Wartung; Wartungsplan - Husqvarna 135 Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 18

Husqvarna 135 Mark II
Anleitung wird geladen

2. Schneiden Sie eine Kerbe von 1/3 des

Stammdurchmessers im rechten Winkel zur

Fallrichtung. (Abb. 45)

3. Stellen Sie den unteren horizontalen Kerbeschnitt

her. Dies verhindert ein Einklemmen der Sägekette

oder der Führungsschiene, wenn die zweite Kerbe

geschnitten wird.

4. Stellen Sie den Fällschnitt (X) mindestens 50

mm höher als den horizontalen Kerbenschnitt her.

Halten Sie den Fällschnitt parallel zum horizontalen

Kerbenschnitt, damit ausreichend Holz für das

Brechmaß verbleibt. Sägen Sie nicht durch das

Brechmaß. Das Brechmaßholz verhindert, dass

sich der Baumstamm verdreht und in die falsche

Richtung fällt. (Abb. 46) und (Abb. 47)

5. Der Baum beginnt zu fallen, wenn sich der

Fällschnitt dem Brechmaß nähert. Stellen Sie sicher,

dass der Baum in der richtigen Richtung fallen kann

und nicht nach hinten schwankt und die Sägekette

einklemmt. Um dies zu verhindern, beenden Sie

den Fällschnitt, bevor er vollständig gesägt worden

ist. Verwenden Sie Keile aus Holz oder Kunststoff,

um den Sägeschnitt zu verbreitern und den Baum

entlang der erforderlichen Linie fallen zu lassen.

(Abb. 48)

6. Wenn der Baum zu fallen beginnt, entfernen Sie das

Gerät aus dem Schnitt. Stellen Sie den Motor ab,

legen Sie das Gerät auf den Boden, und entfernen

Sie sich auf dem vorgesehenen Fluchtweg. Lassen

Sie Vorsicht walten, da Äste von oben herabfallen

können, und achten Sie darauf, nicht auszurutschen.

(Abb. 49)

So entasten Sie einen Baum

1. Verwenden Sie größere Äste, um den Baumstamm

vom Boden fernzuhalten.

2. Entfernen Sie kleine Äste mit einem einzigen Schnitt.

(Abb. 50)

3. Schneiden Sie Äste, die unter Spannung stehen,

von unten nach oben durch, um ein Einklemmen der

Sägekette oder der Führungsschiene zu verhindern.

So zersägen Sie einen Baumstamm

ACHTUNG:

Achten Sie darauf, dass

die Sägekette nicht den Boden berührt.

• Wenn der Stamm entlang seiner gesamten Länge

abgestützt ist, zersägen Sie ihn von oben aus. (Abb.

51)

• Wenn der Stamm an einem Ende abgestützt

ist, durchsägen Sie 1/3 des Durchmessers von

unterhalb des Stamms aus.

• Wenn der Stamm an beiden Enden abgestützt

ist, durchsägen Sie 1/3 des Durchmessers von

oben aus. Durchsägen Sie die restlichen 2/3 des

Durchmessers von unten aus, bis Sie auf den ersten

Schnitt treffen. (Abb. 52)

• Wenn Sie einen auf einem Hang liegenden Stamm

zersägen, halten Sie sich stets bergauf vom Stamm

auf. Durchsägen Sie den Stamm, während Sie

die vollständige Kontrolle über das Gerät behalten.

Geben Sie den Schnittdruck kurz vor dem Ende des

Schnittes frei, während Sie den hinteren Griff und

den vorderen Handgriff weiterhin fest halten. (Abb.

53)

Wartung

WARNUNG:

Lesen Sie vor dem

Reinigen, Reparieren oder der Wartung des

Geräts das Kapitel über Sicherheit, und

machen Sie sich damit vertraut.

Wartungsplan

Achten Sie darauf, den Wartungsplan einzuhalten.

Die Wartungsintervalle werden anhand der täglichen

Nutzung des Gerätes berechnet. Wenn Sie nicht jeden

Tag mit dem Gerät arbeiten, gelten andere Intervalle.

Führen Sie nur diejenigen Wartungsarbeiten aus, die

Sie in den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung

finden. Wenden Sie sich bezüglich anderer

Wartungsarbeiten, die in dieser Betriebsanleitung nicht

aufgeführt sind, an ein autorisiertes Service Center.

Tägliche Wartung

• Reinigen Sie die Außenflächen.

• Vergewissern Sie sich, dass die Gashebelsperre und

der Gashebel ordnungsgemäß funktionieren.

• Reinigen Sie die Kettenbremse und stellen

Sie sicher, dass die Bremse ordnungsgemäß

funktioniert.

• Untersuchen Sie den Kettenfänger auf

Beschädigung. Ersetzen Sie den Kettenfänger bei

Beschädigung.

• Drehen Sie die Führungsschiene täglich, um für

gleichmäßigeren Verschleiß zu sorgen.

• Stellen Sie sicher, dass die Schmierbohrung in der

Führungsschiene nicht verstopft ist.

• Entfernen Sie Sägestaub und anderes

unerwünschtes Material unter der Abdeckung des

Kupplungsdeckels.

• Reinigen Sie die Nut der Führungsschiene.

(Abb. 54)

• Stellen Sie sicher, dass die Führungsschiene und

die Sägekette ausreichend mit Öl versorgt werden.

34

862 - 004 - 03.04.2023

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 9 - Bedienungsanleitung

Inhalt Einleitung...................................................................... 25Sicherheit...................................................................... 26Montage........................................................................ 31Betrieb.........................................

Seite 10 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 15) Halten Sie das Gerät mit beiden Händen fest. (Abb. 16) Verwenden Sie es nicht mit einer Hand (Abb. 17) Sorgen Sie dafür, dass die Führungsschienenspitze mit keinem Gegenstand in Berührung kommt. (Abb. 18) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. Hinweis: Weitere Symbole/Aufkle...

Seite 11 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

unsicher sind. Wenden Sie sich an einen Produktfachmann, Ihren Fachhändler, Ihren Service Vertreter oder das autorisierte Service Center für weitere Informationen. • Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie das Gerät zusammenbauen, einlagern oder warten. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn e...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere