Bild 5; Umluftbetrieb; Modell mit Fettfilterhalterungsrost; Entfernen der Fettfilterhalterungsroste - Bild 2.1; Modell mit selbsttragenden Metallfiltern; Entfernen der Fettfilter; Warnung - De Dietrich DHT1146X - Bedienungsanleitung - Seite 8

Dunstabzugshaube De Dietrich DHT1146X – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – Inhalt
- Seite 8 – Bild 5; Umluftbetrieb; Modell mit Fettfilterhalterungsrost; Entfernen der Fettfilterhalterungsroste - Bild 2.1; Modell mit selbsttragenden Metallfiltern; Entfernen der Fettfilter; Warnung
- Seite 9 – Bevor Sie mit der Montage beginnen:
- Seite 10 – Bild 9; Der Papierfilte
- Seite 11 – Aktivkohlefilter (nur bei der Umluftversion); Ersetzten der Lämpchen
- Seite 12 – Funktionsstörungen; SYMPTOME; die Küche ausreichend; Kundendienst
25
DE - Montage- und Gebrauchsanweisung
Die Instruktionen, die in diesem Handbuch gegeben
werden, müssen strikt eingehalten werden.
Es wird
keinerlei Haftung übernommen für mögliche Mängel, Schäden
oder Brände der Dunstabzugshaube, die auf die
Nichtbeachtung der Vorschriften in diesem Handbuch
zurückzuführen sind. Die Dunstabzugshaube ist
ausschliesslich zum Einsatz im privaten Haushalt vorgesehen.
Betriebsart
Die Haube kann sowohl als Abluftgërat als auch als
Umluftgërat eingesetzt werden.
Abluftbetrieb
Die Haube verfügt über einen oberen Luftaustritt
B
zum
Ableiten der Küchengerüche nach außen (Abluftrohr und
Rohrschellen werden nicht geliefert).
Bild 5
Achtung! Sollte die Dunstabzugshaube mit einem
Aktivkohlefilter versehen sein, so muß dieser entfernt
werden.
Umluftbetrieb
Besteht keine Möglichkeit, die Abluft ins Freie abzuleiten, ist
die Verwendung eines AktivKohlefilters vorgesehen.
Die luft wird durch den Filter gereinigt und strömt in den Raum
zurück.
Achtung! Sollte die Dunstabzugshaube nicht mit einem
Aktivkohlefilter versehen sein, ist dieser zu bestellen und
vor Inbetriebnahme des Gerätes einzusetzen.
-Die gereinigte Luft wird oberhalb des Hängeschrankes mittels
eines durch den Hängeschrank verlegten Abluftschlauches
abgeleitet; der Durchmesser dieses Abluftschlauches muß
dem des Abluftstutzens
H
entsprechen.
Am Ausgangsrohr kann mit den beiden mitgelieferten
Schrauben der Abweiser
J
befestigt werden.
Bild 4-5
Beschreibung der Dunstabzugshaube
Bild 1.1
1.
Lichtschalter
2.
Vorwahlschalter für die Leistungsstufen des Dunstabzugs
3.
Arbeitsplatzbeleuchtung
4.
Fettfilter/Fettfilterhalterungsrost
5.
Leuchtenhalterung
6.
Wrasenschirm
Modell mit Fettfilterhalterungsrost
Entfernen der Fettfilterhalterungsroste - Bild 2.1
a.
Den Wrasenschirm vollständig herausziehen.
b.
Zum Abnehmen der Roste
A
die Sperriegel
gegeneinander verschieben (Richtung “Open” gemäß
des Aufdrucks auf dem Plastikteil des Sperriegels).
c.
Zum vollständigen Entfernen der Roste die Haltefedern
B,
die als Zapfen für die Roste fungieren, betätigen. (Bild
3).
Modell mit selbsttragenden Metallfiltern
Entfernen der Fettfilter
- Bild 2.2
a.
Den Wrasenschirm vollständig herausziehen.
b.
Die seitlichen Griffe
C
(einige Modelle sind mit den
Griffen
Z
ausgestattet – Bild 2.3) zur gegenüberliegenden
Seite hin drücken und die Filter herausziehen.
Wiederanbringen der Filter
a.
Den Wrasenschirm vollständig herausziehen und den
Fettfilter zum Abdecken des Wrasenschirms anbringen.
b.
Den Wrasenschirm erneut schließen und den zweiten
Fettfilter montieren.
Entfernen der Deckenleuchtenhalterung
a.
Den Wrasenschirm vollständig herausziehen.
b.
Je nach ausgewähltem Modell:
Deckenleuchte
D
mit Öffnungsriegel vom Typ
A
– Bild
2.2.
Die Öffnungsriegel der Stütze gegeneinander
verschieben (in Richtung “open”, so wie auf das Plastik
des Riegels selbst aufgedruckt).
Deckenleuchte
F
mit Öffnungsriegel des Typs
S
– Bild
1.2.
Die Riegel so verschieben, wie von der Pfeilrichtung
angegeben, danach die Deckenleuchte vollständig von
ihrem Platz entfernen (Bild 1.3).
Warnung
Behalten Sie diese Bedienungsanleitung mit Ihrem Geraet.
Sollte das Geraet einer anderen Person verkauft oder
gegeben werden, versichern Si sich dass auch diese
Bedienungsanleitung mitgegeben wird.
Diese Bedienungsanleitung vorsichtig lesen bevor Sie Ihr
Geraet instaliieren oder benutzen, da sie wichtige
Informationen fuer Ihre Sicherheit und die Sicherheit der
Person die dieses Geraet installieren oder benutzen wird
enthaelt.
Diese Geraet ist konzipiert worden um es in eine Kueche
installiert zu werden und fuer eine normale Hausbenutzung.
Das Geraet nicht fuer kommerzielle oder industrielle oder
andere Zwecke benutzen. Es ist nicht dafuer konzipiert
worden.
Die Einheiten dieses Geraet nicht aendern oder versuchen sie
nicht zu aendern. Das wird gefaehrlich fuer Sie.
Die Funtionierung auf einer Brenngaskochplatte (Holz, Kohl)
ist nicht autorisiert worden.
Im Fall einer Kuecke die mit einem Apparat , das an einem
Kamin verbunden ist,(z.B ein Hofen), muss man die
Dunstabzugshaube in Filter version installieren. Die
Dunstabzugshaube nicht ohne Fettfilter benutzen
Die Geraeten fuer die Dampfreinigung oder mit hohem Druck
fuer die Reinigung Ihres Geraet nicht benutzen (wegen
elektrischen Sicherheitsgruenden).
Achtung!
Das Gerät nicht an das Stromnetz anschließen,
solange die Installation noch nicht abgeschlossen ist.
Vor Beginn sämtlicher Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
muss das Gerät durch Ziehen des Steckers oder Betätigen
des Hauptschalters der Wohnung vom Stromnetz getrennt
werden.
Bei allen Installations- und Instandhaltungsarbeiten immer
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
24 Inhalt DE - Montage- und Gebrauchsanweisung................................................................ 25 Betriebsart ................................................................................................................... 25 Beschreibung der Dunstabzugshaube ......................
25 DE - Montage- und Gebrauchsanweisung Die Instruktionen, die in diesem Handbuch gegeben werden, müssen strikt eingehalten werden. Es wird keinerlei Haftung übernommen für mögliche Mängel, Schäden oder Brände der Dunstabzugshaube, die auf die Nichtbeachtung der Vorschriften in diesem Handbuch zu...
26 Schutzhandschuhe tragen. Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen. Erwachsene und Kinder dürfen nie unbeaufsichtigt das Gerät betreiben, – wenn sie körperlich oder geistig dazu nicht in der Lage sind, – oder wenn ihnen Wissen und Erfahrung fehlen, das Gerät richtig und sicher zu bedienen. Die Du...
Weitere Modelle Dunstabzugshauben De Dietrich
-
De Dietrich DHB7952G
-
De Dietrich DHB7952W
-
De Dietrich DHB7952X
-
De Dietrich DHD 365 XP1
-
De Dietrich DHD 787 B
-
De Dietrich DHD 787 W
-
De Dietrich DHD 787 X
-
De Dietrich DHD 793 GB
-
De Dietrich DHD 794 X
-
De Dietrich DHG 576 XP 1