Arbeitshinweise; Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Entsorgung - Bosch 0601241100 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
- Seite 5 – Deutsch; Sicherheitshinweise; Digitale Inspektionskamera; Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Seite 6 – Technische Daten; Montage; Batterien einsetzen/wechseln; Betrieb; Inbetriebnahme
- Seite 7 – Arbeitshinweise; Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Entsorgung
8
| Deutsch
1 609 92A 21J | (12.9.16)
Bosch Power Tools
Blicken Sie nicht direkt in die Leuchte 9 und richten Sie
die Leuchte nicht auf andere Personen.
Das Licht der
Leuchte kann die Augen blenden.
Drücken Sie zum Verringern der Helligkeit und zum Auss-
chalten der Kameraleuchte
9
die Taste
4
so oft, bis die gewün-
schte Helligkeit erreicht bzw. die Leuchte ausgeschaltet ist.
Bild im Display vergrößern (Zoom)
Durch kurzes Drücken auf die Taste
6
können Sie das Bild im
Display um das 1,5-fache oder 2-fache vergrößern.
Schwarz-/Weiß-Taste
Durch kurzes Drücken auf die Taste
3
können Sie das Display
zwischen Farbwiedergabe und Schwarz-Weiß-Wiedergabe
umschalten. Durch Schwarz-Weiß-Wiedergabe kann sich
z. B. der Kontrast verbessern.
Compass view mit Referenzpunkt (Up-Indicator)
(siehe Bild D)
Durch langes Drücken auf die Taste
3
gelangen Sie in den
Compass View
e
. Der gelbe Referenzpunkt (Up-Indicator)
zeigt dabei an, wo sich im Bild physikalisch oben befindet.
Hinweis:
Eingeschränkte Funktion bei montiertem Spiegel
18
und/oder bei vertikaler Ausrichtung des Kamerakabels
7
.
Statusleiste
Die Statusleiste
a
wird nach jedem Tastendruck für ca. 2
Sekunden im Display eingeblendet. Sie zeigt an:
– die eingestellte Vergrößerung (
b
)
– die eingestellte Helligkeit (
c
)
– den Ladezustand der Batterien (
d
).
Arbeitshinweise
Überprüfen Sie die Umgebung, die Sie inspizieren möchten,
und achten Sie besonders auf Hindernisse oder Gefahrenstel-
len.
Biegen Sie das Kamerakabel
7
so, dass der Kamerakopf gut in
die zu untersuchende Umgebung eingeführt werden kann.
Führen Sie das Kamerakabel vorsichtig ein.
Passen Sie die Helligkeit der Kameraleuchte
9
so an, dass das
Bild gut erkennbar ist. Bei stark reflektierenden Gegen-
ständen beispielsweise können Sie mit weniger Licht ein
besseres Bild erreichen.
Werden zu untersuchende Gegenstände unscharf dargestellt,
dann verringern oder vergrößern Sie den Abstand zwischen
Kamerakopf
8
und Gegenstand.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Tauchen Sie das Handgerät
1
nicht ins Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Halten Sie die Inspektionskamera stets sauber. Reinigen Sie
die Inspektionskamera und alle Hilfsmittel besonders
gründlich, nachdem Sie in Bereichen mit gesundheitsgefähr-
denden Substanzen gearbeitet haben.
Wischen Sie Verschmutzungen mit einem feuchten, weichen
Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemittel.
Reinigen Sie insbesondere die Kameralinse
10
regelmäßig
und achten Sie dabei auf Fussel.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
der Inspektionskamera an.
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosionsze-
ichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie auch
unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei
Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
www.powertool-portal.de
, das Internetportal für
Handwerker und Heimwerker.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.com können Sie online Ersatzteile bes-
tellen oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040481
E-Mail: [email protected]
Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040482
E-Mail: [email protected]
Österreich
Unter www.bosch-pt.at können Sie online Ersatzteile bestel-
len.
Tel.: (01) 797222010
Fax: (01) 797222011
E-Mail: [email protected]
Schweiz
Unter www.bosch-pt.com/ch/de können Sie online Ersatz-
teile bestellen.
Tel.: (044) 8471511
Fax: (044) 8471551
E-Mail: [email protected]
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: [email protected]
Entsorgung
Inspektionskamera, Batterien, Zubehör und Verpackungen
sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Werfen Sie Inspektionskameras und Akkus/Batterien nicht in
den Hausmüll!
OBJ_BUCH-2377-003.book Page 8 Monday, September 12, 2016 1:58 PM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 | Deutsch 1 609 92A 21J | (12.9.16) Bosch Power Tools Deutsch Sicherheitshinweise Digitale Inspektionskamera Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen ...
Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 92A 21J | (12.9.16) Technische Daten Montage Batterien einsetzen/wechseln Für den Betrieb der Inspektionskamera wird die Verwendung von Alkali-Mangan-Batterien empfohlen.Zum Öffnen des Batteriefachdeckels 12 drücken Sie auf die Arretierung 13 und klappen den Batte...
8 | Deutsch 1 609 92A 21J | (12.9.16) Bosch Power Tools Blicken Sie nicht direkt in die Leuchte 9 und richten Sie die Leuchte nicht auf andere Personen. Das Licht der Leuchte kann die Augen blenden. Drücken Sie zum Verringern der Helligkeit und zum Auss-chalten der Kameraleuchte 9 die Taste 4 so o...