Wartung und Service; Wartung und Reinigung - Bosch GWS 27 230 PR 3 601 HC7 140 - Bedienungsanleitung - Seite 17

Bosch GWS 27 230 PR 3 601 HC7 140
Anleitung wird geladen

Deutsch |

19

Bitte beachten Sie die Eignung des von Ihnen eingesetzten
Stromerzeugers, insbesondere hinsichtlich Netzspannung
und -frequenz.

u

Halten Sie das Gerät nur an den isolierten Griffflächen
und dem Zusatzgriff. Das Einsatzwerkzeug könnte
verborgene Stromleitungen oder das eigene Netzka-
bel treffen.

Der Kontakt mit einer spannungsführenden

Leitung kann auch metallene Geräteteile unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.

Ein-/Ausschalten

2

1

3

4

Schalterausführung mit Arretierung

Zur

Inbetriebnahme

des Elektrowerkzeuges drücken Sie

zu-

erst

den Ein-/Ausschalter 

(3)

, dann

schieben

Sie ihn

nach vorn

. Drücken Sie ihn

anschließend

und halten ihn

gedru

̈

ckt

.

Zum

Arretieren

des gedru

̈

ckten Ein-/Ausschalters 

(3)

schie-

ben Sie den Ein-/Ausschalter 

(3)

weiter nach vorn

.

Um das Elektrowerkzeug

auszuschalten

, lassen Sie den

Ein-/Ausschalter 

(3)

los bzw. wenn er arretiert ist, dru

̈

cken

Sie den Ein-/Ausschalter 

(3)

kurz und lassen ihn dann los.

Schalterausführung ohne Arretierung

Zur

Inbetriebnahme

des Elektrowerkzeuges drücken Sie

zu-

erst

den Ein-/Ausschalter 

(3)

, dann

schieben

Sie ihn

nach vorn

. Drücken Sie ihn

anschließend

und halten ihn

gedru

̈

ckt

.

Um das Elektrowerkzeug

auszuschalten

, lassen Sie den

Ein-/Ausschalter 

(3)

los.

u

Überprüfen Sie die Schleifwerkzeuge vor dem Ge-
brauch. Das Schleifwerkzeug muss einwandfrei mon-
tiert sein und sich frei drehen können. Führen Sie
einen Probelauf von mindestens 1 Minute ohne Belas-
tung durch. Verwenden Sie keine beschädigten, un-
runden oder vibrierenden Schleifwerkzeuge.

Beschä-

digte Schleifwerkzeuge können zerbersten und Verletzun-
gen verursachen.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

u

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.

u

Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.

Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von

Bosch

oder einer autorisierten Kundendienst-

stelle für

Bosch

-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicher-

heitsgefährdungen zu vermeiden.
Lagern und behandeln Sie das Zubehör sorgfältig.

Kundendienst und Anwendungsberatung

Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:

www.bosch-pt.com

Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.

Deutschland

Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Kundendienst: Tel.: (0711) 400 40 460
E-Mail: [email protected]
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 400 40 460
Fax: (0711) 400 40 462
E-Mail: [email protected]

Weitere Serviceadressen finden Sie unter:

www.bosch-pt.com/serviceaddresses

Entsorgung

Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.

Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll!

Nur für EU-Länder:

Nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge müssen ge-
trennt entsorgt werden. Nutzen Sie die vorgesehenen Sam-
melsysteme.
Bei unsachgemäßer Entsorgung können Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte aufgrund des möglichen Vorhandenseins ge-
fährlicher Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit haben.

Nur für Deutschland:

Informationen zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten für
private Haushalte

Wie im Folgenden näher beschrieben, sind bestimmte Ver-
treiber zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten ver-
pflichtet.

Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektro-
nikgeräte von mindestens 400 m² sowie Vertreiber von Le-
bensmitteln mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens

Bosch Power Tools

1 609 92A 8TU | (02.05.2024)

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Deutsch; Sicherheitshinweise; WARNUNG

Deutsch | 9 Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise fürElektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-se, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses Elektrowerk-zeug versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der Si- cherheitshinweise und nach...

Seite 8 - Sicherheitshinweise für Winkelschleifer

10 | Deutsch Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs u Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. VerwendenSie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerk-zeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich. u Benutzen Sie kein Elektrowe...

Seite 11 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Technische Daten

Deutsch | 13 u Fassen Sie Schleif- und Trennscheiben nicht an, bevorsie abgekühlt sind. Die Scheiben werden beim Arbeiten sehr heiß. u Entriegeln Sie den Ein-/Ausschalter und bringen Sieihn in Aus-Position, wenn die Stromversorgung unter-brochen wird, z. B. durch Stromausfall oder Ziehendes Netzstec...

Weitere Modelle Bosch

Alle Bosch Andere