Husqvarna 125B - Bedienungsanleitung - Seite 15

Inhalt:
- Seite 13 – Bedienungsanleitung
- Seite 14 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 16 – Schutzvorrichtungen am Gerät; Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 17 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Montage des Blasrohrs und der
- Seite 18 – Betrieb; Kraftstoff
- Seite 19 – Starten und stoppen
- Seite 20 – Verwendung einer Düse; Wartung; Wartungsplan
- Seite 22 – Technische Daten
- Seite 23 – Zubehör
- Seite 24 – EU-Konformitätserklärung
• Stellen Sie sicher, dass Personen mit
verminderter physischer oder psychischer
Leistungsfähigkeit dieses Gerät nicht
unbeobachtet verwenden. Es muss immer ein
verantwortlicher Erwachsener anwesend sein.
• Verschließen Sie das Gerät in einem Bereich,
zum dem Kinder und nicht autorisierte Personen
keinen Zugang haben.
• Das Gerät kann Objekte auswerfen und
Verletzungen verursachen. Beachten Sie die
Sicherheitshinweise, um das Risiko von
Verletzungen oder Tod zu verringern.
• Entfernen Sie sich nicht vom Gerät, wenn der
Motor eingeschaltet ist.
• Der Bediener des Geräts trägt bei einem Unfall
die Verantwortung.
• Überprüfen Sie vor dem Gebrauch das Gerät auf
schadhafte Teile.
• Achten Sie vor dem Gebrauch des Geräts
darauf, einen Mindestabstand von 15 m
von anderen Personen oder von Tieren
einzuhalten. Stellen Sie sicher, dass Personen
im angrenzenden Bereich wissen, dass Sie das
Gerät benutzen.
• Halten Sie sich an nationale und lokale
gesetzliche Bestimmungen. Diese können
den Betrieb des Geräts unter bestimmten
Bedingungen verhindern oder einschränken.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie
müde sind oder unter Einfluss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten stehen, die Ihre
Sehkraft, Aufmerksamkeit, Körperkontrolle oder
Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen könnten.
Vibrationen Sicherheit
Dieses Produkt ist nur für den gelegentlichen Einsatz
gedacht. Der kontinuierliche oder regelmäßige
Betrieb des Geräts kann „Weißfingerkrankheit“
oder entsprechende gesundheitliche Probleme
durch Vibrationen verursachen. Untersuchen Sie
den Zustand Ihrer Hände und Finger, wenn
Sie das Gerät dauerhaft oder in regelmäßigen
Abständen bedienen. Wenn Ihre Hände oder
Finger Verfärbungen aufweisen, diese sich taub
anfühlen oder Sie Schmerzen oder Kribbeln spüren,
unterbrechen Sie die Arbeit, und suchen Sie sofort
einen Arzt auf.
Sicherheitshinweise für den Betrieb
des Laubblasgeräts
• Dieses Produkt ist nur für das Zusammenblasen
und Aufsaugen von Laub und sonstigem Unrat
auf dem Boden geeignet.
• Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät, wenn Sie
müde oder krank sind oder Alkohol, Drogen oder
Medikamenten zu sich genommen haben.
• Umstehende Personen oder Tiere dürfen sich
dem Bediener höchstens auf 15 m nähern.
• Das Gerät kann Gegenstände mit hoher
Geschwindigkeit auswerfen, die abprallen und
den Bediener treffen können. Dadurch können
Verletzungen an den Augen entstehen.
• Richten Sie die Ausblasöffnung nicht auf
Personen oder Tiere.
• Achten Sie darauf, langes Haar über den
Schultern zusammenzubinden.
• Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie ein
Zubehörteil oder andere Komponenten an- oder
abmontieren.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die
Abdeckung abmontiert ist.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich
Personen im Arbeitsbereich befinden. Halten
Sie das Gerät an, wenn eine Person den
Arbeitsbereich betritt.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen mit
unzureichender Belüftung. Eine unzureichende
Luftzirkulation kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen durch Ersticken oder eine
Kohlenmonoxidvergiftung führen.
• Der Schalldämpfer wird bei eingeschaltetem
Gerät, nach dem Abstellen des Motors und im
Leerlauf sehr heiß. Seien Sie in der Nähe von
entflammbaren Materialien und entzündbaren
Dämpfen besonders vorsichtig.
• Berühren Sie nicht den Bereich der
Einlassabdeckung. Halten Sie Schmuck und
locker herabhängende Kleidungsstücke vom
Einlassbereich fern.
• Achten Sie stets auf einen sicheren Stand und
benutzen Sie das Gerät nur auf sicheren und
ebenen Oberflächen. Rutschige oder instabile
Oberflächen wie Leitern können zum Verlust des
Gleichgewichts oder der Kontrolle führen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in einem erhöhten
Bereich, z. B. auf einem Dach.
• Sichern Sie das Gerät während des Transports.
• Benutzen Sie das Gerät nur zu den empfohlenen
Tageszeiten. Beachten Sie die örtlichen
Vorschriften. Die üblichen Empfehlungen lauten
Montag bis Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr.
• Benutzen Sie das Gerät in der für die
zu erledigende Arbeit niedrigsten möglichen
Gashebelposition.
• Vermeiden Sie Situationen, in denen Sie fallen
könnten, wenn Sie mit dem Gerät arbeiten.
Neigen Sie sich nicht bei der Arbeit mit dem
Gerät.
• Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher,
dass sich das Gerät in einem guten Zustand
befindet. Achten Sie dabei besonders auf den
Schalldämpfer sowie den Lufteinlass und den
Luftfilter.
• Lösen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts
mit einem Rechen oder einem Besen Unrat vom
Boden.
• Wenn der Arbeitsbereich verschmutzt ist,
bewässern Sie ihn mit einem Schlauch.
• Verwenden Sie das Gerät als Alternative zu
einem Wasserschlauch, um Wasser zu sparen.
66
237 - 013 - 09.05.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung................................................................ 64Sicherheit................................................................ 65Montage.................................................................. 68Betrieb...........................................................
Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU-Typgenehmigung für dieses Produkt. Produkthaftung Im Sinne der Produkthaftungsgesetze übernehmen wir keine Haftung für Schäden, die unser Gerät verursacht, wenn... • das Gerät nicht ordnungsgemäß repariert wird.•...
• Achten Sie beim Blasen von Laub und Schmutz auf Sicherheit. Achten Sie auf Kinder, Tiere, offene Fenster oder Fahrzeuge. • Richten Sie das Gerät nicht auf Pflanzen, die leicht beschädigt werden können. • Richten Sie das Gerät nicht auf Objekte wie Wände, große Steine, Fahrzeuge und Zäune. • Richte...