Deutsch; Sicherheitshinweise; Digitale Inspektionskamera; Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Bosch 0601241100 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Bosch 0601241100

Inhalt:

Anleitung wird geladen

6

| Deutsch

1 609 92A 21J | (12.9.16)

Bosch Power Tools

Deutsch

Sicherheitshinweise

Digitale Inspektionskamera

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen.

Versäumnisse bei der Einhaltung

der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.

Lassen Sie die Inspektionskamera von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repari-
eren.

Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit der In-

spektionskamera erhalten bleibt.

Arbeiten Sie mit der Inspektionskamera nicht in explo-
sionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.

In der Ins-

pektionskamera können Funken erzeugt werden, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden.

Richten Sie den Lichtstrahl nicht auf Personen oder
Tiere und blicken Sie nicht selbst in den Lichtstrahl,
auch nicht aus größerer Entfernung.

Überprüfen Sie vor dem Einsatz der Inspektionskam-
era den Arbeitsbereich. Kein Teil der Inspektionskam-
era darf in Kontakt mit elektrischen Leitungen, sich be-
wegenden Teilen oder chemischen Substanzen
kommen. Unterbrechen Sie den Stromkreis von elek-
trischen Leitungen, die im Arbeitsbereich verlaufen.

Diese Maßnahmen vermindern das Risiko von Explo-
sionen, elektrischem Schlag und Sachschäden.

Tragen Sie angemessene persönliche Schutzausrüs-
tung wie Schutzbrille, Schutzhandschuhe oder Atem-
schutzmaske, wenn sich gesundheitsgefährdende Sub-
stanzen im Arbeitsbereich befinden.

Abwasserkanäle

oder ähnliche Bereiche können feste, flüssige oder gasför-
mige Substanzen enthalten, die giftig, infektiös, ätzend
oder auf andere Art gesundheitsgefährdend sind.

Achten Sie besonders auf Sauberkeit, wenn Sie in Be-
reichen mit gesundheitsgefährdenden Substanzen ar-
beiten. Essen Sie während der Arbeit nicht.

Vermeiden

Sie den Kontakt mit den gesundheitsgefährdenden Sub-
stanzen und reinigen Sie nach der Arbeit Hände und an-
dere Körperteile, die in Kontakt gekommen sein könnten,
mit heißer Seifenlauge. Dadurch wird die Gesundheits-
gefährdung verringert.

Stehen Sie nicht im Wasser, wenn Sie die Inspektion-
skamera benutzen.

Durch Arbeiten im Wasser besteht

das Risiko eines elektrischen Schlages.

Magnet

Bringen Sie den Magnet 16 nicht in die
Nähe von Herzschrittmachern.

Durch den

Magnet wird ein Feld erzeugt, das die Funk-
tion von Herzschrittmachern beeinträchti-
gen kann.

Halten Sie den Magnet 16 fern von magnetischen
Datenträgern und magnetisch empfindlichen Geräten.

Durch die Wirkung des Magnets kann es zu irreversiblen
Datenverlusten kommen.

Produkt- und Leistungsbeschreibung

Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung der In-
spektionskamera auf, und lassen Sie diese Seite aufgeklappt,
während Sie die Betriebsanleitung lesen.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Die digitale Inspektionskamera ist geeignet zur Inspektion
schwer zugänglicher oder dunkler Bereiche. Sie ist nach Mon-
tage der mitgelieferten Hilfsmittel am Kamerakopf auch zum
Bewegen und Entfernen kleiner und leichter Gegenstände
(z. B. kleiner Schrauben) geeignet.
Die digitale Inspektionskamera darf nicht für medizinische
Zwecke verwendet werden. Sie ist ebenso nicht zum Behe-
ben von Rohrverstopfungen oder dem Einziehen von Kabeln
bestimmt.
Das Licht im Kamerakopf ist dazu bestimmt, den direkten Ar-
beitsbereich der digitalen Inspektionskamera zu beleuchten
und ist nicht geeignet zur Raumbeleuchtung im Haushalt.

Abgebildete Komponenten

Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung der Inspektionskamera auf der Grafik-
seite.

1

Handgerät

2

Ein-Aus-Taste

3

Schwarz-/Weiß-Taste

4

Taste Beleuchtung/Helligkeit

5

Display

6

Taste Vergrößerung

7

Kamerakabel

8

Kamerakopf

9

Leuchte im Kamerakopf

10

Kameralinse

11

Herausziehbares Batteriefach

12

Batteriefachdeckel

13

Arretierung des Batteriefachdeckels

14

Kameraanschluss

15

Kamerakabelarretierung

16

Magnet

17

Haken

18

Spiegel

Anzeigenelemente

a

Statusleiste

b

Eingestellte Vergrößerung

c

Eingestellte Beleuchtung/Helligkeit

d

Batterieanzeige

e

Compass View mit Referenzpunkt (Up-Indicator)

* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.

OBJ_BUCH-2377-003.book Page 6 Monday, September 12, 2016 1:58 PM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Deutsch; Sicherheitshinweise; Digitale Inspektionskamera; Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch

6 | Deutsch 1 609 92A 21J | (12.9.16) Bosch Power Tools Deutsch Sicherheitshinweise Digitale Inspektionskamera Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen ...

Seite 6 - Technische Daten; Montage; Batterien einsetzen/wechseln; Betrieb; Inbetriebnahme

Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 92A 21J | (12.9.16) Technische Daten Montage Batterien einsetzen/wechseln Für den Betrieb der Inspektionskamera wird die Verwendung von Alkali-Mangan-Batterien empfohlen.Zum Öffnen des Batteriefachdeckels 12 drücken Sie auf die Arretierung 13 und klappen den Batte...

Seite 7 - Arbeitshinweise; Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Entsorgung

8 | Deutsch 1 609 92A 21J | (12.9.16) Bosch Power Tools  Blicken Sie nicht direkt in die Leuchte 9 und richten Sie die Leuchte nicht auf andere Personen. Das Licht der Leuchte kann die Augen blenden. Drücken Sie zum Verringern der Helligkeit und zum Auss-chalten der Kameraleuchte 9 die Taste 4 so o...

Weitere Modelle Bosch

Alle Bosch Andere