Ï¿¯ÈÛÙÔÓ 90 ÔÎÙ·Ó›ˆÓ).
•
√ ¯·ÌËÏfiÙÂÚÔ˜ Û˘ÓÈÛÙÒÌÂÓÔ˜ ·ÚÈıÌfi˜ ÔÎÙ·Ó›ˆÓ
Â›Ó·È 90. ∞Ó ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›Ù ÙÔÓ ÎÈÓËÙ‹Ú· Ì ßÂÓ˙›ÓË
Ô˘ ¤¯ÂÈ ·ÚÈıÌfi ÔÎÙ·Ó›ˆÓ ¯·ÌËÏfiÙÂÚÔ ·fi 90
ÌÔÚ› Ó· ÚÔÎÏËı› ÙÔ ÏÂÁfiÌÂÓÔ ÎÙ‡ËÌ·. ∞˘Ùfi
Ô‰ËÁ› Û ·˘ÍË̤ÓË ıÂÚÌÔÎÚ·Û›· ÎÈÓËÙ‹Ú·, Ú¿ÁÌ·
Ô˘ ÌÔÚ› Ó· ¤¯ÂÈ ˆ˜ ·ÔÙ¤ÏÂÛÌ· ÛÔß·Ú‹ ßÏ¿ßË
ÙÔ˘ ÎÈÓËÙ‹Ú·.
•
√Ù·Ó ÂÚÁ¿˙ÂÛÙÂ Û˘Ó¯Ҙ Ì ˘„ËϤ˜ ÛÙÚÔʤ˜
Û˘ÓÈÛÙ¿Ù·È Î·‡ÛÈÌÔ ˘„ËÏÔ‡ ·ÚÈıÌÔ‡ ÔÎÙ·Ó›ˆÓ.
ÃÚÂÛÈÌÔÔț٠·ÌfiÏ˘ß‰Â ßÂÓ˙›Ó ηϋ˜ ÔÈfiÙÂÙ·˜.
ªÔÚ› Ó· ¯ÚËÛÈÌÔÔÈËı› η‡ÛÈÌÔ Ì ̛ÁÌ· ·Èı·ÓfiÏ˘
∂10, (̤ÁÈÛÙÔ Ì›ÁÌ· ·Èı·ÓfiÏ˘ 10%) ∏ ¯Ú‹ÛË ÌÈÁ̿وÓ
·Èı·ÓfiÏ˘ Ì ÂÚÈÂÎÙÈÎfiÙËÙ· ˘„ËÏfiÙÂÚË ·fi ∂10,
Ô‰ËÁ› Û ÊÙˆ¯¤˜ Û˘Óı‹Î˜ Ô‰‹ÁËÛ˘ Ô˘ ÌÔÚÔ‡Ó Ó·
ÚÔηϤÛÔ˘Ó ˙ËÌÈ¿ ÛÙË Ì˯·Ó‹.
§¿‰È ÁÈ· ‰›¯ÚÔÓÔ˘˜ ÎÈÓËÙ‹Ú˜
•
°È· ߤÏÙÈÛÙ· ·ÔÙÂϤÛÌ·Ù· Î·È ·fi‰ÔÛË
¯ÚËÛÈÌÔÔț٠Ͽ‰È ÁÈ· ‰›¯ÚÔÓÔ˘˜ ÎÈÓËÙ‹Ú˜ Ù˘
HUSQVARNA, Ô˘ Â›Ó·È ÂȉÈο ηٷÛ΢·Ṳ̂ÓÔ ÁÈ·
ÙÔ˘˜ ‰›¯ÚÔÓÔ˘˜ ÎÈÓËÙ‹Ú˜ Ù˘ ÂÙ·ÈÚ›·˜. ª›ÁÌ· 1:50
(2%).
•
∞Ó ‰ÂÓ ßÚ›ÛÎÂÙ Ͽ‰È ‰›¯ÚÔÓÔ˘ ÎÈÓËÙ‹Ú· Ù˘
HUSQVARNA, ÌÔÚ›Ù ӷ ·Ó·Ì›ÍÂÙ ¿ÏÏÔ Ï¿‰È
ηϋ˜ ÔÈfiÙËÙ·˜ ÁÈ· ‰›¯ÚÔÓÔ˘˜ ÎÈÓËÙ‹Ú˜
ηٿÏÏËÏÔ ÁÈ· ·ÂÚfi„˘ÎÙ˜ Ì˯·Ó¤˜. ƒˆÙ‹ÛÙ ÙÔÓ
·ÓÙÈÚfiÛˆfi Û·˜ Û¯ÂÙÈο Ì ÙÔ Ï¿‰È. ∞Ó·ÏÔÁ›·
ÚfiÛÌÈ͢ 1:33 (3%).
•
MË ¯ÚËÛÈÌÔÔț٠ÔÙ¤ Ï¿‰È ÚÔÔÚÈṲ̂ÓÔ ÁÈ·
‰›¯ÚÔÓÔ ˘‰Úfi„˘ÎÙÔ Â͈ϤÌßÈÔ ÎÈÓËÙ‹Ú·.
•
MË ¯ÚËÛÈÌÔÔț٠ÔÙ¤ Ï¿‰È ÚÔÔÚÈṲ̂ÓÔ ÁÈ·
ÙÂÙÚ¿¯ÚÔÓÔ˘˜ ÎÈÓËÙ‹Ú˜.
∞Ó¿ÌÈÍË
•
∏ ·Ó¿ÌÈÍË ßÂÓ˙›Ó˘–Ï·‰ÈÔ‡ Ó· Á›ÓÂÙ·È Û ηı·Úfi
‰Ô¯Â›Ô ηٿÏÏËÏÔ ÁÈ· η‡ÛÈÌ·.
•
•ÂÎÈÓ‹ÛÙ ¿ÓÙÔÙ Ì ÙË ÌÈÛ‹ ÔÛfiÙËÙ· ßÂÓ˙›Ó˘
ÚÔ˜ ·Ó¿ÌÈÍË. ¶ÚÔÛı¤ÛÙ ÌÂÙ¿ fiÏË ÙËÓ ÔÛfiÙËÙ·
Ï·‰ÈÔ‡ Ù˘ ·Ó·ÏÔÁ›·˜. ∞ӷη٤„Ù (·Ó·ÎÈÓ‹ÛÙÂ) ÙÔ
Ì›ÁÌ·. ¶ÚÔÛı¤ÛÙ ÙÔ ˘fiÏÔÈÔ ÌÈÛfi Ù˘ ÔÛfiÙËÙ·˜
ßÂÓ˙›Ó˘.
•
∞ӷη٤„Ù (·Ó·ÎÈÓ‹ÛÙÂ) ÙÔ Ì›ÁÌ· ÚÔÛ¯ÙÈο ÚÈÓ
ÁÂÌ›ÛÂÙ ÙÔ ÚÂ˙ÂÚßÔ˘¿Ú ÙÔ˘ Ì˯·Ó‹Ì·ÙÔ˜.
•
MËÓ ·Ó·ÌÈÁÓ‡ÂÙ η‡ÛÈÌÔ ÂÚÈÛÛfiÙÂÚÔ ·fi ÙËÓ
ηٷӿψÛË ÂÓfi˜ ÌËÓfi˜ ÙÔ Ôχ.
•
∞Ó ‰ÂÓ ı· ¯ÚËÛÈÌÔÔÈËı› ÙÔ Ì˯¿ÓËÌ· ÁÈ· ÌÂÁ¿ÏÔ
‰È¿ÛÙËÌ·, Ó· ·‰ÂÈ¿ÛÂÙÂ Î·È Ó· ηı·Ú›ÛÂÙ ÙÔ
ÚÂ˙ÂÚßÔ˘¿Ú.
!
¶ƒ√∂π¢√¶√π∏™∏! ºÚÔÓÙ›˙Â٠ ›Û˘ Ó·
¤¯ÂÙ ηÏfi ÂÍ·ÂÚÈÛÌfi ηٿ ÙËÓ ÚfiÛÌÈÍË.
μÂÓ˙›ÓË, Ï›ÙÚ·
§¿‰È ÁÈ· ‰›¯ÚÔÓÔ˘˜ ÎÈÓËÙ‹Ú˜,
Ï›ÙÚ·
2% (1:50)
3% (1:33)
5
0,10
0,15
10
0,20
0,30
15
0,30
0,45
20
0,40
0,60
H1156688-71,525BX,GR_2.fm Page 243 Tuesday, April 19, 2016 10:41 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG German – 107 Symbole WARNUNG! Das Gerät kann falsch oder nachlässig angewendet gefährlich sein und zu schweren oder gar lebensgefährlichen Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen führen. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt ve...
INHALT 108 – German Inhalt Vor dem Start ist Folgendes zu beachten: Die Bedienungsanweisung sorgfältig durchlesen. Die Husqvarna AB arbeitet ständig an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und behält sich daher das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung, z. B. von Form und Aussehen, vor. Da...
German – 109 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Husk...