Caso TC 2400 - Bedienungsanleitung - Seite 19

Inhalt:
- Seite 2 – Braukmann GmbH
- Seite 5 – Bedienungsanleitung; Informationen zu dieser Anleitung
- Seite 6 – Haftungsbeschränkung; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung
- Seite 7 – Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!; Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 8 – Gefahrenquellen
- Seite 11 – Lebensgefahr durch elektrischen Strom!; ► Bei Beschädigung der Anschlussleitung muss eine spezielle
- Seite 12 – Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise
- Seite 13 – Entsorgung der Verpackung; Anforderungen an den Aufstellort
- Seite 14 – Vermeidung von Funkstörungen; Elektrischer Anschluss; Aufbau und Funktion; Bedienelemente und Anzeigen
- Seite 15 – Verbrennungsgefahr an heißer Oberfläche!
- Seite 16 – Typenschild; Bedienung und Betrieb; Funktionsweise und Vorteile von Induktionskochstellen; Vorteile des Induktionskochfeldes; Hinweise zum Kochgeschirr; So können Sie die Eignung des Gefäßes feststellen:
- Seite 17 – Sicherheitshinweise
- Seite 18 – Betrieb des Gerätes; Einschalten
- Seite 21 – Reinigung und Pflege; Sicherheitshinweise; Gehäuse und Bedienfeld
- Seite 22 – Störungsbehebung; Sicherheitshinweise; Anzeige Beschreibung
- Seite 23 – Entsorgung des Altgerätes; Garantie
- Seite 24 – 0 Technische Daten
25
•
Wenn das externe Thermometer nicht angeschlossen ist, können Sie
mit den
Wahltasten+ / - die Temperatur von 60
– 240°C ändern.
(Temperaturstufen: 60, 70, 80, 90, 100, 120, 140, 160, 180, 200, 220 und 240°C)
•
Die Temperatur wird durch einen Fühler unterhalb der Glaskeramikplatte gemessen,
daher kann die angezeigte Temperatur von der Temperatur im Topf abweichen.
► Für gradgenaues Kochen empfehlen wir die Nutzung des beiliegenden, externen
Thermometers.
► Reinigen Sie das externe Thermometer vor dem ersten Gebrauch.
Externes Thermometer
– Steuerung der Temperatur im Kochbehälter:
► Befestigen Sie die Halterung am Kochbehälter und stecken Sie das Thermometer
hindurch.
► Wenn Sie den Timer benutzen, dann startet dieser erst, wenn die einstellte Temperatur
erreicht wurde.
•
Schließen Sie das Thermometer unten links am Gerät an und hängen Sie es in den
Kochbehälter.
•
Mit den Wahltasten+ / - können Sie die Temperatur von 40
– 160°C in 1°C Schritten
ändern.
•
Wenn das Thermometer angeschlossen ist, misst es kontinuierlich und regelt die
Temperatur entsprechend der gewählten Temperatureinstellung. Nach Beginn des
Heizvorgangs wird im Display die Ist-Temperatur angezeigt. Wenn Sie noch einmal kurz
auf die Taste
Temperatur
(Temp)
drücken, wird die eingestellte Soll-Temperatur
angezeigt.
•
Die LED Temp blinkt langsam, wenn die Funktion für die Steuerung der Temperatur im
Kochbehälter ausgewählt ist.
Externes Thermometer
– Steuerung der gewünschten Kerntemperatur im Gargut:
•
Schließen Sie das Thermometer unten links am Gerät an.
•
Drücken Sie für 3 Sekunden die Taste
Temperatur
(Temp).
Die voreingestellte
Temperatur von 65° C erscheint im Display.
•
Die LED Temp blinkt schnell, wenn die Funktion für die Steuerung der Kerntemperatur
ausgewählt ist.
•
Mit den Wahltasten+ / - können Sie die Temperatur von 40
– 160°C in 1°C Schritten
ändern und so die zu erreichende Kerntemperatur steuern.
► Befestigen Sie die Halterung am Kochbehälter und stecken Sie das Thermometer
hindurch. Achten Sie darauf, dass das Kabel des Thermometers nicht den Kochbehälter
berührt.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 Braukmann GmbH Raiffeisenstraße 9 D-59757 Arnsberg www.caso-germany.com Tel.: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 99 Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 77 eMail: [email protected] Internet: www.caso-germany.de Dokument-Nr.: 2235 27-08-2020 Druck- und Satzfehler vorbehalten. Bildabweichungen zur Original...
11 1 Bedienungsanleitung 1.1 Allgemeines Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Ihr Gerät dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie es sachgerecht behandeln und pflegen. Wir wünschen Ihnen viel...
12 Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit der Maschine erleichtern. 1.4 Haftungsbeschränkung Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, Betrieb und Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung un...
Weitere Modelle Platten Caso
-
Caso Maitre 3500
-
Caso Pro Menu 3500