Montage; Einleitung - Husqvarna 350BT - Bedienungsanleitung - Seite 6

Inhalt:
- Seite 2 – Gerätebeschreibung
- Seite 3 – Symbole auf dem Gerät; Produkthaftung
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 6 – Montage; Einleitung
- Seite 7 – Betrieb
- Seite 10 – Wartung
- Seite 13 – So tauschen Sie den Tragegurt aus; Fehlerbehebung
- Seite 14 – Transport und Lagerung
- Seite 15 – Technische Daten
- Seite 16 – EU-Konformitätserklärung
2. Vergewissern Sie sich, dass der Motor vollständig
zum Stillstand gekommen ist.
Um herauszufinden, wo sich der Start-/Stopp-Schalter
an Ihrem Gerät befindet, siehe
Seite 63.
Tragegurt-Sicherheit
• Stellen Sie sicher, dass der Hüftgurt geschlossen
und korrekt eingestellt ist. Überstehende Enden
des Tragegurts können sich in rotierenden
Teilen verfangen und das Gebläse beschädigen.
Falls das Gebläse beschädigt ist, können lose
Teile des Geräts herausgeschleudert werden und
Verletzungen oder Schäden verursachen.
Sicherer Umgang mit Kraftstoff
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
• Mischen Sie keinen Kraftstoff/betanken Sie das
Gerät weder im Innenbereich noch in der Nähe einer
Wärmequelle.
• Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie Öl oder
Kraftstoff auf das Gerät oder auf Ihren Körper
verschüttet haben.
• Starten Sie das Gerät nicht, wenn Kraftstoff aus dem
Motor austritt. Überprüfen Sie den Motor regelmäßig
auf Kraftstoffundichtigkeiten.
• Gehen Sie mit Kraftstoff immer vorsichtig um.
Kraftstoff ist entflammbar, und die Dämpfe sind
explosiv und können zu Verletzungen oder sogar
zum Tod führen.
• Atmen Sie die Kraftstoffdämpfe nicht ein, denn
sie sind gesundheitsschädigend. Achten Sie auf
ausreichende Belüftung.
• Rauchen Sie nicht in der Nähe des Kraftstoffs oder
des Motors.
• Bringen Sie weder das Gerät noch einen
Kraftstoffbehälter in Bereiche mit heißen
Gegenständen, offener Flamme, Funkenbildung
oder Zündflammen.
• Verwenden Sie für die Lagerung und den Transport
von Kraftstoff immer zugelassene Behälter.
Sicherheitshinweise für die Wartung
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Schalten Sie den Motor aus, schrauben Sie die
Zündkerze heraus und lassen Sie den Motor vor der
Wartung und Montage abkühlen.
• Ein schmutziger Funkenschutz führt zur Überhitzung
des Motors, was Schäden am Motor zur Folge hat.
Montage
Einleitung
WARNUNG:
Lesen Sie vor der
Montage des Geräts das Kapitel über
Sicherheit, und machen Sie sich damit
vertraut.
So montieren Sie das Ausblasrohr und
den Steuergriff am Gerät
1. Befestigen Sie den biegsamen Schlauch (A) mit den
Schellen (C) und (D) auf dem Rohrwinkel und dem
Steuerrohr (B).
B
D
A
C
Hinweis:
Tragen Sie Schmiermittel auf das
Steuerrohr und den biegsamen Schlauch auf, damit
sie sich leichter montieren lassen.
1246 - 005 - 17.05.2022
67
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 63Sicherheit...................................................................... 65Montage........................................................................ 67Betrieb.........................................
19. Flexibler Schlauch20. Steuerrohr21. Kabelklemme22. Zwischenrohr23. Ausblasöffnung24. Bedienungsanleitung25. Kombischlüssel26. Kraftstoffpumpenblase27. Leerlaufeinstellschraube Symbole auf dem Gerät WARNUNG! Dieses Gerät kann gefährlich sein und schwere oder tödliche Verletzungen des Bedieners od...
Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Die nachstehenden Definitionen geben den Schweregrad für jedes Signalwort an. WARNUNG: Personenschäden. ACHTUNG: Schäden am Gerät. Hinweis: Diese Informationen erleichtern die Verwendung des Geräts. Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Wa...