Vor der Inbetriebnahme; Endkontrolle; Lagerung von Tiefkühlkost - Beko CNA 29120 S - Bedienungsanleitung - Seite 15

Beko CNA 29120 S

Kühlschrank Beko CNA 29120 S – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen
































D

Gebrauchsanweisung

Wir empfehlen, die Temperatur mit einem

genauen Thermometer zu überprüfen

so können

Sie sicher sein, dass in den Ablagen die

gewünschte Temperatur herrscht.

Denken Sie daran, das Thermometer sofort

abzulesen, da die angezeigte Temperatur sehr

schnell ansteigt, sobald Sie das Thermometer aus

dem Kühlgerät nehmen.

Bitte vergessen Sie nicht, dass bei jedem Öffnen

der Tür kalte Luft aus dem Inneren entweicht und

dadurch die Temperatur im Gerät ansteigt. Lassen

Sie die Tür daher nie offen stehen und schließen

Sie sie sofort wieder, nachdem Sie Lebensmittel

hineingestellt oder herausgenommen haben.

Vor der Inbetriebnahme

Endkontrolle

Ehe Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen,

vergewissern Sie sich bitte, dass:

1. Die Füße zwecks perfektem Stand eingestellt

wurden.

2. Der Innenraum trocken ist und die Luft an der

Rückseite frei zirkulieren kann.

3. Der Innenraum entsprechend der Hinweise im

AbsМСЧТtt „RОТЧТРuЧР uЧН PПХОРО“ РОrОТЧТРt аurНО.

4. Der Stecker in die Steckdose eingesteckt wurde

und der Strom eingeschaltet ist. Bei geöffneter Tür

schaltet sich das Licht im Innenraum ein.

Beachten Sie bitte Folgendes:

5. Sie hören ein Geräusch, wenn sich der

Kompressor einschaltet. Auch die im Kühlsystem

befindlichen Flüssigkeiten und Gase können

Geräusche verursachen, egal, ob der Kompressor

läuft oder nicht. Dies ist völlig normal.

6. Eine leichte Wellung on der Oberseite ist aus

Herstellungsgründen normal und stellt keinen

Defekt dar.

7. Wir empfehlen, den Einstellknopf in die mittlere

Position zu drehen und die Temperatur zu

beobachten, um sicherzustellen, dass das Gerät

die eingestellte Temperatur hält (schauen Sie sich

hierzu den Abschnitt Temperaturkontrolle und -

einstellung an).

8. Beladen Sie das Gerät nicht gleich nach dem

Einschalten. Warten Sie, bis die richtige

Lagerungstemperatur erreicht ist. Wir empfehlen,

die Temperatur mit einem präzisen Thermometer

zu kontrollieren (siehe Temperaturkontrolle und -

Einstellung).

22

Lagerung von Tiefkühlkost

Ihr Kühlgerät ist für die langfristige Lagerung

handelsüblicher Tiefkühlkost geeignet und kann

auch dazu benutzt werden, frische Lebensmittel

einzufrieren.

Bei Stromausfall nicht die Kühlschranktür öffnen.

Tiefgekühlte Lebensmittel sollten von

Stromausfällen von weniger als 16 Stunden nicht

in Mitleidenschaft gezogen werden. Wenn der

Stromausfall länger dauert, sollten die

Lebensmittel überprüft und entweder sofort

verzehrt oder gekocht und danach wieder

eingefroren werden.

Frische Lebensmittel tiefkühlen

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um

beste Resultate zu erzielen.

Frieren Sie nicht zu große Mengen auf einmal ein.

Die Qualität der Lebensmittel bleibt am besten

erhalten, wenn sie so schnell wie möglich bis in

den Kern tiefgekühlt werden.

Überschreiten Sie nicht die tägliche

Tiefkühlkapazität ihres Gerätes.

Wenn Sie noch warme Speisen in den

Tiefkühlbereich stellen, muss das Kühlaggregat

ununterbrochen arbeiten, bis die Speisen komplett

tiefgekühlt sind. Dies kann vorübergehend zu

einer stärkeren Kühlung im Kühlschrankbereich

führen.

Beim Einfrieren frischer Lebensmittel müssen Sie

den Einstellknopf vor Einlagerung der

Lebensmittel zur Erzielung optimaler

Gefrierkapazität auf die maximale Position

einstellen. Nach dem Gefrieren kann der Knopf

auf die Ausgangsposition eingestellt werden.

Kleine Lebensmittelmengen bis zu 1/2 kg können

tiefgekühlt werden, ohne dass die Temperatur mit

Hilfe des Temperaturreglers nachgeregelt werden

muss.

Achten Sie besonders darauf, bereits tiefgekühlte

und frische Speisen nicht zu vermischen.

Herstellung von Eiswürfeln

Füllen Sie die Eiswürfelschale zu etwa 3/4 mit

Wasser und stellen Sie diese ins Tiefkühlfach.

Lösen Sie angefrorene Schalen mit einem

Löffelstil oder einem ähnlichen Hilfsmittel;

verwenden Sie niemals Gegenstände mit scharfen

Kanten wie Messer oder Gabeln.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Index

! /28 /29 /29 /29 К / 30 /30 К /30 є /31 /31 /31 /31 /32 /32 /32 /33 /33 /34 /35 /35 /36 /37 /38 /38 /38 /39 /39 К /39 /40 /40 /40 /41 /41 /41 /42 /42 /43 Э /44 /44 /45 /4...

Seite 12 - BEKO; Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit !; Gebrauchsanweisung

Wir danken Ihnen , dass Sie sich für den Kauf eines BEKO Produkte entschieden haben. Ihr Gerät genügt hohen Ansprüchen und wurde für eine langjährige Benutzung entworfen. Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit !  Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial, bevor Sie das Gerät einschalten...

Seite 13 - Elektrischer Anschluss; LОsОЧ SТО KaЩ. „ RОТЧТРuЧР uЧН

D Gebrauchsanweisung Elektrischer Anschluss Bevor Sie das Gerät anschliessen, prüfen Sie unbedingt, ob die auf dem Typenschild angegebene Wechselspannung mit der Netzspannung übereinstimmt. Die elektrischen Anschlüsse müssen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen....

Weitere Modelle Kühlschränke Beko

Alle Beko Kühlschränke