Caso TC 2400 - Bedienungsanleitung - Seite 20

Inhalt:
- Seite 2 – Braukmann GmbH
- Seite 5 – Bedienungsanleitung; Informationen zu dieser Anleitung
- Seite 6 – Haftungsbeschränkung; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung
- Seite 7 – Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!; Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 8 – Gefahrenquellen
- Seite 11 – Lebensgefahr durch elektrischen Strom!; ► Bei Beschädigung der Anschlussleitung muss eine spezielle
- Seite 12 – Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise
- Seite 13 – Entsorgung der Verpackung; Anforderungen an den Aufstellort
- Seite 14 – Vermeidung von Funkstörungen; Elektrischer Anschluss; Aufbau und Funktion; Bedienelemente und Anzeigen
- Seite 15 – Verbrennungsgefahr an heißer Oberfläche!
- Seite 16 – Typenschild; Bedienung und Betrieb; Funktionsweise und Vorteile von Induktionskochstellen; Vorteile des Induktionskochfeldes; Hinweise zum Kochgeschirr; So können Sie die Eignung des Gefäßes feststellen:
- Seite 17 – Sicherheitshinweise
- Seite 18 – Betrieb des Gerätes; Einschalten
- Seite 21 – Reinigung und Pflege; Sicherheitshinweise; Gehäuse und Bedienfeld
- Seite 22 – Störungsbehebung; Sicherheitshinweise; Anzeige Beschreibung
- Seite 23 – Entsorgung des Altgerätes; Garantie
- Seite 24 – 0 Technische Daten
26
•
Stecken Sie dann erst das Thermometer in das Gargut
•
Durch Druck auf die Taste
Temperatur
(Temp)
wird die gewählte Soll-Temperatur
angezeigt und kann geändert werden.
•
Sobald die gewünschte Soll-Kerntemperatur erreicht ist, wird die Hitzezufuhr gestoppt
und das Gerät zeigt „END“
•
Sie können die Garzeit zusätzlich über den Timer steuern:
a) Wird die gewünschte Kerntemperatur erreicht aber die eingestellte Zeit (Timer) ist
noch nicht abgelaufen, dann wird die Hitzezufuhr gestoppt und das Gerät zeigt
„END“
b) Wenn die eingestellte Zeit (Timer) erreicht wurde, aber die gewünschte
Kerntemperatur noch nicht erreicht ist, schaltet das Gerät automatisch ab.
•
Sie können mit der Taste
Stufe (Level)
in den Leistungsmodus wechseln.
•
Sie können entweder die Funktion
Stufe (Level)
oder die Funktion
Temperatur (Temp)
wählen. Die zuletzt gewählte Funktion ist dann aktiv.
► Da speziell beim Braten mit sehr wenig Fett die Temperatur im Topfboden sehr schnell
ansteigt, schalten Sie beim Braten auf den Funktionsmodus
Temperatur (Temp)
um.
Hier liegt die Höchsttemperatur bei 240°C.
5.4.4
Timer
•
Drücken Sie die Taste
Zeit (Timer),
um dann mit den + / - Tasten die Dauer von 0-180
Minuten in 1-Minuten-Intervallen einzustellen.
•
Ist die Zeit abgelaufen, ertönt ein akustisches Signal und das Gerät schaltet
automatisch in den Standby-Modus.
► Während des Timerbetriebs können Sie die Dauer mit Hilfe der Wahltasten +/-
jederzeit ändern. Durch die Speicherfunktion des Gerätes bleibt dabei die Einstellung
der Leistungsstufe/Temperaturstufe unverändert.
5.4.5
Ausschalten
•
Sie können mit
On/Standby
das Gerät ausschalten, dann zeigt das Display die
Restwärme der Oberfläche des Induktionskochfeldes an. Wenn die Temperatur der
Oberfläche unter 50°C liegt, wird
„L“ angezeigt, wenn die Temperatur der Oberfläche
über 50°C
liegt, zeigt das Display „H“.
► Kochgeschirr nicht ohne Kochgut auf das Keramikfeld stellen. Das Erhitzen eines
leeren Topfes oder einer leeren Pfanne aktiviert den Überhitzungsschutz und das
Gerät schaltet ab.
► Das Gerät nicht betreiben, wenn es in irgendeiner Weise beschädigt ist oder nicht
richtig funktioniert.
► Die Verwendung von nicht vom Hersteller empfohlenem Zubehör und Ersatzteilen
kann zu Geräteschäden und zu Verletzungen führen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 Braukmann GmbH Raiffeisenstraße 9 D-59757 Arnsberg www.caso-germany.com Tel.: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 99 Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 77 eMail: [email protected] Internet: www.caso-germany.de Dokument-Nr.: 2235 27-08-2020 Druck- und Satzfehler vorbehalten. Bildabweichungen zur Original...
11 1 Bedienungsanleitung 1.1 Allgemeines Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Ihr Gerät dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie es sachgerecht behandeln und pflegen. Wir wünschen Ihnen viel...
12 Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit der Maschine erleichtern. 1.4 Haftungsbeschränkung Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, Betrieb und Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung un...
Weitere Modelle Platten Caso
-
Caso Maitre 3500
-
Caso Pro Menu 3500