Entsorgung der Verpackung; Anforderungen an den Aufstellort - Caso TC 2400 - Bedienungsanleitung - Seite 13

Caso TC 2400
Anleitung wird geladen

19

3.3 Auspacken

Zum Auspacken des Gerätes entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton und entfernen Sie
das Verpackungsmaterial.

3.4 Entsorgung der Verpackung

Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien
sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt
und deshalb recycelbar.

Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert
das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an den
Sammelstellen für das Verwertungssystem »Grüner Punkt«.

► Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit des Gerätes

auf, um das Gerät im Garantiefall wieder ordnungsgemäß verpacken zu können.

3.5 Aufstellung

3.5.1

Anforderungen an den Aufstellort

Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende
Voraussetzungen erfüllen:

Das Gerät muss auf einer festen, ebenen, waagerechten und hitzebeständigen

Unterlage mit einer ausreichenden Tragkraft für das Gerät und das erwartungsgemäß
schwerste Kochgut aufgestellt werden.

Der Induktionskocher darf nicht auf einer eisen- oder stahlhaltigen Unterlage in Betrieb

genommen werden, da sich diese stark erhitzen kann.

Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an die heiße Oberfläche des Gerätes

gelangen können.

Das Gerät ist nicht für den Einbau vorgesehen.

Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr feuchten Umgebung oder

in der Nähe von brennbarem Material auf.

Stellen Sie den Induktionskocher nicht in der Nähe von Geräten und Gegenständen auf,

die empfindlich auf Magnetfelder reagieren (z.B.: Radios, Fernseher,
Kassettenrecorder, etc.).

Das Gerät benötigt zum korrekten Betrieb eine ausreichende Luftströmung. Lassen Sie

bei der Aufstellung an allen Seiten 10 cm Freiraum.

Die Kühlluft wird von der Unterseite des Gerätes angesaugt. Decken Sie keine

Öffnungen am Gerät ab und blockieren Sie sie nicht.

Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass das Stromkabel notfalls leicht

abgezogen werden kann.

Die Aufstellung des Gerätes an nichtstationären Aufstellungsorten (z. B. Schiffen) darf

nur von Fachbetrieben/Fachleuten durchgeführt werden, wenn sie die Voraussetzungen
für den sicherheitsgerechten Gebrauch dieses Gerätes sicherstellen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Braukmann GmbH

2 Braukmann GmbH Raiffeisenstraße 9 D-59757 Arnsberg www.caso-germany.com Tel.: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 99 Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 77 eMail: [email protected] Internet: www.caso-germany.de Dokument-Nr.: 2235 27-08-2020 Druck- und Satzfehler vorbehalten. Bildabweichungen zur Original...

Seite 5 - Bedienungsanleitung; Informationen zu dieser Anleitung

11 1 Bedienungsanleitung 1.1 Allgemeines Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können. Ihr Gerät dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie es sachgerecht behandeln und pflegen. Wir wünschen Ihnen viel...

Seite 6 - Haftungsbeschränkung; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung

12 Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit der Maschine erleichtern. 1.4 Haftungsbeschränkung Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für die Installation, Betrieb und Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung un...

Weitere Modelle Platten Caso