Montage und Einstellung der - DWT SBM-1050 DT 5.1.24 - Bedienungsanleitung - Seite 10

DWT SBM-1050 DT 5.1.24

Schraubenzieher DWT SBM-1050 DT 5.1.24 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Deutsch

Tiefenanschlag

Jegliche Manipulation an den Bohrern sowie die

Verwendung von Adaptern und Zubehörteilen, die nicht

[SBM-500 VS, SBM-600 VS, SBM-750 VS, SBM-750 V,

für das Elektrowerkzeug konzipiert sind, ist strengstens
untersagt.

SBM-810 VS, SBM-810 V, SBM-810 VT, SBM-1050 VS,
SBM-1050 VT, SBM-1050 DT]

Wenden Sie beim Bohren keinen übermäßigen Druck

an, andernfalls kann der Bohrer blockieren oder der
Motor wird überlastet.

Der Tiefenanschlag

3

dient dazu, eine bestimmte

Achten Sie darauf, dass der Bohrer nicht im Material Bohrlochtiefe vorzugeben (siehe Abb. 3).

blockiert. Niemals versuchen, festsitzende Bohrer

Die Klemme

5

lösen.

mithilfe des Elektrowerkzeugs zu lösen. Andernfalls

Die gewünschte Bohrlochtiefe am Tiefenanschlag

3

kann das Elektrowerkzeug Schaden nehmen.

einstellen.

Das Herausschlagen eines festsitzenden Bohrers mit

Die Klemme

5

festziehen.

einem Hammer oder einem anderen Gegenstand ist
strengstens verboten - die Bedienperson oder

Montage / Demontage des Schnellspannfutters

unbeteiligte Dritte könnten von umher fliegenden
Metallteilen verletzt werden.

[BM-400 VS, SBM-750 V, SBM-810 V]

Vermeiden Sie ein Überhitzen des Werkzeugs durch

ununterbrochenes Arbeiten.

Schnellspannfutter

1

oder

12

auf die Welle des

Elektrowerkzeugs aufschrauben (siehe Abbildung 4).

Montage und Einstellung der

Schnellspannfutter

1

oder

12

auf der Welle des

verschiedenen Komponenten des

Elektrowerkzeugs sichern, indem Sie die Schraube

33

festziehen.

Vorsicht: die Schraube

33

hat ein

Elektrobohrers

Linksgewinde

. Zuvor müssen die Spannpratzen des

Schnellspannfutters

1

oder

12

soweit auseinander

Vor jeglichen Arbeiten am Elektrowerkzeug den

geschoben werden, dass die Schraube

33

festgezogen

Netzstecker ziehen.

w e r d e n k a n n . D a z u d a s V o r d e r t e i l d e s
Schnellspannfutters

1

oder

12

mit der Hand im

Bei Montieren von Komponenten keine

Gegenuhrzeigersinn drehen.

G e w a l t a n w e n d e n . Ü b e r m ä ß i g e s

Zur Demontage des Schnellspannfutters

1

oder

12

in

Anziehen von Schraubverbindungen oder

umgekehrter Reihenfolge vorgehen.

- t e i l e n k a n n d a s S c h r a u b g e w i n d e
beschädigen.

Montage / Demontage des Zahnkranzfutters

Zusatzgriff

[ S B M - 5 0 0 V S , S B M - 6 0 0 V S , S B M - 7 5 0 V S ,
S B M - 8 1 0 V S , S B M - 8 1 0 V T, S B M - 1 0 5 0 V S ,

[SBM-500 VS, SBM-600 VS, SBM-750 VS, SBM-750 V,
SBM-810 VS, SBM-810 V, SBM-810 VT, SBM-1050 VS, SBM-1050 VT, BM-1050 DL, SBM-1050 DT]
SBM-1050 VT, BM-1050 DL, SBM-1050 DT]

Z a h n k r a n z f u t t e r

2

a u f d i e W e l l e d e s

Halten Sie das Werkzeug beim Arbeiten am Elektrowerkzeugs aufschrauben (siehe Abbildung 4).

Zusatzhandgriff

4

so können sie es bequem und sicher

Z a h n k r a n z f u t t e r

2

a u f d e r W e l l e d e s

führen.

Elektrowerkzeugs sichern, indem Sie die Schraube

33

Der Zusatzhandgriff

4

lässt sich individuell verstellen.

festziehen.

Vorsicht: die Schraube

33

hat ein

Linksgewinde

. Zuvor müssen die Spannpratzen des

[SBM-500 VS, SBM-600 VS, SBM-750 VS, SBM-750 V,

Schnellspannfutters

2

soweit auseinander geschoben

SBM-810 VS, SBM-810 V, SBM-810 VT, SBM-1050 VS,

werden, dass die Schraube

33

festgezogen werden

SBM-1050 VT, SBM-1050 DT]

k a n n . D a z u d i e S p a n n p r a t z e n m i t d e m
Bohrfutterschlüssel

14

lösen und dann das Spannfutter

Den Zusatzhandgriff

4

wie in Abb. 1 gezeigt lösen.

d e s Z a h n k r a n z f u t t e r s

2

m i t d e r H a n d i m

Den Zusatzhandgriff

4

in die gewünschte Position

Gegenuhrzeigersinn drehen.

drehen.

Z u r D e m o n t a g e d e s Z a h n k r a n z f u t t e r s

2

i n

Den Zusatzhandgriff

4

wie in Abb. 1 gezeigt

umgekehrter Reihenfolge vorgehen.

festziehen.

Montage / Ersatz der Werkzeuge

[BM-1050 DL]

Den Zusatzhandgriff

4

wie in Abb. 2 gezeigt lösen.

Bohrer werden im längeren Betrieb heiß.
Beim Ausbau von Bohrern deshalb

S c h r a u b s t o p f e n

3 2

h e r a u s n e h m e n u n d d e n

Zusatzhandgriff

4

in das Gewindeloch einschrauben.

unbedingt Handschuhe tragen. Auch
beim Ein- und Ausbau von Drahtbürsten

Den Schraubstopfen

32

in die frei gewordene

Bohrung einsetzen.

empfiehlt es sich, Handschuhe zu tragen.

10

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - Montage und Einstellung der

Deutsch Tiefenanschlag  Jegliche Manipulation an den Bohrern sowie die Verwendung von Adaptern und Zubehörteilen, die nicht [SBM-500 VS, SBM-600 VS, SBM-750 VS, SBM-750 V, für das Elektrowerkzeug konzipiert sind, ist strengstens untersagt. SBM-810 VS, SBM-810 V, SBM-810 VT, SBM-1050 VS, SBM-1050 VT...

Seite 13 - Umschalten der Drehrichtung

Deutsch Die Gebrauchsanweisung für den Ständer 31 enthält Umschalten der Drehrichtung Hinweise für die korrekte Anwendung und den Arbeitsablauf. A c h t u n g : Vo r d e r U m s c h a l t u n g i n Rühren von verschiedenen Stoffen Linkslauf erst den Motor völlig zum Stillstand kommen lassen. [...

Seite 14 - Wartung und Reinigung

Deutsch  Es ist wichtig, dass Sie das Elektrowerkzeug  Versuchen Sie nicht, mit der Seitenfläche der Bürste zu arbeiten, andernfalls vermindert sich die Standzeit a n d a u e r n d b e w e g e n , a n d e r n f a l l s e n t s t e h e n Vertiefungen. der Bürste und die Oberfläche wird unzureich...