Seite 5 - Produktübersicht
Inhalt Einleitung...................................................................... 56Sicherheit...................................................................... 57Betrieb.......................................................................... 61Wartung.......................................
Seite 6 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU- Typgenehmigung für dieses Produkt. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wi...
Seite 7 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
Sicherheitshinweise für den Betrieb WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Benutzen Sie das Gerät niemals bei extremen Klimaverhältnissen wie strenger Kälte oder sehr heißem und/oder feuchten Klima. • Falsche Klingen können die Unfallgefahr erhöhen.• Stellen S...
Seite 9 - Sicherheitshinweise für die Wartung
So prüfen Sie die Klingen und den KlingenschutzDer äußere Teil der Klingen (A) dient als Klingenschutz. Der Klingenschutz verhindert, dass der Anwender mit der Klinge in Berührung kommt. (Abb. 19)1. Stoppen Sie den Motor, und stellen Sie sicher, dass sich die Schneideinheit nicht mehr bewegt. 2. Ent...
Seite 10 - Betrieb; Einleitung
Betrieb Einleitung WARNUNG: Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. Kraftstoff Dieses Produkt verfügt über einen Zweitaktmotor. ACHTUNG: Die Verwendung eines falschen Kraftstoffs kann zu einer Beschädigung des Motors führen. Verwenden Sie ei...
Seite 11 - Wartung
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass der Kraftstofftank nicht zu viel Kraftstoff enthält. Der Kraftstoff dehnt sich beim Erwärmen aus. 6. Ziehen Sie den Kraftstofftankdeckel vorsichtig fest.7. Reinigen Sie das Gerät und den umgebenden Bereich von verschüttetem Kraftstoff. 8. Bewegen Sie das Gerät vor d...
Seite 12 - Wartungsplan
Wartungsplan Wartung Vor dem Betrieb Nach 40 h Nach 100 h Reinigen Sie die Außenfläche. Nach jedem Gebrauch Befreien Sie den Schalldämpfer, die Abgasleitung und den Motor von Laub, Schmutz und unerwünschten Schmiermitteln. Nach jedem Gebrauch Vergewissern Sie sich, dass sich die Schneideinheit im Le...
Seite 14 - Fehlerbehebung
WARNUNG: Ziehen Sie Schutzhandschuhe an. Das Luftfilteröl kann Hautreizungen verursachen. 1. Stecken Sie den Schaumluftfilter in einen Plastikbeutel. 2. Schütten Sie das Öl in den Plastikbeutel.3. Reiben Sie den Plastikbeutel, um das Öl gleichmäßig über den Schaumluftfilter zu verteilen. 4. Drücken ...
Seite 15 - Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
Der Motor startet, geht aber wieder aus. Störung Mögliche Ursache Empfohlene Schritte Kraftstofftank Falsche Kraftstoffsorte. Entleeren Sie den Behälter und verwenden Sie den rich- tigen Kraftstoff. Vergaser Falsche Leerlaufdrehzahl Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein. Siehe So stellen Sie die Leer...
Seite 16 - Technische Angaben; Technische Daten
Technische Angaben Technische Daten 122HD45 122HD60 Motor Hubraum, cm 3 21,7 21,7 Leerlaufdrehzahl, U/min 2.900 2.900 Empfohlenes max. Tempo, U/min 9.000 9.000 Motorhöchstleistung nach ISO 8893, kW/PS bei U/min 0,6/0,8 bei 7.800 0,6/0,8 bei 7.800 Katalysatorschalldämpfer Ja Ja Drehzahlgeregelte Zünd...
Seite 18 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Benzinbetriebene Heckenschere Marke Husqvarna Typ/Modell 122HD45, 122HD60 Identifizierung Seriennummer ab 2022 die f...