Caso Cafe Crema Touch - Bedienungsanleitung - Seite 2

Caso Cafe Crema Touch

Kaffeemaschine Caso Cafe Crema Touch – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

2

Braukmann GmbH

Raiffeisenstraße 9

D-59757 Arnsberg

Service-Hotline International:

Tel.: +49 (0) 29 32 / 80 55 4

– 99

Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 4

– 77

eMail: [email protected]

Sie finden die aktuellste Version der Bedienungsanleitung auch auf unserer Homepage:

You can find the latest version of the instruction manual on our website:

Vous trouverez la dernière version du mode d’emploi sur notre site Internet :
Trovate la versione attuale delle istruzioni per l’uso anche sul nostro sito web:
Также Вы сможете найти актуальную последнюю версию инструкции на нашем веб-
сайте:

Ni kan också hitta den senaste versionen av bruksanvisningen på vår hemsida:

www.caso-design.de

Dokument-Nr.: 1882 26-10-2020
Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Bildabweichungen zur Originalware sind technisch bedingt möglich.

© 2020 Braukmann GmbH

1

Bedienungsanleitung .......................................................................................... 12

1.1

Allgemeines ................................................................................................... 12

1.2

Informationen zu dieser Anleitung .............................................................. 12

1.3

Warnhinweise ................................................................................................ 12

1.4

Haftungsbeschränkung ................................................................................ 13

1.5

Urheberschutz ............................................................................................... 13

2

Sicherheit ............................................................................................................. 13

2.1

Bestimmungsgemäße Verwendung ............................................................ 14

2.2

Allgemeine Sicherheitshinweise ................................................................. 14

2.3

Gefahrenquellen ........................................................................................... 17

2.3.1

Verletzungsgefahr ........................................................................................... 17

2.3.2

Verbrennungs- und Verbrührungsgefahr ........................................................ 17

2.3.3

Gefahr durch elektrischen Strom .................................................................... 19

3

Inbetriebnahme ................................................................................................... 19

3.1

Sicherheitshinweise ..................................................................................... 20

3.2

Lieferumfang und Transportinspektion ...................................................... 20

3.3

Auspacken ..................................................................................................... 20

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise; Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit; ► Vor dem Einsatz des Gerätes sind diese

14 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt in geschlossenen Räumen zur • Zubereitung von Kaffee und Espresso • Erzeugen von heißem Wasser • Erzeugen von Milchschaum bestimmt. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und haushaltsähnlichen Aufstell...

Seite 11 - Gefahrenquellen; ► Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung.

17 ► Verwenden Sie das Mahlwerk ausschließlich zum Mahlen gerösteter Kaffeebohnen. Das Mahlen anderer Nahrungsmittel wie Nüssen, Gewürzen oder ungerösteter Bohnen kann die Klingen stumpf werden lassen, die Mahlleistung verringern oder zu einer Verletzung führen. ► Verwenden Sie keine karamellisie...

Seite 13 - Lebensgefahr durch elektrischen Strom!; Inbetriebnahme

19 2.3.3 Gefahr durch elektrischen Strom Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um eine Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden: ► Das Gerät darf nicht i...