Husqvarna 135 Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 19

Husqvarna 135 Mark II
Anleitung wird geladen

• Prüfen Sie die Sägekette auf Risse und

unregelmäßig verschlissene Nieten und Glieder

prüfen. Falls erforderlich, ersetzen Sie die

Sägekette.

• Prüfen Sie die Sägekette auf korrekte Spannung

und Grate auf den Führungszähne der Kette. Falls

erforderlich, ersetzen Sie die Sägekette.

Schärfen Sie die Sägekette. Siehe

So schärfen Sie

die Sägekette auf Seite 36.

• Kontrollieren Sie das Kettenantriebsrad auf

übermäßigen Verschleiß, und ersetzen Sie es bei

Bedarf.

(Abb. 55)

• Reinigen Sie den Lufteinlass des

Startvorrichtungsgehäuses.

• Vergewissern Sie sich, dass alle Muttern und

Schrauben fest angezogen sind.

• Vergewissern Sie sich, dass die Bedienelemente

ordnungsgemäß funktionieren.

Wöchentliche Wartung

• Vergewissern Sie sich, dass das Kühlsystem

ordnungsgemäß funktioniert.

• Stellen Sie sicher, dass Startvorrichtung, Startseil

und Rückstellfeder ordnungsgemäß funktionieren.

• Stellen Sie sicher, dass die Vibrationsdämpfer nicht

beschädigt sind.

(Abb. 56)
• Feilen Sie alle Grate an den Kanten der

Führungsschiene plan.

• Reinigen Sie das Funkenfängernetz des

Schalldämpfers oder tauschen Sie es aus.

(Abb. 57)
• Reinigen Sie die Außenflächen des Vergasers und

die angrenzenden Bereiche.

• Reinigen Sie den Luftfilter. Montieren Sie einen

neuen Luftfilter, wenn er beschädigt oder zu stark

verschmutzt ist, sodass er nicht mehr vollständig

gereinigt werden kann. Weitere Informationen finden

Sie unter

Reinigen des Luftfilters auf Seite 36.

Monatliche Wartung

• Kontrollieren Sie das Bremsband an der

Kettenbremse auf Verschleiß. Wechseln Sie das

Bremsband aus, wenn seine Stärke an der am

stärksten verschlissenen Stelle weniger als 0,6 mm

beträgt.

(Abb. 58)
• Kontrollieren Sie Kupplungszentrum,

Kupplungstrommel und Kupplungsfeder auf

Verschleiß.

• Reinigen Sie die Zündkerze. Stellen Sie sicher, dass

der Elektrodenabstand korrekt ist.

(Abb. 59)
• Reinigen Sie die Außenflächen des Vergasers und

die angrenzenden Bereiche.

• Kontrollieren Sie den Kraftstofffilter und den

Kraftstoffschlauch. Tauschen Sie sie bei Bedarf aus.

• Leeren Sie den Kraftstofftank.
• Leeren Sie den Öltank.
• Kontrollieren Sie alle Kabel und Anschlüsse.

Jährliche Wartung

• Überprüfen Sie die Zündkerze.
• Reinigen Sie die Außenflächen des Vergasers und

die angrenzenden Bereiche.

• Reinigen Sie das Kühlsystem.
• Überprüfen Sie das Funkenfängernetz.
• Überprüfen Sie den Kraftstofffilter.
• Untersuchen Sie den Kraftstoffschlauch auf

Beschädigung.

• Kontrollieren Sie alle Kabel und Anschlüsse.

Periodische Wartung

• Nach jeweils 50 Betriebsstunden muss der

Schalldämpfer durch ein autorisiertes Service Center

instandgesetzt bzw. ausgetauscht werden.

• Die Zündkerze muss gewartet werden, wenn:

• Die Leistung des Motors zu niedrig ist.
• Der Motor sich schwer starten lässt.
• Der Motor nicht ordnungsgemäß im Leerlauf

funktioniert.

• Kontrollieren Sie die Schmierung der Sägekette bei

jedem Nachfüllen von Kraftstoff. Siehe

So prüfen Sie

die Schmierung der Sägekette auf Seite 37.

So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein

Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter sauber ist und

der Luftfilterdeckel befestigt wurde, bevor Sie die

Leerlaufdrehzahl einstellen.
1. Drehen Sie die mit „T“ markierte Stellschraube

für den Leerlauf im Uhrzeigersinn, bis sich die

Sägekette zu drehen beginnt.

2. Drehen Sie die mit „T“ markierte Stellschraube für

den Leerlauf entgegen dem Uhrzeigersinn, bis die

Sägekette zum Stillstand kommt.

3. Die Leerlaufdrehzahl muss niedriger sein als die

Geschwindigkeit, bei der sich die Sägekette zu

drehen beginnt. Die Leerlaufdrehzahl ist richtig

eingestellt, wenn der Motor in allen Stellungen

gleichmäßig läuft.

So warten Sie das Funkenfängernetz

• Reinigen Sie das Funkenfängernetz mit einer

Drahtbürste. (Abb. 57)

So warten Sie die Zündkerze

ACHTUNG:

Verwenden Sie die

empfohlene Zündkerze. Stellen Sie sicher,

dass ein Ersatzteil mit dem vom Hersteller

862 - 004 - 03.04.2023

35

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 9 - Bedienungsanleitung

Inhalt Einleitung...................................................................... 25Sicherheit...................................................................... 26Montage........................................................................ 31Betrieb.........................................

Seite 10 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 15) Halten Sie das Gerät mit beiden Händen fest. (Abb. 16) Verwenden Sie es nicht mit einer Hand (Abb. 17) Sorgen Sie dafür, dass die Führungsschienenspitze mit keinem Gegenstand in Berührung kommt. (Abb. 18) Dieses Gerät entspricht den geltenden UK-Richtlinien. Hinweis: Weitere Symbole/Aufkle...

Seite 11 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

unsicher sind. Wenden Sie sich an einen Produktfachmann, Ihren Fachhändler, Ihren Service Vertreter oder das autorisierte Service Center für weitere Informationen. • Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie das Gerät zusammenbauen, einlagern oder warten. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn e...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere