Gerät mit eigener; II AUSSTATTUNG - Hansa OKC643SH - Bedienungsanleitung - Seite 5

Hansa OKC643SH

Dunstabzugshaube Hansa OKC643SH – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

17

Die Abzugshaube dient zur Abführung bzw. Neutralisierung der Kochschwaden und soll fest über

einem Gas- oder Elektroherd montiert werden. Im Abluftbetrieb ist eine Abzugsleitung erforderlich

einzusetzen (meistens ein Rohr Ø 120mm, nicht länger als 4-5m), die die Luft nach Außen abführt.

Durch Einsetzen eines Aktivkohlefilters kann die Abzugshaube von Abluft auf Umluftbetrieb umge

-

rüstet werden. In dem Fall ist die Abzugsleitung nicht notwendig. Die Abzugshaube ist ein Elektrogerät

in Feuerschutzausführung Klasse II, mit integrierten Anschlusskabel und Stecker. Außerdem ist das

Gerät mit eigener

II AUSSTATTUNG

Die Abzugshaube, bestehet aus folgenden Teilen (Abb. 1):

1. dem Abzugshaubengehäuse mit Glaspanel A, mit eingebauter Beleuchtung und Ventilator,

2. der Lüftungsrohrabdeckung mit oberem Element C und unterem Element B,

3. der Wandaufhängung der Abzugshaube und der oberen Aufhängung E der Lüftungsrohrabdeckung,

4. dem Luftgebläseregler D,

5. einem Set von Befestigungsstiften.

I CHARAKTERISTIK

III TECHNISCHE DATEN

Typ

OKC 643 SH

Versorgungsspannung

AC 230V ~50Hz

Motor des Lüfters

1

Beleuchtung

2x3W

Fettfilter

1

Anzahl von Graden der Geschwindigkeit

3

Breite (cm)

60

Tiefe (cm)

50

Höhe (cm)

92-126

Ausgang (ø mm)

150, 120

Leistungswert (m3/h)

мax. 620

Stromaufnahme (W)

140

Betriebsgeräusch (dBA)

max. 52

Nettogewicht [kg]

23

Schutzklasse

II

Betriebsart

Abluft oder Umluft

Farbe

Inox

DE

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Gerät mit eigener; II AUSSTATTUNG

17 Die Abzugshaube dient zur Abführung bzw. Neutralisierung der Kochschwaden und soll fest über einem Gas- oder Elektroherd montiert werden. Im Abluftbetrieb ist eine Abzugsleitung erforderlich einzusetzen (meistens ein Rohr Ø 120mm, nicht länger als 4-5m), die die Luft nach Außen abführt. Durch Ein...

Seite 6 - IV WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE; AUSPACKEN; NICHT eingeklemmt wurde.

18 IV WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Die Dunstabzugshaube, die zur Abführung der Gerüche und Dämpfe nach außen dient (Abluftbetrieb), muss an einen entsprechenden Lüftungskanal angeschlossen werden (nicht an betriebsaktive Kamin-, Rauch- oder Abgaskanäle anschließen!). 2. Bei der Montage des Gerät...

Seite 7 - Montage der Wandaufhängung; V MONTAGE; Bei der Montage der Abzugshaube sollen Sie:; von der Stromversorgung leicht zugänglich sein.; Einstellung des Umluftbetriebs der Dunstabzugshaube; gen in den Raum zurück.; Geschwindigkeit der Lüfters; Montage des Gehäuses

19 Montage der Wandaufhängung a) Markieren Sie an der Wand mit einem vertikalem Strich die Mitte der Herdplatte. b) Halten Sie die Wandaufhängung symetrisch an die Markierung (Abb.3, Position D). Der Abstand zwischen den Profi - löffnungen „D” und der Herdplatte soll min. 1062 mm betragen. Horizonti...

Weitere Modelle Dunstabzugshauben Hansa

Alle Hansa Dunstabzugshauben