Husqvarna 125B - Bedienungsanleitung - Seite 21

Inhalt:
- Seite 13 – Bedienungsanleitung
- Seite 14 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 16 – Schutzvorrichtungen am Gerät; Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 17 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Montage des Blasrohrs und der
- Seite 18 – Betrieb; Kraftstoff
- Seite 19 – Starten und stoppen
- Seite 20 – Verwendung einer Düse; Wartung; Wartungsplan
- Seite 22 – Technische Daten
- Seite 23 – Zubehör
- Seite 24 – EU-Konformitätserklärung
funktioniert. Tauschen Sie den Fangsack ggf.
aus.
Wöchentliche Wartung
• Überprüfen Sie den Zustand der
Startvorrichtung, des Startseils und der
Spannfeder. Ersetzen Sie beschädigte Teile.
• Überprüfen Sie den Zustand des Lufteinlasses
an der Startvorrichtung. Entfernen Sie
Ablagerungen, wenn der Lufteinlass verstopft ist.
• Reinigen Sie die Zündkerze äußerlich.
Demontieren Sie die Zündkerze und prüfen
Sie den Elektrodenabstand. Stellen Sie den
Elektrodenabstand auf 0,6 mm (0,024 Zoll) ein,
oder tauschen Sie die Zündkerze aus.
• Reinigen Sie die Blätter des Lüfterrads.
• Reinigen Sie den Funkenschutz und ersetzen
Sie ihn bei Bedarf (nicht bei Schalldämpfern mit
Katalysator).
• Reinigen Sie den Vergaserbereich.
• Reinigen Sie den Luftfilter.
Monatliche Wartung
• Überprüfen Sie den Starthandgriff und das
Startseil.
• Reinigen Sie den Kraftstofftank.
• Reinigen Sie den Vergaser und den Bereich
drum herum.
• Reinigen Sie die Blätter des Lüfterrads.
• Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen auf Risse
oder andere Beschädigungen. Bei Bedarf
austauschen
• Tauschen Sie den Kraftstofffilter im Tank aus.
• Kontrollieren Sie alle Kabel und Anschlüsse.
• Die Zündkerze austauschen.
• Wechseln Sie den Luftfilter aus.
Jährliche Wartung
• Überprüfen Sie die Zündkerze.
• Reinigen Sie die Außenflächen des Vergasers
und die angrenzenden Bereiche.
• Reinigen Sie das Kühlsystem.
• Überprüfen Sie den Funkenschutz.
• Überprüfen Sie den Kraftstofffilter.
• Untersuchen Sie den Kraftstoffschlauch auf
Beschädigung.
• Kontrollieren Sie alle Kabel und Anschlüsse.
Wartung alle 50 Stunden
• Wenden Sie sich an ein autorisiertes Service
Center für die Instandsetzung oder den
Austausch des Schalldämpfers.
So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl
ein
• Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter sauber ist
und der Luftfilterdeckel befestigt wurde, bevor
Sie die Leerlaufdrehzahl einstellen.
• Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl mit der
zugehörigen Einstellschraube T ein, die mit der
„T“-Markierung versehen ist.
• Die Leerlaufdrehzahl ist richtig eingestellt, wenn
der Motor in allen Stellungen gleichmäßig läuft.
(Abb. 31)
1. Drehen Sie die Einstellschraube im
Uhrzeigersinn für höhere Leistung.
2. Drehen Sie die Einstellschraube gegen den
Uhrzeigersinn für geringere Leistung.
So warten Sie den Funkenschutz
Reinigen Sie den Funkenschutz mit einer
Drahtbürste.
So reinigen Sie das Kühlsystem
(Abb. 32)
Reinigen Sie die Teile des Kühlsystems mit einer
Bürste.
So überprüfen Sie die Zündkerze
ACHTUNG:
Verwenden Sie stets
den vom Hersteller empfohlenen
Zündkerzentyp! Die Verwendung eines
falschen Zündkerzentyps kann zu
Schäden am Gerät führen.
• Überprüfen Sie die Zündkerze, wenn der
Motor nur schwache Leistung bringt, sich nur
schwer starten lässt oder im Leerlauf nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
• Wenn Sie diese Anweisungen befolgen,
verringern Sie die Gefahr von unerwünschtem
Material an den Elektroden der Zündkerze:
a) Stellen Sie sicher, dass die Leerlaufdrehzahl
richtig eingestellt ist.
b) Vergewissern Sie sich, dass das
Kraftstoffgemisch korrekt ist.
c) Vergewissern Sie sich, dass der Luftfilter
sauber ist.
• Ist die Zündkerze verschmutzt, so ist sie zu
reinigen; gleichzeitig ist zu prüfen, ob der
Elektrodenabstand korrekt ist, siehe
Daten auf Seite 73. (Abb. 33)
• Tauschen Sie die Zündkerze bei Bedarf aus.
So warten Sie den Luftfilter
Reinigen des Luftfilters
1. Nehmen Sie Luftfilterdeckel und Luftfilter ab.
(Abb. 34)
2. Reinigen Sie den Luftfilter mit warmer
Seifenlauge. Achten Sie darauf, dass der
Luftfilter trocken ist, bevor Sie ihn wieder
einbauen.
72
237 - 013 - 09.05.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung................................................................ 64Sicherheit................................................................ 65Montage.................................................................. 68Betrieb...........................................................
Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU-Typgenehmigung für dieses Produkt. Produkthaftung Im Sinne der Produkthaftungsgesetze übernehmen wir keine Haftung für Schäden, die unser Gerät verursacht, wenn... • das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird.•...
• Achten Sie beim Blasen von Laub und Schmutz auf Sicherheit. Achten Sie auf Kinder, Tiere, offene Fenster oder Fahrzeuge. • Richten Sie das Gerät nicht auf Pflanzen, die leicht beschädigt werden können. • Richten Sie das Gerät nicht auf Objekte wie Wände, große Steine, Fahrzeuge und Zäune. • Richte...