EU-Konformitätserklärung - Husqvarna 350BT - Bedienungsanleitung - Seite 16

Inhalt:
- Seite 2 – Gerätebeschreibung
- Seite 3 – Symbole auf dem Gerät; Produkthaftung
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 6 – Montage; Einleitung
- Seite 7 – Betrieb
- Seite 10 – Wartung
- Seite 13 – So tauschen Sie den Tragegurt aus; Fehlerbehebung
- Seite 14 – Transport und Lagerung
- Seite 15 – Technische Daten
- Seite 16 – EU-Konformitätserklärung
EU-Konformitätserklärung
EU-Konformitätserklärung
Wir, Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden,
Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung,
dass das Gerät:
Beschreibung
Rucksack-Laubblasgerät
Marke
Husqvarna
Typ/Modell
350BT
Identifizierung
Seriennummern ab 2022.
die folgenden EU-Richtlinien und -Verordnungen erfüllt:
Verordnung
Beschreibung
2006/42/EG
„bezüglich Maschinenrichtlinie“
2014/30/EG
„bezüglich EMV-Richtlinie“
2000/14/EG
„über umweltbelastende Geräuschemissionen von zur Verwendung im Freien vorgesehenen
Geräten und Maschinen“
2011/65/EG
„zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektron-
ikgeräten“
und dass die folgenden Normen und/oder technischen
Daten angewendet werden: EN ISO 12100:2010, CISPR
12:2009, EN 15503:2009+A2:2015, EN IEC 63000:2018
RISE SMP Svensk Maskinprovning AB, Box 7035,
SE-750 07 Uppsala, Schweden, hat die freiwillige
Typenprüfung für Husqvarna AB ausgeführt.
Zertifikatsnummer: SEC/09/2102
RISE SMP Svensk Maskinprovning AB, Box 7035,
SE-750 07 Uppsala, Schweden, hat das Einverständnis
mit Anhang V der Richtlinie des Rates 2000/14/EG
ebenfalls bestätigt.
Informationen zu Geräuschemissionen finden Sie unter
Technische Daten auf Seite 76.
Huskvarna, 2022-05-17
Stefan Holmberg, R&D Director, Technology
Management, Husqvarna AB.
Verantwortlich für die technische Dokumentation
1246 - 005 - 17.05.2022
77
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 63Sicherheit...................................................................... 65Montage........................................................................ 67Betrieb.........................................
19. Flexibler Schlauch20. Steuerrohr21. Kabelklemme22. Zwischenrohr23. Ausblasöffnung24. Bedienungsanleitung25. Kombischlüssel26. Kraftstoffpumpenblase27. Leerlaufeinstellschraube Symbole auf dem Gerät WARNUNG! Dieses Gerät kann gefährlich sein und schwere oder tödliche Verletzungen des Bedieners od...
Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Die nachstehenden Definitionen geben den Schweregrad für jedes Signalwort an. WARNUNG: Personenschäden. ACHTUNG: Schäden am Gerät. Hinweis: Diese Informationen erleichtern die Verwendung des Geräts. Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Wa...