Reinigung und Pflege - Caso Cafe Crema Touch - Bedienungsanleitung - Seite 30

Caso Cafe Crema Touch
Anleitung wird geladen

36

Jeweilige Taste für den Wechsel in den gewählten Modus drücken. Beispiel: Für Wechsel

in den Eco-Modus die

Taste drücken. Zwei Signaltöne ertönen. Wenn der Modus

beibehalten werden soll dann

drücken oder 5 Sekunden warten.

6 Reinigung und Pflege

In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Reinigung und Pflege des Gerätes.
Beachten Sie die Hinweise um Beschädigungen durch falsche Reinigung des Gerätes zu
vermeiden und den störungsfreien Betrieb sicherzustellen.

6.1 Sicherheitshinweise

Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie mit der Reinigung des Gerätes
beginnen:

► Das Gerät muss regelmäßig gereinigt und Kalkrückstände müssen entfernt werden.
► Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus und ziehen Sie den Stecker aus der

Wandsteckdose.

► Ein nicht in einem sauberen Zustand gehaltenes Gerät wirkt sich nachteilig auf die

Lebensdauer des Geräts aus und kann zu einem gefährlichen Gerätezustand sowie
Pilz- und Bakterienbefall führen.

► Bei Betrieb können Auslass, Brüheinheit, Trester/Satzbehälter und die Tropfschalen

heiß werden! Warten Sie bis das Gerät abgekühlt ist.

► Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel und keine

Lösungsmittel.

► Kratzen Sie hartnäckige Verschmutzungen nicht mit harten Gegenständen ab.
► Benutzen Sie für die Entkalkung ausschließlich den beiliegenden Entkalker oder

handelsüblichen Entkalker für Kaffeevollautomaten. Die Verwendung eines falschen
Entkalkers könnte das Gerät beschädigen und zu einem Verlust Ihrer
Garantieansprüche führen.

► Gerät reinigen und vollständig entleeren, wenn Sie es länger nicht nutzen.
► Wasser täglich wechseln, damit sich keine Keime bilden können.

6.2 Reinigung

Tropfschale, Tropfgitter, innere Tropfschale, Trester/Satz-Behälter und Wassertank wie
auch die Brüheinheit täglich leeren und unter fließendem Wasser reinigen.

Danach gründlich abtrocknen. Anschließend alle Teile wieder richtig in die Maschine
einsetzen. Trester Behälter bis zum Anschlag hineinschieben.

Die Abdeckklappe der Brüheinheit, die Tropfschale, die innere Tropfschale, der
Tresterbehälter und der Wassertank dürfen in der Spülmaschine gereinigt werden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise; Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit; ► Vor dem Einsatz des Gerätes sind diese

14 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt in geschlossenen Räumen zur • Zubereitung von Kaffee und Espresso • Erzeugen von heißem Wasser • Erzeugen von Milchschaum bestimmt. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und haushaltsähnlichen Aufstell...

Seite 11 - Gefahrenquellen; ► Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung.

17 ► Verwenden Sie das Mahlwerk ausschließlich zum Mahlen gerösteter Kaffeebohnen. Das Mahlen anderer Nahrungsmittel wie Nüssen, Gewürzen oder ungerösteter Bohnen kann die Klingen stumpf werden lassen, die Mahlleistung verringern oder zu einer Verletzung führen. ► Verwenden Sie keine karamellisie...

Seite 13 - Lebensgefahr durch elektrischen Strom!; Inbetriebnahme

19 2.3.3 Gefahr durch elektrischen Strom Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um eine Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden: ► Das Gerät darf nicht i...