Seite 2 - Braukmann GmbH
2 Braukmann GmbH Raiffeisenstraße 9 D-59757 Arnsberg www.caso-germany.com Tel.: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 99 Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 77 eMail: [email protected] Internet: www.caso-germany.de Dokument-Nr.: 2222-2226-2227-2231 26-09-2017 Druck- und Satzfehler vorbehalten. © 2017 Braukmann Gm...
Seite 6 - Bedienungsanleitung; Informationen zu dieser Anleitung; Störungsbehebung und/oder
12 1 Bedienungsanleitung 1.1 Allgemeines Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Ihr Gerät dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie es sachgerecht behandeln und pflegen. Wir wünschen Ihnen viel...
Seite 7 - Haftungsbeschränkung; Nichtbeachtung der Anleitung
13 Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation. Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu leichten oder gemäßigten Verletzungen führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen zu vermeiden. ...
Seite 8 - Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!; Allgemeine Sicherheitshinweise
14 2 Sicherheit In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Personen- und Sachschäden führen. 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist nur...
Seite 9 - Gefahr durch elektromagnetisches Feld
15 ► Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, die vom Hersteller geschult sind. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. ► Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf nur von einem vom Hersteller autorisie...
Seite 10 - für ausreichend Frischluftzufuhr sorgen.
16 ► Legen Sie keine Küchenutensilien, Koch- oder Pfannendeckel, Messer oder andere Gegenstände aus Metall auf die Kochstelle. Wenn das Gerät eingeschaltet wird, können sich diese Gegenstände stark erhitzen. ► Die heiße Oberfläche des Keramikfeldes nicht berühren. Der Induktionskocher selbst entw...
Seite 11 - durchgeführt werden!; Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise
17 2.3.5 Gefahr durch elektrischen Strom Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um eine Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden: ► Die Installation darf...
Seite 12 - Lieferumfang und Transportinspektion; Induktionskochfeld; Entsorgung der Verpackung; Anforderungen an den Aufstellort
18 3.2 Lieferumfang und Transportinspektion Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: Induktionskochfeld Bedienungsanleitung ► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden. ► Melden Sie eine unvollständige Lieferung oder Schäden infolge mang...
Seite 13 - Vermeidung von Funkstörungen; Elektrischer Anschluss
19 Das Gerät benötigt zum korrekten Betrieb eine ausreichende Luftströmung. Lassen Sie bei der Aufstellung an allen Seiten 10 cm Freiraum. Die Kühlluft wird von der Unterseite des Gerätes angesaugt. Decken Sie keine Öffnungen am Gerät ab und blockieren Sie sie nicht. Die Steckdose muss lei...
Seite 14 - Aufbau und Funktion; Bedienelemente und Anzeigen; Bedienfeld und Display
20 4 Aufbau und Funktion In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zum Aufbau und zur Funktion des Gerätes. 4.1 Bedienelemente und Anzeigen 4.1.1 Bedienfeld und Display W3500 / Maitre 3500 S-Line 3500 Pro Menu 3500 1 . An/Standby Taste 2. Funktionstaste Zeit 3. Funktionstaste Tem...
Seite 15 - Keine Gegenstände auf dem heißen Keramikfeld ablegen.; angezeigt. Das Gerät schaltet aus Sicherheitsgründen; „Störungsanzeigen“
21 4.1.2 Hinweise am Gerät Dieser Hinweis und das Anzeigen von „H“ im Display dienen zur Warnung, dass das Keramikfeld heiß sein kann. Der Induktionskocher selbst entwickelt zwar während des Kochvorgangs keine Hitze; die Temperatur des Kochgeschirrs erwärmt aber die Kochstelle! Beachten Sie die folg...
Seite 16 - Bedienung und Betrieb; Funktionsweise und Vorteile von Induktionskochstellen; Vorteile des Induktionskochfeldes; Hohe Aufheizgeschwindigkeit.; Hinweise zum Kochgeschirr; So können Sie die Eignung des Gefäßes feststellen:
22 5 Bedienung und Betrieb In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung des Gerätes. Beachten Sie die Hinweise um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden. 5.1 Funktionsweise und Vorteile von Induktionskochstellen Bei einem Induktionskochfeld wird die Wärme nicht von einem Heizelem...
Seite 17 - Sicherheitshinweise
23 Gusseiserne Gefäße mit emailliertem Boden Gefäße, die keine plane Auflage auf dem Kochfeld haben Gefäße aus rostfreiem Mehrschichten-Stahl, rostfreiem Ferritstahl bzw. Aluminium mit Spezialboden Gefäße mit einem Bodendurchmesser kleiner 14 cm und größer als 24 cm ► Beim Gebrauch induktionsgeei...
Seite 18 - Betrieb des Gerätes; Netzstecker in eine geeignete Steckdose stecken.
24 5.4 Betrieb des Gerätes 5.4.1 Einschalten Netzstecker in eine geeignete Steckdose stecken. Das Display zeigt die Temperatur der Oberfläche des Induktionskochfeldes an: Wenn die Temperatur der Oberfläche unter 50°C liegt, wird „L“ angezeigt, wenn die Temperatur der Oberfläche über 50°C lie...
Seite 19 - Funktion
25 5.4.4 Temperaturmodus Zur Vorwahl der Temperatur drücken Sie anschließend die Taste 3. Funktion Temperatur („Temp“). Die voreingestellte Temperatur von 120° C erscheint im Display. Mit den Wahltasten 5. und 6. + / - können Sie die Einstellung im Bereich 60 – 240°C ändern. (Temperaturstuf...
Seite 20 - kann zu Geräteschäden und zu Verletzungen führen.; Reinigung und Pflege; Sicherheitshinweise; Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
26 ► Kochgeschirr nicht ohne Kochgut auf das Keramikfeld stellen. Das Erhitzen eines leeren Topfes oder einer leeren Pfanne aktiviert den Überhitzungsschutz und das Gerät schaltet ab. ► Die Verwendung von nicht vom Hersteller empfohlenem Zubehör und Ersatzteilen kann zu Geräteschäden und zu Ver...
Seite 21 - Gehäuse und Bedienfeld; Störungsbehebung; Sicherheitshinweise
27 Gehäuse und Bedienfeld Reinigen Sie das Gehäuse und das Bedienfeld mit einem weichen angefeuchteten Tuch. ► Verwenden Sie keine lösungshaltigen Reinigungsmittel wie z.B. Benzin, um die Kunststoffteile nicht zu beschädigen. 7 Störungsbehebung In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise...
Seite 22 - Entsorgung des Altgerätes
28 Sicherung nicht eingeschaltet Sicherung einschalten ► Wenn Sie mit den oben genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. 8 Entsorgung des Altgerätes Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle Materialien. Sie ent...
Seite 23 - 0 Technische Daten
29 Zur Geltendmachung eines Garantieanspruches setzen Sie sich bitte vor einer Rücksendung des Gerätes (immer mit Kaufbeleg!) mit unserem Service in Verbindung. 10 Technische Daten Gerät Induktionskocher Modell W3500 (2222), S-Line 3500 (2227) Pro Menu 3500 (2226), Maitre 3500 (2231) Anschlussdaten...