IV WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE; AUSPACKEN; NICHT eingeklemmt wurde. - Hansa OKC643SH - Bedienungsanleitung - Seite 6

Dunstabzugshaube Hansa OKC643SH – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Gerät mit eigener; II AUSSTATTUNG
- Seite 6 – IV WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE; AUSPACKEN; NICHT eingeklemmt wurde.
- Seite 7 – Montage der Wandaufhängung; V MONTAGE; Bei der Montage der Abzugshaube sollen Sie:; von der Stromversorgung leicht zugänglich sein.; Einstellung des Umluftbetriebs der Dunstabzugshaube; gen in den Raum zurück.; Geschwindigkeit der Lüfters; Montage des Gehäuses
- Seite 8 – VI BEDIENUNG UND WARTUNG; Sättigungsgrades und des Austauschs der Filter ausgerüstet:; TASTENBELEUCHTUNG; gedrückt, wenn der Motor der Abzugshaube nicht in Betrieb ist.
- Seite 9 – Hinweise des Herstellers zu beachten.; scharfen Kanten der Dunstabzugshaube verletzen könnten.
- Seite 10 – Garantie; Garantieleistungen laut Garantieschein.; RÜCKNAHME AUS DEM BETRIEB; schen Geräten abgegeben werden.; Erklärung des Herstellers; gend genannten Europäischen Richtlinien angeführt werden:
18
IV WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Die Dunstabzugshaube, die zur Abführung der Gerüche und Dämpfe nach außen dient (Abluftbetrieb),
muss an einen entsprechenden Lüftungskanal angeschlossen werden (nicht an betriebsaktive Kamin-,
Rauch- oder Abgaskanäle anschließen!).
2. Bei der Montage des Gerätes sind die Sicherheitsabstände einzuhalten und zwar ist die Abzugshaube
mindestens 650 mm über einem Elektroherd bzw. Ceran-Kochfeld und 750 mm über einem Gasherd (oder
Elektro-Gasherd) zu montieren - Abb. 2.
3. Vermeiden Sie offene Flammen unter der Dunstabzugshaube. Wenn Sie das Kochgeschirr von der Ga
-
skochstelle nehmen, stellen Sie die Flamme zuvor auf Minimum.
4. Die Zubereitung der Gerichte mit Fetten muss stets unter Aufsicht erfolgen, da das überhitzte Fett sich
schnell selbst entzünden kann.
5. Der Fettfilter der Dunstabzugshaube ist durchschnittlich alle zwei bis drei Wochen zu reinigen. Ein überfet
-
teter Filter bedeutet Brandgefahr!
6. Vor jedem Filterwechsel oder vor Durchführung von Reparaturen trennen Sie das Gerät von der Stromver
-
sorgung, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
7. Sollten im Raum gleichzeitig sowohl die Abzugshaube als andere nicht mit Strom gespeiste Geräte (z.B.
Öfen für flüssige Brennstoffe, Durchlauferhitzer, Thermen) betrieben werden, muss für eine ausreichende
Belüftung des Raumes (Luftzufuhr) gesorgt werden. Ein sicherer Betrieb der Abzugshaube ist nur dann
möglich, wenn bei gleichzeitigem Betrieb der Dunstabzugshaube und anderer, luftverbrauchender Geräte,
der Unterdruck in ihrer direkten Nähe den Wert von max. 0,004 mB erreicht (dieser Wert gilt nicht bei
Umluftbetrieb der Dunstabzugshaube).
8. Bei Anschluss ans Stromnetz 230 V muss der Anschluss an eine funktionstüchtige, geerdete Steckdose
mit einer 10A Sicherung erfolgen.
9. Die Dunstabzugshaube darf nicht als Stützfläche für Personen, die sich gerade in der Küche befinden,
genutzt werden.
10. Die Dunstabzugshaube sollte sowohl von außen als auch von innen oft (MINDESTENS EINMAL PRO
MONAT, unter Beachtung der in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen
Hinweise zur Wartung des Gerätes) gereinigt werden. Bei Nichtbeachtung der Grundsätze,
die die Reinigung der Dunstabzugshaube und den Filterwechsel betreffen, entsteht Brandgefahr. Der Her
-
steller übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden oder Brände, die durch das Gerät verursacht
wurden und sich aus der Nichtbeachtung der in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen Hinweise er
-
geben.
11. Achtung! Wird das Netzkabel beschädigt, muss es von einem Fachmann repariert werden.
Producent nie ponosi żadnej odpowiedzialności za ewentualne szkody lub pożary spowodowane przez urzą
-
dzenie a wynikające z nieprzestrzegania zaleceń podanych w niniejszej instrukcji.
AUSPACKEN
Das Gerät wird durch seine Verpackung gegen Transportschäden geschützt.Nach dem
Auspacken sind die Verpackungsmaterialien so zu entsorgen, dass dadurch kein Risiko für
die Umwelt entsteht.Alle Materialien, die zur Verpackung verwendet werden, sind umwel
-
tverträglich, können hundertprozentig wiederverwertet werden und sind mit entsprechendem
Symbol gekennzeichnet.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, die die Gerätefunktion nicht beeinträch
-
tigen.
EMPFEHLUNGEN
1. Prüfen Sie, ob die auf Typenschild gemachten Angaben zur Spannung den örtlichen Parametern der Stro
-
mversorgung entsprechen.
2. Das Netzkabel vor der Montage ausrollen und begradigen.
3. Dieses Gerät ist nicht für eine Bedienung durch Personen mit eingeschränkten physischen, psychischen
bzw. sensorischen Fähigkeiten (darunter Kinder) bzw. Personen ohne Kenntnis des Gerätes vorgesehen,
es sei denn, dies erfolgt unter Aufsicht oder gemäß der Bedienungsanleitung des Gerätes, die durch die für
die Sicherheit verantwortliche Person übergeben wurde. Es ist dafür zu sorgen, dass Kinder nicht mit der
Dunstabzugshaube spielen.
Achten Sie auf die Kinder nicht mit der Haube zu spielen.
ACHTUNG! Vor Anschluss der Dunstabzugshaube ans Stromnetz und vor Überprüfung
deren Funktionstüchtigkeit muss immer kontrolliert werden, ob das Netzkabel ord-
nungsmäßig installiert und während der Montagearbeiten durch die Dunstabzugshaube
NICHT eingeklemmt wurde.
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
17 Die Abzugshaube dient zur Abführung bzw. Neutralisierung der Kochschwaden und soll fest über einem Gas- oder Elektroherd montiert werden. Im Abluftbetrieb ist eine Abzugsleitung erforderlich einzusetzen (meistens ein Rohr Ø 120mm, nicht länger als 4-5m), die die Luft nach Außen abführt. Durch Ein...
18 IV WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Die Dunstabzugshaube, die zur Abführung der Gerüche und Dämpfe nach außen dient (Abluftbetrieb), muss an einen entsprechenden Lüftungskanal angeschlossen werden (nicht an betriebsaktive Kamin-, Rauch- oder Abgaskanäle anschließen!). 2. Bei der Montage des Gerät...
19 Montage der Wandaufhängung a) Markieren Sie an der Wand mit einem vertikalem Strich die Mitte der Herdplatte. b) Halten Sie die Wandaufhängung symetrisch an die Markierung (Abb.3, Position D). Der Abstand zwischen den Profi - löffnungen „D” und der Herdplatte soll min. 1062 mm betragen. Horizonti...
Weitere Modelle Dunstabzugshauben Hansa
-
Hansa OKC 5111 MIH (MWH)
-
Hansa OKC 6111 MWH
-
Hansa OKC 6541 SH
-
Hansa OKC 655 SH (SWH)
-
Hansa OKC 901 UBH
-
Hansa OKC IN 600 BS (MS) (WS) EU
-
Hansa OKP 622 MBH (MH)
-
Hansa OKP 631 GH/TH/ZH/ZBH
-
Hansa OKP 632 GH
-
Hansa OKP 6545 SH