Husqvarna 135 Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 17

Husqvarna 135 Mark II
Anleitung wird geladen

Hinweis:

Lassen Sie das Gerät nicht laufen.

Führen Sie die nächsten beiden Schritte sofort aus.

11. Fassen Sie den hinteren Griff mit der rechten und

den vorderen mit der linken Hand.

12. Ziehen Sie den Handschutz sofort in Richtung

des vorderen Handgriffs nach hinten, um die

Kettenbremse freizugeben. (Abb. 23)

Hinweis:

Die Kette bewegt sich.

13. Lassen Sie sie dann 20-30 Sekunden bei erhöhter

Leerlaufdrehzahl laufen.

14. Ziehen Sie leicht am Gashebel, um den normalen

Leerlauf einzustellen.

15. Lassen Sie sie dann 20-30 Sekunden im normalen

Leerlauf laufen.

16. Beginnen Sie mit dem Betrieb.

So starten Sie einen warmen Motor

1. Schieben Sie den Handschutz vor, um die

Kettenbremse zu aktivieren. (Abb. 41)

2. Ziehen Sie den Choke-Hebel heraus und nach oben.
3. Drücken Sie sechsmal auf die

Kraftstoffpumpenblase. (Abb. 42)

4. Drücken Sie den Choke-Hebel nach unten. (Abb. 44)
5. Drücken Sie den Gerätekörper mit der linken Hand

gegen den Boden.

6. Führen Sie Ihren rechten Fuß durch den hinteren

Handgriff.

7. Ziehen Sie den Startseilhandgriff langsam mit der

rechten Hand, bis Sie einen gewissen Widerstand

spüren.

8. Ziehen Sie mit Kraft am Startseilhandgriff. (Abb. 43)

ACHTUNG:

Ziehen Sie das

Startseil nicht bis zum Anschlag heraus.

Lassen Sie das Startseil nicht los, wenn

es vollständig ausgezogen ist. Lassen

Sie das Startseil langsam los. Wenn Sie

diese Anweisungen nicht befolgen, kann

es zu Schäden am Motor kommen.

Hinweis:

Betätigen Sie nicht den Gashebel,

wenn Sie den Motor starten.

9. Ziehen Sie am Startseilgriff, bis der Motor anspringt.

Hinweis:

Lassen Sie das Gerät nicht laufen.

Führen Sie die nächsten beiden Schritte sofort aus.

10. Fassen Sie den hinteren Griff mit der rechten und

den vorderen mit der linken Hand.

11. Ziehen Sie den Handschutz sofort in Richtung

des vorderen Handgriffs nach hinten, um die

Kettenbremse freizugeben. (Abb. 23)

Hinweis:

Die Kette bewegt sich.

12. Warten Sie 10-15 Sekunden.
13. Ziehen Sie leicht am Gashebel, um den normalen

Leerlauf einzustellen.

14. Beginnen Sie mit dem Betrieb.

So starten Sie den Motor, wenn der

Kraftstoff zu heiß ist

Wenn das nicht Gerät startet, kann dies darauf

zurückzuführen sein, dass der Kraftstoff zu heiß ist.

Hinweis:

Verwenden Sie stets neuen Kraftstoff, und

verringern Sie bei warmem Wetter die Betriebszeit.

1. Stellen Sie das Gerät an einem kühlen Ort ab, wo es

keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

2. Lassen Sie das Gerät mindestens 20 Minuten lang

abkühlen.

3. Drücken Sie die Kraftstoffpumpenblase wiederholt

10-15 Sekunden.

4. Gehen Sie wie beim Starten eines kalten Motors vor.

Siehe

So starten Sie bei kaltem Motor auf Seite 32.

So stoppen Sie das Gerät

• Drücken Sie den Stoppschalter, um den Motor

abzustellen.

Hinweis:

Der Stoppschalter kehrt dann automatisch

wieder in seine Ausgangsstellung zurück.

So verwenden Sie eine Rindenstütze

Die Rindenstütze hält das Holz beim Schneiden. Bei der

Rindenstütze handelt es sich um ein Gelenk zwischen

dem Motor und der Führungsschiene.
1. Platzieren Sie das untere Ende der Rindenstütze auf

der richtigen Brechmaßbreite.

2. Drücken Sie mit der linken Hand gegen den

vorderen Handgriff und heben Sie den hinteren Griff

mit der rechten Hand an.

3. Schneiden Sie, bis Sie die richtige Brechmaßbreite

hergestellt haben.

Hinweis:

Das Brechmaß muss eine einheitliche

Stärke besitzen.

4. Schneiden Sie mehr als die Hälfte des

Durchmessers, und setzen Sie dann den Fällkeil in

den Sägeschnitt.

So fällen Sie einen Baum

1. Entfernen Sie Schmutz, Steine, lose Rinde, Nägel,

Klammern und Draht vom Baum.

862 - 004 - 03.04.2023

33

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 9 - Bedienungsanleitung

Inhalt Einleitung...................................................................... 25Sicherheit...................................................................... 26Montage........................................................................ 31Betrieb.........................................

Seite 10 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 15) Halten Sie das Gerät mit beiden Händen fest. (Abb. 16) Verwenden Sie es nicht mit einer Hand (Abb. 17) Sorgen Sie dafür, dass die Führungsschienenspitze mit keinem Gegenstand in Berührung kommt. (Abb. 18) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. Hinweis: Weitere Symbole/Aufkle...

Seite 11 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

unsicher sind. Wenden Sie sich an einen Produktfachmann, Ihren Fachhändler, Ihren Service Vertreter oder das autorisierte Service Center für weitere Informationen. • Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie das Gerät zusammenbauen, einlagern oder warten. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn e...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere